Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Foto: © Pustet Verlag

BUCH TIPP: Martina Griesser-Stermscheg / Sebastian Hackenschmidt / Stefan Oláh – "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich"
Architektur der 1970er in Österreich

Die Architektur der 1970er Jahre war bunt, experimentell, sozial, utopisch und ökologisch. Tradiertes wurde verworfen und das Neue ausprobiert. Etwa vierzig ausgewählte Bauten zeigen auf über hundert Fotografien das breite Spektrum der Bauaufgaben und architektonischen Lösungen. Die Architekturfotografie entwickelte sich übrigens auch zur selbstständigen Kunstgattung. "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich" ist im Pustet Verlag erschienen. 240 Seiten, 35 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2 10

Hanuschhof, Ludwig-Koeßler-Platz 4, 1030 Wien

Hanuschhof Ludwig-Koeßler-Platz 4, 1030 Wien Baujahr: 1923-1925 Wohnungen: 475 Architekt: Robert Oerley Geschichte Bis etwa 1900 gab es im Bereich der unteren Dietrichgasse zum Donaukanal hin das Sägewerk Anderl. An der Stelle des Fabrikgebäudes wurde 1901/02 der noch heute bestehende Betriebsbahnhof der Wiener Linien errichtet. (Heutige Strassenbahnmuseum) Auf dem ehemaligen Holzlagerplatz des Sägewerks entstand ab 1923 der Hanusch-Hof. Die Architektur Die Wohnhausanlage erstreckt sich auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.