Ardagger Markt

Beiträge zum Thema Ardagger Markt

Das Jubelpaar Manfred und Christine Schiefer und Bürgermeister Johannes Pressl. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Bezirk Amstetten
Goldene Hochzeit von Christine & Manfred Schiefer aus Ardagger Markt

Christine und Manfred Schiefer aus Ardagger Markt feierten ihre Goldene Hochzeit. Dazu konnte Bürgermeister Johannes Pressl ganz herzlich gratulieren. ARDAGGER MARKT. „Es war eine ganz besondere Freude, mit dem Jubelpaar, den bisherigen Lebensweg und die gemeinsamen Stationen Revue passieren zu lassen. Dabei wurden auch einige gesellschaftliche Entwicklungen analysiert.“ so Bürgermeister Pressl. Besonders bedanken durfte sich unser Bürgermeister bei Manfred Schiefer für seine tatkräftige...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Anneliese Maischberger und Bürgermeister Johannes Pressl | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Bezirk Amstetten
80. Geburtstag von Anneliese Maischberger aus Ardagger Markt

hren 80. Geburtstag feierte kürzlich die gesellschaftsfreundliche und rüstige Anneliese Maischberger aus Ardagger Markt. ARDAGGER. Seitens der Marktgemeinde Ardagger aber auch von den Markter Senioren wurde herzlich gratuliert. Die Jubilarin ist noch immer gerne unterwegs und mit ihrem guten Humor und ihrer Geselligkeit überall gerne gesehen. An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Maischberger für das hohe soziale Engagement, auch im Familienkreis, herzlich bedanken. Seitens der...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Bürgermeister Johannes Pressl, Pfarrer Gerhard Gruber, Jubilarin Franziska Fachathaler, Vizebürgermeister Josef Frühwirth, Karl Fachathaler und Seniorenobm. Josef Deutenhauser | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Stift Ardagger
Ardagger: Franziska Fachathaler feiert Ihren 90. Geburtstag

Franziska Fachathaler aus Kirchfeld in Ardagger Stift hat ihren 90. Geburtstag mit ihrer Familie und einer großen Gratulantenschar gefeiert. Gemeinsam mit Josef Frühwirth, Gerhard Gruber und dem neuen Seniorenbundobmann Josef Deutenhauser konnte Johannes Pressl die besten Wünsche überbringen. Frau Fachathaler kann auf ein Leben mit Höhen und Tiefen und so manchen Schicksalsschlägen zurück blicken. Mit viel Lebensfreude hat die rüstige und humorvolle Jubilarin ihr Leben gemeistert. Die Jubilarin...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Karl Hauer, Pfarrer Gerhard Gruber, Judith Kreuzer, Franz Wurzer, Rudolf Enengel | Foto: Kulturverein KIMSTA
2

Die Geschichte des Kunstjuwel Artagrum
So wurden die Kirchen in Ardagger errichtet

Vorstellung von Bildband „Kunstjuwel Artagrum“ läutet 1200 Jahre Ardagger ein! Ardagger wurde in einer Urkunde aus dem Jahre 823 erstmals erwähnt. ARDAGGER. Anlässlich des diesjährigen 1200 – Jahre - Jubiläums entstand der Bildband „Kunstjuwel Artagrum“, welcher zum Beginn des Jubiläumsjahres vorgestellt wurde. Die namentliche Nennung von Ardagger und noch weiteren Gemeinden hat ihren Ursprung im Jahre 823. Kaiser Ludwig der Fromme aus dem Hochstift Passau (Bayern) bestätigt die Schenkung mit...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Marianne Weniger, Jubilar Helmut Freynhofer und Vizebürgermeister Josef Frühwirth. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Helmut Freynhofer aus Ardagger

ARDAGGER. Der ehemalige Ortsvorsteher Helmut Freynhofer feierte seinen 80. Geburtstag und dazu hat neben der Familie unter anderem auch die Musikkapelle Ardagger Markt gratuliert. Es war ein tolles Fest, bei dem Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Vizebürgermeister Josef Frühwirth Danke sagen durften: Für die jahrelange Unterstützung in der Gemeinde als Ortsvorsteher und geschäftsführender Gemeinderat einerseits, für die konsequente Organisation des Wochenmarktes andererseits und für...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Annemarie Pfaffeneder feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Annemarie Pfaffeneder aus Ardagger Markt

ARDAGGER MARKT. Annemarie Pfaffeneder feierte ihren 80. Geburtstag und Ortsvorsteher Peter Morawetz überbrachte die besten Wünsche der Marktgemeinde Ardagger. Durch die Liebe ist Annemarie Pfaffeneder damals vor fast 60 Jahren von Maria Zell nach Ardagger gekommen. In Ardagger ist sie noch bis vor einigen Jahren in der familiär geführten Bäckerei tätig gewesen. Die Marktgemeinde Ardagger wünscht Frau Pfaffeneder, dass sie weiterhin so fit und kommunikativ ist.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Siegertrio bei den Damen: Andrea Fink, Gabriele Lehenbauer, Notburga Brandstetter (Landesklinikum Amstetten).
107

Mostviertler Betriebe "laufend" unterwegs

Top motiviert zeigten sich die Teilnehmer beim Businessrun in Ardagger Markt: "Das wird locker gehen!" ARDAGGER. (HPK) "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es von Platzsprecher Mathias Sollböck, und der Mostviertler Businessrun des ULC Ardagger mit Sektionsleiterin Notburga Brandstetter (Landesklinikum Amstetten) an der Spitze, startete in seine 6. Auflage. Viele Laufbegeisterte, darunter auch die ehemalige Mostkönigin Sandra Kirchstetter (Landesklinikum Amstetten) und Landjugendleiterin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Anzeige
Die Gewinnerin des originellen Schätzspiels, Maria Seisenbacher (Mitte), mit den Landjugendleitern Anna Klauser und Harald Kronberger.
1 84

"Voll super!" Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y.

Führerschein und Fußball: Beim rauschenden Tanzevent wurden weitere Highlights für 2017 verraten. VIEHDORF. (HPK) Zum traditionellen Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y. lud das Team um Landjugendleiter Harald Kronberger und Anna Klauser. Bei diesem ersten großen Highlight im neuen Jahr in der liebevoll dekorierten Volksschule gaben Tanzbegeisterte Einblicke, worauf sie sich denn noch besonders im neuen Jahr freuen: "Nach einer Meniskusoperation geht's im Frühjahr wieder mit dem...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
26

Ardagger feiern den Mittelalter-Muttertag

Was würden die Besucher des Mittelalter-Spektakels ihrer Mama schenken, wenn wir das Jahr 1500 schrieben? ARDAGGER-MARKT (MiW). "Die Schwiegermama kriegt eine Pestratte", lacht ein (zurecht) anonym bleibend wollender Besucher. Aber nicht alle der gut gelaunten Gäste des Mittelalterfests in Ardagger-Markt waren mit solch morbiden Humor ausgestattet: Isabella Huber würde sich von ihrem Sohn Niklas etwas praktisches wünschen: "Am besten ein Schaf oder ein Schweinderl!" Sonja Kaatz hätte gerne von...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Mittelalterfest in Ardagger

Mittelalterfest in Ardagger Samstag, 9. Mai - 09:00-22:00 Uhr Sonntag, 10. Mai - 09:00-17:00 Uhr Wann: 10.05.2015 09:00:00 Wo: Marktplatz, 3321 Ardagger Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Dominus Turris-Obmann Lukas Jura, Sabine Jura, Mathias Petermichl und Martin Gruber-Nadlinger. | Foto: Dominus Turris

Mittelalterfest in Ardagger Markt am 24. und 25. Mai

Feuershow, Bruchenball und Schwertkampf sind nur einige der Attraktionen, welche die Besucher beim Mittelalterfest am 24. und 25. Mai in Ardagger Markt erwarten.   Der Verein Dominus Turris, der Dorferneuerungsverein Ardagger Markt und die Sportunion laden als Organisationsteam zum zweiten Mittelalterfest ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ardaggers Musiker bitten zum Tanz

ARDAGGER. Der Musikverein Ardagger Markt lädt zum "Ball der Musik" am Samstag, 11. Jänner, um 20.30 Uhr im Gasthaus Stöger. Für die Musik sorgen "Real instinct".

  • Amstetten
  • Anna Eder
Das Haunschmid-Team: Christof und Engelbert Haunschmid. | Foto: Gemeinde Ardagger

Firma Haunschmid auf neuem Standort

ARDAGGER. Die Firma Engelbert Haunschmid übersiedelt von Kollmitzberg nach Ardagger Markt. Der neue Betriebsstandort für das Spielplatz- und Forstservice liegt direkt an der Bundesstraße B 119. Ein Abhollager für Holz und Spielgeräte soll dort mittelfristig entstehen.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.