ardagger

Beiträge zum Thema ardagger

28

ZOA Weltmusik Festival - Ardagger entdeckt "Wödmusi" für sich

"Weltmusik" ist wohl das innovativste, experimentierfreudigste und fantasievollste Genre der Gegenwart. ARDAGGER. (MS) Das Zoa-Festival, organisiert vom Kulturverein OIS-Musik rund um Intendant Peter Hofmayer, hat sechs fulminanten Bands im Stadl neben dem Mostbirnhaus ein Zuhause geboten. Auch die Besucher haben sich sichtlich wohl gefühlt und über ihre persönliche "Wödmusik" philosophiert. "Prince ist auf alle Fälle 'Wöd' für mich", verrät Willi Kühas. Für Theresia Kalteis ist Musik "Wöd",...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher

Maibaumsetzen in Ardagger Stift

Maibaumsetzen in Ardagger Stift Wann: 30.04.2016 19:30:00 Wo: Ortsplatz und Mostbirnhaus, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Michaela Schmutz, Johannes Pressl, Michaela Hinterholzer. | Foto: privat

Das MostBirnHaus öffnet wieder seine Tore

ARDAGGER. Am 11. März geht´s schon wieder los im MostBirnHaus in Stift Ardagger. Mit vielen neuen Spezialitäten aus dem Mostviertel startet das Mostzentrum an der Moststraße in seine 10. Saison. Auf rund 200 m² Verkaufsfläche finden sich Geschenkideen, Mostspezialitäten und regionale Lebensmittel zum Verkosten, Genießen oder Mitnehmen. Und wer “Stoff” für zu Hause braucht, der kann sich auch jede Menge Bücher mit Wissenswertem über den Most, die Regionsgeschichte oder die Mostviertler Kultur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zoa Festival
7

Zoa Weltmusik Festival 2016

Zoa ist ein sehr alter Begriff aus dem Mostviertel. Einst war der/die Zoa ein geflochtener Behälter zum Einsammeln von Obst, zumeist Mostbirnen. Heute ist Zoa der neue Begriff für das Einsammeln von Lebensgefühlen im Rahmen eines kulturellen Ereignisses: Dem Zoa-Festival In dem kleinen, geschichtsträchtigen Ort Ardagger Stift an der Moststrasse befindet sich unmittelbar neben dem bekannten Mostbirnhaus ein alter Stadel, welcher sich die Ehre gibt, das Zoa-Festival zu beherbergen. Das...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Foto: Schwarz-König

Salon des Mostes im Mostbirnhaus

Am Sonntag, 23. August, steht eine Vielzahl an Mosten aus verschiedensten Ländern zum Probieren bereit. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 30 österreichische und internationale Produzenten ihre vielfältigen Getränke aus Birnen und Äpfeln zur Verkostung im Mostbirnhaus in Ardagger an. Begleitet werden die Moste von regionaler Kulinarik und Feinkost. Es wird auch eine betreute Kinderecke geben, wo die Kleinsten sogar Gerichte aus Birnen und Äpfeln selbst zubereiten dürfen. Mehr auf:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Radio NÖ Frühschoppen in Ardagger

Radio NÖ Frühschoppen in Ardagger Wann: 26.07.2015 09:30:00 Wo: Mostbirnhaus, Ardagger Stift 14, 3300 Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

ZOA Festival in Ardagger

ZOA Festival in Ardagger Wann: 15.05.2015 18:00:00 Wo: Mostbirnhaus, Ardagger Stift 14, 3300 Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Zu Ende geht das Festival mit Kofelgschroa. | Foto: Jonas Kraus

Zoa-Festival in Ardagger Stift

Das Weltmusik-Festival Zoa geht am Freitag, 15. Mai, um Samstag, 16. Mai, im Stadl des Mostbirnhauses in Ardagger Stift über die Bühne. Eröffnen wird das Festival heuer das Damentrio Netnakisum, gefolgt vom polnisch-ukrainischen Ensemble Caci Vorba. Der Holstuonarmusigbigbandclub ist zwar kein Betthupferl, wird aber den Freitag trotzdem, vermutlich fulminant, beenden. Am Samstag treten Aniada a Noar, die Botschafter einer steirischen Volkskultur, in Erscheinung, bevor Die Strottern & das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Zoa Weltmusik Festival 2015

Zoa ist ein sehr alter Begriff aus dem Mostviertel. Einst war der Zoa ein geflochtener Behälter zum Einsammeln von Obst, zumeist Mostbirnen. Heute ist Zoa der neue Begriff für das Einsammeln von Lebensgefühlen im Rahmen eines kulturellen Ereignisses: Dem Zoa-Festival, das im knorrigen Ambiente des Stadels neben dem Mostbirnhaus in Ardagger Stift zur Sache geht. Diesem liegt nun zum vierten Mal die Absicht zugrunde, ein überschaubares, charmantes Zusammentreffen von genialen MusikerInnen,...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Die Verantwortlichen rund um Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer präsentieren ihre Pläne für das Mostbirnhaus.
2

Eine Million für das Mostbirnhaus

Neues vom Most und der Birne: Das Mostbirnhaus und seine Erlebniswelt werden rundum erneuert. ARDAGGER. "Wir müssen wieder neue Attraktionen bieten", sagt Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Zudem sei "einiges in die Jahre gekommen" und man bräuchte mehr Raum für die über die Jahre vielfältiger gewordene Produktpalette rund um die Mostbirne. Im Herbst startet der Umbau des Hauses, in den eine Million Euro investiert werden sollen. Umbau: Das ist geplant Mit dem Saisonbeginn im März des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: OIS-Musik

Zoa-Festival: Weltmusik am 30. und 31. Mai in Stift Ardagger

Das ZOA Festival von Peter Hofmayer hat vor 3 Jahren als Projekt im Rahmen des NÖ. Viertelsfestivals im Mostviertler Stift Ardagger begonnen. Heute ist es – dank des tollen Einsatzes und des Engagements des Gründers und vieler Freunde – eine eigenständige Erfolgsgeschichte. „Es macht einfach riesen Freude, Bands aus dem Genre Weltmusik in unsere kleine Mostviertler Welt zu holen - Namen, die wir bisher nur von großen Konzerten oder Tonträgern gekannt haben, live zu erleben und mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zoa Festival
7

ZOA Weltmusik Festival 2014

ZOA ist ein sehr alter Begriff aus dem Mostviertel. Einst war der ZOA ein geflochtener Behälter zum Einsammeln von Obst, zumeist Mostbirnen. Heute ist ZOA der neue Begriff für das Einsammeln von Lebensgefühlen im Rahmen eines kulturellen Ereignisses: Dem ZOA-Festival, das im knorrigen Ambiente des Stadels neben dem Mostbirnhaus in Ardagger Stift zur Sache geht. Diesem liegt nun zum dritten Mal die Absicht zugrunde, ein überschaubares, charmantes Zusammentreffen von genialen MusikerInnen,...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Julia Karner und Geschäftsführerin Michaela Schmutz im Mostbirnhaus. | Foto: privat

Der Most, die Birn', das Haus

Im Mostbirnhaus kann man die "Sonnen- und Schattenseiten des Birnenlebens" kennenlernen. ARDAGGER. Wie kommt die Birne vom Baum als ein fertiges Produkt in ein Glas? Auf diese und viele andere kleine und große Fragen weiß das Mostbirn-haus in Stift Ardagger eine Antwort. Auf einer spielerischen und multimedialen Reise können die Besucher nicht nur in die "Welt der Birne" eintauchen, sondern auch so einiges ausprobieren. Klauben und Maischen Wer noch nie "Birnen geklaubt" hat, nicht weiß was...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra, David, Claudia, Felix und Michael vom Musikverein Stift Ardagger. | Foto: Musikverein Ardagger

Stadl-Clubbing und ein Frühschoppen

STIFT ARDAGGER. Der Musikverein veranstaltet am Freitag, 31. Mai, im Mostbirnhaus-Stadl ein Clubbing mit dem DJ Age of Sound. Bis 21.00 Uhr ist der Eintritt frei. Am Sonntag, 2. Juni, ab 10.00 Uhr lädt der Verein zum Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Reinsberg.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Migranten lernen die neue Mostviertler Heimat kennen

25 Menschen aus Mazedonien, dem Kosovo, Tschechien, Tschetschenien, der Türkei und von den Philippinen waren beim ersten "Integrations-Ausflug" dabei. Bürgermeister Johannes Pressl führte die von Gerhard Steinkellner (Südfilmfest) organisierte Gruppe durch die Gemeinde Ardagger - auf die Spuren der Geschichte, der Kultur und des Glaubens der Menschen im Mostviertel - zu Mostbirnhaus, Stiftskirche, Donau und Feuerwehr. „Drei Stunden waren geplant. Sechs Stunden und viele spannende Gespräche sind...

  • Amstetten
  • Anna Eder
www.zoafestival.at
8

Zoa-Festival

ZOA ist ein ur-mostviertler Begriff für einen geflochtenen Behälter zum Einsammeln von Obst. ZOA, als kulturelles Ereignis, wird als Einsammeln im Sinne des Zusammenkommens von Menschen mit gemeinsamen Leidenschaften erlebt, ein Einsammeln von Lebensgefühlen. ZOA ist ein Weltmusik-Festival, das 2012 aus der Taufe gehoben wurde. Im Mittelpunkt des Festivals stehen Musik und Kulinarik. Auf der Bühne wird an zwei Abenden, ausgehend von österreichischer und internationaler Volksmusik, Wiener Lied...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.