SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Stadträtin Elisabeth Asanger, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr und Gemeinderätin Birgit Kern (v.l.) | Foto: SPÖ Amstetten
3

Equal Pay Day
Frauen in Amstetten arbeiten ab 18. Oktober „gratis"

In NÖ ist am 1. November 2025 Equal Pay Day – ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen bis Jahresende gratis. BEZIRK AMSTETTEN. Im Bezirk Amstetten ist die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern besonders groß: Hier fällt der Equal Pay Day bereits auf den 18. Oktober. Frauen verdienen damit um 20,5 Prozent weniger als Männer. Ungerecht bis hin zur Altersarmut„Ab 1. November arbeiten Frauen in Niederösterreich statistisch gesehen gratis – zwei Monate im Jahr, Jahr für Jahr. Das ist...

Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung Wien  und Vizekanzler Babler (v.l.n.r) wollen auch eine neue Mietpreisbremse im unregulierten, freien Markt.  | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Prinz
3

Keine schnelle Lösung in Sicht
Preisdeckel auch für freie Mieten geplant

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am Montag gemeinsam mit SPÖ-Wohnbausprecherin Elke Hanel-Torsch umfassende Maßnahmen zur Eindämmung der Wohnkosten vorgestellt. Der bereits beschlossene Mietpreisdeckel zeigt erste Wirkungen – und weitere Reformen sind geplant. ÖSTERREICH. Konkret bedeutet der aktuelle Mietstopp: Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie Mieten in gemeinnützigen Wohnbauten dürfen heuer nicht steigen. Das entlastet laut Babler die österreichischen Mieterinnen und Mieter im Jahr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tanja Bindreiter (links) und Stefanie Piswanger (rechts) mit den Kindern | Foto: SPÖ St.Peter/Au
6

Bezirk Amstetten
SPÖ St. Peter/Au sponsert Selbstverteidigungskurs

Die SPÖ St. Peter/Au freut sich über den erfolgreichen Abschluss des von ihr gesponserten Selbstverteidigungskurses für Kinder und Jugendliche. ST. PETER-AU/BEZIRK AMSTETTEN. In insgesamt acht trainingsreichen Einheiten erlernten 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der fachkundigen Anleitung von Tanja Bindreiter und Stefanie Piswanger effektive Techniken zur Deeskalation und Selbstbehauptung. Der Kurs zielte nicht nur auf körperliche Verteidigungsfähigkeiten ab, sondern förderte auch das...

SPÖ Bezirksgeschäftsführer Andreas Fröhlich, Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, SPÖ Neustadtl Vorsitzender Franz Dürrer, Landtagsabgeordnete Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Gemeinderat Jörg Weselka. | Foto: SPÖ
3

Bezirk Amstetten
SPÖ Neustadtl hat mit Franz Dürrer einen neuen Vorsitz

Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Mag. Sven Hergovich besuchte die Jahreshauptversammlung der SPÖ Neustadtl an der Donau. NEUSTADTL/BEZIRK AMSTETTEN. Unter dem Beisein zahlreicher Mitglieder sowie Ehrengast und Landesparteivorsitzenden Mag. Sven Hergovich  fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Neustadtl statt. Dabei wurde Franz Dürrer einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Johanna Lehner. Ihm zur Seite steht künftig Jörg Weselka als Stellvertreter. Franz Dürrer...

Siegfried Köhsler und Andreas Fröhlich | Foto: SPÖ
3

Bezirk Amstetten
SPÖ stellt Bezirksgeschäftsführung neu auf

Nach fast 45 Jahren im Dienst der Amstettner Sozialdemokratie tritt Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler mit Ende April seinen wohlverdienten Ruhestand an. BEZIRK AMSTETTEN. Die SPÖ Bezirk Amstetten bedankt sich für sein jahrzehntelanges Engagement und stellt mit dem 26-jährigen Amstettner Andreas Fröhlich die Bezirksgeschäftsführung neu auf. Fröhlich hat seine neue Funktion am 1. März offiziell angetreten. Bezirksvorsitzende Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig würdigt die...

Reinhard Leeb, Stephan Stowasser, Martina Oberbramberger, Sabine Stowasser
 | Foto: SPÖ
3

Bezirk Amstetten
SPÖ St. Peter/Au übergibt Spenden an "Rettet das Kind"

Bei einem Besuch der Außenwohngruppe von „Rettet das Kind“ in St. Peter/Au hat die SPÖ St. Peter/Au jüngst eine Spende in Höhe von 100 Euro sowie mehrere Sachspenden überreicht. St. PETER/AU. Die Spende, die aus dem erfolgreichen Erlös einer Versteigerung beim SPÖ Kinderfasching erzielt wurde, unterstreicht das starke Engagement der Partei für soziale Projekte vor Ort. An der Übergabe waren der Vorsitzende der Ortspartei, Reinhard Leeb, sowie Sabine und Stephan Stowasser vertreten. Die Leiterin...

"In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels Wahlkarten zugetragen", schreibt die SPÖ Kematen in einer Presseaussendung.. | Foto: FF WN
3

Wahlanfechtung
Kematner SPÖ zieht vor den Verfassungsgerichtshof

"Nach intensiver Prüfung durch unseren Anwalt, Mag. Wolfgang Scheutz und in Abstimmung mit weiteren Rechtsexperten, haben wir uns dazu entschieden, den Schritt vor den Verfassungsgerichtshof zu gehen", schreibt die SPÖ Kematen in einer Presseaussendung. KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. Kurz vor Ende der Frist für Anfechtungen bei den Gemeinderatswahlen 2025 legte die SPÖ Kematen diese ein.  "In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels...

"Es bereitet immer wieder Freude, zu sehen, wie großzügig die Gemeindebevölkerung für einen guten Zweck spendet", betont Vorsitzender Dieter Grim. | Foto: SPÖ Wallsee
2

Bezirk Amstetten
Das war der Altjahrespunsch am Marktplatz in Wallsee

Bereits zur Tradition geworden ist die jährliche Veranstaltung der SPÖ Wallsee-Sindelburg am Altjahrestag, bei der kostenlos Glühmost, Kinderpunsch und Brötchen gegen freiwillige Spenden angeboten werden. WALLSEE/BEZIRK AMSTETTEN. Auch in diesem Jahr war die Unterstützung der Gemeindebürger durch großzügige Spenden überwältigend. Der Erlös der Veranstaltung wird verwendet, um eine junge Familie zu unterstützen, die unverschuldet in eine schwierige Situation geraten ist. Ein großes Dankeschön...

Reinhard Leeb, Helmut Überlackner | Foto: SPÖ St. Peter/Au
2

Bezirk Amstetten
Wechsel an der Spitze der SPÖ St. Peter/Au

In der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Peter/Au verabschiedete sich die Organisation von ihrem langjährigen Vorsitzenden Helmut Überlackner. ST. PETER/AU. Mit seinem Engagement, seiner Weitsicht und Entschlossenheit hat er das Team in den vergangenen Jahren wesentlich geprägt. „Vielen Dank für alles!“, so die Mitglieder der SPÖ. Gleichzeitig beginnt für die Ortsgruppe ein neues Kapitel: Reinhard Leeb wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er will gemeinsam mit seinem Team frischen...

Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Amstettner Parteien unterzeichnen Fairnessabkommen zur Wahl

Erstmals in der politischen Geschichte Amstettens einigen sich die wahlwerbenden Amstettner Parteien Volkspartei, SPÖ und NEOS im Vorfeld der Gemeindewahl 2025 auf ein Fairnessabkommen. STADT AMSTETTEN. Im Sinne einer fairen, transparenten und demokratischen Wahl verpflichten sie sich, den Wahlkampf im Vor- und Umfeld der Wahl respektvoll, ehrlich und im Geiste des gegenseitigen Respekts zu führen. Die politischen Vertreter der Volkspartei Amstetten, SPÖ Amstetten und NEOS Amstetten...

KPÖ: Michael Maderthaner ist im Bezirk unterwegs. | Foto: Maderthaner
Aktion 7

Amstetten/Waidhofen
Das ist der Bezirks-Check zur Nationalratswahl

Am 29. September wird gewählt: Im Bezirk Amstetten stehen die Kandidaten für die Nationalratswahl fest. BEZIRK. In diesem "Super-Wahljahr" steht nach der EU-Wahl der nächste Urnengang an: Die Nationalratswahl. Wer die Spitzenkandidaten sind und wie sie die Wähler im Bezirk überzeugen wollen, lesen Sie im "Wahl-Check". Unterwegs im Bezirk Unterstützungserklärungen sammelte Biologe Michael Maderthaner (KPÖ) aus Seitenstetten bereits im Bezirk. Mit Erfolg, denn 600 waren es in Niederösterreich,...

Amstetten/Waidhofen
SPÖ-Auftakt zur Nationalratswahl im Bezirk

Die SPÖ des Bezirks Amstetten hat den Startschuss für den Nationalratswahlkampf gegeben. Mit ihrer Agenda und motivierten KandidatInnen möchte die Partei die Wähler überzeugen. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Auftakt waren zentrale Vertreter der SPÖ anwesend, die die Schwerpunkte des Wahlkampfes präsentierten. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksvorsitzende der SPÖ, betont die Notwendigkeit einer Politik mit Haltung: "Es geht darum, konsequent für eine bessere Zukunft zu arbeiten, sei es in...

Amstetten
Amstettner SPÖ-Fraktion übergibt Spende an den Sozialmarkt

Die SPÖ Amstetten hat erneut ihre Unterstützung für den Amstettner Sozialmarkt gezeigt. Am Dienstag überreichte die SPÖ-Fraktion eine großzügige Spende von Lebensmitteln und Hygieneartikeln an den Sozialmarkt, um finanziell benachteiligten Menschen in der Region zu helfen. AMSTETTEN. Die Übergabe der Spende wurde von Gemeinderätin Birgit Hornes organisiert. Der Amstettner Sozialmarkt ist eine zentrale soziale Einrichtung in der Stadt, die vielen Menschen in schwierigen Lebenslagen Zugang zu...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Reiches Veranstaltungsprogramm
Das war die Jahreshauptversammlung der SPÖ Seitenstetten

Auch heuer werden stehen Events wie die Schachtelstadt für Kinder oder die Organisation des Ortsweihnachtsbaums am Jahresplan. SEITENSTETTEN, Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Projekt Seitenstetten (PS), die im Gasthaus Wieser stattfand, konnte Vorsitzender Hubert Henickl auf viele Veranstaltungen zurückblicken, die im Vorjahr abgehalten wurden. Auch heuer werden wieder Events wie die Schachtelstadt für Kinder oder die Organisation des Ortsweihnachtsbaums durchgeführt werden. Vor allem auf...

SPÖ Amstetten
Gerhard Riegler präsentiert 10-Punkte-Plan für besseres Wohnen in Amstetten

In einem Pressegespräch präsentierte SP-Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler am Donnerstag die kommenden Arbeitsschwerpunkte der SPÖ Amstetten. Unter dem Titel „Besser Wohnen, Besser Leben.“ stellte Riegler seinen 10-Punkte-Plan für attraktives, nachhaltiges und leistbares Wohnen in Amstetten vor. AMSTETTEN, „In den letzten Monaten waren wir sehr viel in Amstetten unterwegs, um den Menschen zuzuhören und in Gesprächen zu erfahren, wo die wirklichen Anliegen der Amstettnerinnen und Amstettner...

Foto: SPÖ
4

Comeback-Tour
SPÖ-Chef Babler auf Besuch in Amstetten

150 Gäste haben mit SPÖ-Chef Andreas Babler bei einer Gewerkschafts-Veranstaltung in der AK Amstetten eine spannende Diskussion über Bildung, Pflege und gerechte Löhne geführt. AMSTETTEN, „Die Menschen sind keine Bittsteller! Sie haben ein Recht auf gute Bildung, ein starkes öffentliches Gesundheitssystem und gerechte Löhne!“, sagte Babler. SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler tourt seit Monaten durch alle Bezirke Österreichs, vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Mitte Oktober hat Babler Station in...

Volkshaus Mauer
Kleiderflohmarkt und Kleidertausch waren ein voller Erfolg

Im Volkshaus Mauer fand der erste Kleiderflohmarkt und Kleidertausch statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Doris Swoboda, Annika Blutsch und der Jungen Generation Amstetten. MAUER. Viele neuwertige Kleidung konnte den Besitzer wechseln. Doris Swoboda berichtet: „Wahnsinn wie viel Kleidung die Verkäuferinnen mitbrachten. Es wurden viele neuwertige Stücke um so wenig Geld angeboten. An einigen Stücken waren sogar noch die Markerl drauf. Auch einiges an Markenkleidung konnte den...

3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

Hoch die Hände: Sven Hergovich ist neuer Landesparteichef der SPÖ NÖ - Bundesvorsitzender Andreas Babler gratuliert | Foto: Screenshot
3

Landesparteitag
Hergovich mit 96,2 Prozent zum SPÖ NÖ-Chef gewählt

Die Wahl ist geschlagen, Sven Hergovich löst Franz Schnabl  ab. Der 34-jährige wurde heute, 24. Juni, mit 96,2 Prozent beim Landesparteitag in NÖ gewählt. Schwerpunkte: Kontrolle, Teuerung, ländlicher Raum und die Bekämpfung des Klimawandels. Starke Unterstützung kam vom neuen Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler. NÖ. Als "klare Alternative zu Schwarz-Blau" präsentierte sich die SPÖ NÖ unter ihrem neuen Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich beim heutigen außerordentlichen Parteitag in der...

Hergovich am Podium: "Das rote Gesindel lebt!" | Foto: Screenshot
Video 19

Liveticker – Landesparteitag der SPÖ NÖ
Hergovich stellt sich der Wahl

700 Delegierte und Gäste werden heute, 24.6., in St. Pölten erwartet. Beim Landesparteitag der SPÖ NÖ soll Sven Hergovich Franz Schnabl als Vorsitzender der Landespartei ablösen. Sven Hergovich wurde mit 96,2 Prozent der Stimmen zum SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer gewählt. 13:55: UhrDie Wahl ist geschlagen: 341 Delegierte waren stimmberechtigt, 339 haben Gebrauch gemacht und 326 wollen Dich als neuen Landesparteivorsitzenden", sagt Christian Farthofer. Damit wurde Hergovich mit 96,2 Prozent zum...

Klubobmann Hannes Weninger im Interview. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Interview
SP-Weninger - "FPÖ zieht ÖVP nach rechts"

Klubobmann Hannes Weninger über Geld für die Leute, Ganztags-Kinderbetreuung und die Ressortaufteilung. NÖ. Als Hannes Weninger, Klubobmann der SPÖ, beim Interview Platz nimmt, stellt er klar, dass die SPÖ-Mitgliederbefragung auf Bundesebene und das Ergebnis "keine Auswirkung auf Niederösterreich hat". Apropos Blau-Gelb und Blau: Ist die FPÖ der Themen-Turbo der ÖVP? HANNES WENINGER: Ich glaube, dass die FPÖ die ÖVP in eine politische Richtung zieht, natürlich in die rechte. Das ist einerseits...

Gemeinderätin Annika Blutsch | Foto: SPÖ Amstetten
1

Bezirk Amstetten
SPÖ Amstetten setzt Hundeabgabe aus

Die Hundeabgabe für Hunde, die aus dem Tierschutz kommen, wird in Amstetten für drei Jahre ausgesetzt. Ein entsprechender Antrag, den SP-Gemeinderätin Annika Blutsch in der letzten Gemeinderatssitzung einbrachte, wurde einstimmig beschlossen. BEZIRK. „Mit der Aussetzung der Hundeabgabe für Tiere aus dem Tierschutz haben wir gemeinsam einen wichtigen Schritt gesetzt. Unser Ziel ist es, damit Anreize für eine Adoption zu schaffen und so Hunden aus dem Tierschutz ein neues, liebevolles zuhause zu...

Themen bei den heutigen Regierungsverhandlungen: Asyl und Integration | Foto: pixabay.com
Aktion 4

ÖVP und SPÖ
Asyl und Integration dominieren bei Regierungsverhandlungen

VPNÖ und SPNÖ haben heute, Sonntag, 5. März 2023 weitere Verhandlungen geführt. NÖ. Während in Kärnten aktuell schon die erste Trendrechnung vorliegt (siehe Artikel unten), ging es in Niederösterreich bei den Regierungsverhandlungen zwischen VPNÖ unter Chefverhandler Jochen Danninger und SPNÖ-Chef Sven Hergovich "um's Eingemachte". Das ÖVP-Verhandlungsteam hat zu Beginn der heutigen Gesprächsrunde grundlegende Stilfragen der Zusammenarbeit thematisiert. „Für eine ernsthafte und vertrauensvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.