Stephanshart

Beiträge zum Thema Stephanshart

OV Ing. Christian Zehethofer, Marianne Ziernwald, Jubilar Wilhelm Ziernwald und Bgm. DI Johannes Pressl. | Foto: Gemeinde
3

Bezirk Amstetten
80. Geburtstag von Wilhelm Ziernwald aus Stephanshart

Wilhelm Ziernwald aus Stephanshart feierte seinen 80. Geburtstag. Ein erfülltes, aber auch herausforderndes Leben liegt hinter ihm. STEPHANSHART/BEZIRK AMSTETTEN. Vielen ist er noch aus seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als „Trockengas“-Fahrer bekannt – zunächst in unserer Region, später im Raum Wien. Ein bedeutender Meilenstein für Stephanshart und zugleich eine schwierige Entscheidung für seine Familie war die Absiedelung des großen Moar-Hofes aus dem Ortskern in die heutige...

„Ich freue mich sehr, dass wir unsere Gläubiger überzeugen konnten, uns weiter das Vertrauen zu schenken und wir weiterhin großartige und erfolgreiche Veranstaltungen durchführen können", so Ludwig Kleinlehner (links) | Foto: Concept Consulting
3

Sanierung angenommen
Großevent-Veranstalter „zum Ludwig“ wurde gerettet

Das Insolvenzverfahren über die „zum Ludwig“ Gastronomie GmbH, besser bekannt als Festwirt von großen Events wie der Welser Messe, dem Wachauer Volksfest und auch dem Wieselburger Volksfest, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. BEZIRK AMSTETTEN/STEPHANSHART. Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern mit überwältigender Mehrheit angenommen. Im April wird bereits das Volksfest bei der Welser Frühjahrsmesse ausgerichtet. „Damit konnten zahlreiche Arbeitsplätze gerettet werden! Die Gläubiger...

Foto: pixabay
2

"Zum Ludwig"
Sanierungsverfahren um Gastronom mit Sitz in Stephanshart

"Über das Vermögen der „Zum Ludwig“ Gastronomie GmbH wurde heute ein Eigenantrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingebracht", berichtet Venka Stojnic vom Österreichischen Verband Creditreform. STEPHANSHART. Es handelt sich um ein Eventveranstaltungsunternehmen, welches große Veranstaltungen wie zum Beispiel die Welser Messe, die Wiener Wiesn, Volksfeste und das Europaschützen Fest in Mondsee ausrichtet. Das Unternehmen gehört den Geschäftsführern Thomas Schuller...

Abschnittsbewerbe von Amstetten-Land und Amstetten-Stadt in Stephanshart (Gemeinde Ardagger). | Foto: Zarl
13

Amstetten/Waidhofen
Feuerwehrhaus-Neubau in Stephanshart bot würdige Kulisse für Bewerbe

"Rennen und brennen": Unter diesem Motto luden die beiden Feuerwehr-Abschnitte Amstetten-Land und Amstetten-Stadt heute zu den Leistungsbewerben für Jugendliche und Aktive. STEPHANSHART. Die beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Stefan Üblacker und Stefan Schaub freuten sich über eine Rekordbeteiligung und über tolle Leistungen der Hunderten Teilnehmer aus der Region Amstetten und darüber hinaus. Diese 9er-Gruppen-Wettkämpfe starken den Teamgeist, das Feuerwehr-Know How und auch die sportliche...

V. l.: Der Kommandant der FF Stefanshart, Hannes Kammleitner, der gerettete Hans Ruthner, der Stephansharter Pfarrer Gerhard Gruber und Dechant und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer zeigen auf die gesegnete Gedenktafel, die an die glückliche Rettung erinnert. Im Hintergrund ist die Eiche zu sehen, in deren Baumkrone die fünf Männer am 4. Juni 2013 geschleudert wurden sowie die Donau.  | Foto: Wolfgang Zarl
13

Hl. Florian
FF-Hans Ruthner erinnert an wunderbare Rettung in Stephanshart

STEPHANSHART. Es war eine Geschichte, die viele bewegte und an deren dramatischen Rettungseinsatz und Funkverkehr sich viele erinnern. Manchen wird sie rund um den Gedenktag des heiligen Florian (4. Mai) besonders bewusst: Weite Teile des Landes standen unter Wasser, ein Adria-Tief sorgte im Juni 2013 für Dauerregen. Donau- und Zubringerflüsse stiegen rasant an, etliche Feuerwehren waren im Einsatz. Besonders dramatisch war es entlang der Donau. In Stephanshart (Gemeinde Ardagger) wurde der...

Foto: Wolfgang Zarl
29

"Brandneu"
10.000 freiwillige Arbeitsstunden für FF-Haus Stephanshart

Auch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner war unter den hunderten Besuchern beim Festakt. Über 10.000 freiwillige Stunden arbeiteten Mitglieder und Freunde der Feuerwehr am Bau des neuen Feuerwehrhauses der FF Stefanshart. Mit einem Festgottesdienst – zelebriert von Pfarrer Gerhard Gruber -, einem Festakt und einem Frühschoppen feierten am 28. April Hunderte das gelungene Ergebnis. Pfarrer Gruber segnete das Haus. STEPHANSHART. Kommandant Hannes Kammleitner, sein Stellvertreter Hannes...

v.l.: OV Christian Zehethofer, Bürgermeister Johannes Pressl, Jubilarin Hermine Auer und Manfred Auer. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Wir gratulieren
90. Geburtstag von Hermine Auer aus Stephanshart

Zum 90. Geburtstag konnte Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Ortsvorsteher  Christian Zehethofer die besten Geburtstagswünsche an Frau Hermine Auer aus Albersberg in Stephanshart überbringen. STEPHANSHART. Die rüstige Jubilarin war zunächst bis 1970 mit ihrer Familie Bewohnerin der Au und siedelte dann aufgrund der Hochwässer ab. Ein Brand des Wohngebäudes – damals ausgelöst durch einen „Kugelblitz“ hat das noch beschleunigt. Ein herausforderndes Leben liegt hinter ihr. Herzliche...

v.l.: Bürgermeister Johannes Pressl, Maria Kloibhofer, Jubilarin Elisabeth Forster, Senioren-Obfrau Leopoldine Elser, Franz Forster, Pfarrer Gerhard Gruber und Roland Forster. | Foto: Gemeinde Stephanshart

Stephanshart
80. Geburtstag von Elisabeth Forster aus Stephanshart

Elisabeth Forster aus Stephanshart hat Ende Oktober ihren 80. Geburtstag gefeiert. Dazu hat sie eine große Schar an Gästen aus der Verwandtschaft und Nachbarschaft ins LGH Kremslehner nach Stephanshart eingeladen und dort mit ihnen gefeiert. STEPHANSHART. Herzlichen Glückwünsch seitens der Gemeinde auch hier nochmals. Gratuliert haben ganz offieziell von Seiten der Gemeinde Bürgermeister Johannes Pressl, Roland Forster, eine Abordnung der Senioren sowie Pfarrer Gerhard Gruber. Viel Gesundheit...

Nacht der 1000 Lichter in Winklarn. | Foto: Wolfgang Zarl
Aktion 6

Statt Halloween
Gänsehautatmosphäre: Die "Nacht der 1000 Lichter"

Erstmals im Jahr 2005 als pastorales Projekt durchgeführt, wurde die Nacht der 1000 Lichter heuer wieder in vielen Pfarren im Bezirk Amstetten erfolgreich veranstaltet. Die Katholische Jugend verwandelt mit Jugendlichen meist Pfarrkirchen oder Kapellen in der Nacht auf Allerheiligen mit unzähligen Kerzen zu Orten, die zum Staunen, ruhig werden, Besinnen, Beten und Einstimmen auf das Allerheiligen-Fest einladen. BEZIRK. Die Nacht der 1000 Lichter bezieht ihre Grundintention von der Lichtfeier in...

Christian Zehethofer, Jubliarin Berta Schmutz, Bgm. Johannes Pressl und Pfarrer Gerhard Gruber. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Gemeinde Ardagger
Berta Schmutz feiert 90. Geburtstag

ARDAGGER/STEPHANSHART. Frau Berta Schmutz aus der Rotte Hausleiten in Stephanshart hat kürzlich ihren 90. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Gruber und Ortsvorsteher Christian Zehethofer konnte Bgm. Johannes Pressl die besten Glückwünsche überbringen. "Die Jubilarin war Zeit ihres eine fleißige Bäuerin. Besonders wichtig ist ihr auch heute, mit ihren 90 Jahre noch, der Besuch der Messe in der Kirche. Frau Schmutz ist auch eine nette und freundliche Zeitgenossin und in der...

v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Alfred Neuheimer, die Jubilare Christine und Franz Hagler, Pfarrer KR Gerhard Gruber und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Goldene Hochzeit von Franz & Christine Hagler aus Stephanshart

STEPHANSHART. Ihre goldene Hochzeit haben Christine und Franz Hagler aus Zeitlbach in Stephanshart im Kreise ihrer Familie gefeiert. Gemeinsam mit den Vertretern des Seniorenbundes Leopoldine Elser und Alfred Neuheimer und Pfarrer KR Gerhard Gruber konnte Bürgermeister Johannes Pressl zu diesem Fest die besten Wünsche überbringen. Franz Hagler ist leidenschaftliches Feuerwehrmitglied und das schon viele Jahre. Er interessiert sich für sein Umfeld, im Besonderen für die Politik. Christine und...

v.l.n.r.: Pfarrer KR Gerhard Gruber, Jubilarin Marianne Kammleitner, Ortsvorsteher Christian Zehethofer, Jubilar Franz Kammleitner und Ortsvorsteher a.D. Ludwig Auer. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Goldene Hochzeit im Hause Kammleitner

STEPHANSHART. Marianne und Franz Kammleitner aus Stephanshart feierten ihre goldene Hochzeit im Gh. Froschauer in Tiefenbach. Die Glückwünsche überbrachten Pfarrer KR Gerhard Gruber, Ortsvorsteher a.D. Ludwig Auer und Ortsvorsteher Christian Zehethofer. Die Marktgemeinde Ardagger bedankt sich herzlich bei Familie Kammleitner dafür, dass sie jahrelang für den Ort Stephanshart und die Feuerwehr im Besonderen unterstützend waren. Die beiden sind auch laufend gerne für ihre Familie und natürlich...

1. Reihe v. links nach rechts
Rosemarie Prock,  Elfriede Dirnberger,  Elisabeth Hehenberger, Berta Zehetner, Berta Mayerhofer.
2. Reihe v. links nach rechts
Diakon Mag. Gottfried Fischl, Monika Grabenschweiger,  Rudolf Grabenschweiger, Anna Gruber,  Josef Gebetsberger, Christine Zehetner,  Johanna Göbl,  Mag. Gerhard Gruber | Foto: Köstler/Caritas

Bezirk Amstetten
15 Jahre Besuchsdienst der Pfarre Stephanshart

STEPHANSHART. Den Mitarbeiter*innen des Besuchsdienstes wurde im Rahmen eines Gottesdienstes für ihren langjährigen Dienst gedankt. Besonders geehrt wurde Berta Zehetner die das Team auf Anregung der PfarrCaritas gegründet und immer liebevoll und engagiert geleitet hat. In einem kleinen Gedicht hat sie die Erlebnisse der 15 Jahre sehr anschaulich und humorvoll für die Gottesdienstbesucher zusammengefasst. Berta Zehetner wurde von der Pfarre durch Pfarrer Mag. Gerhard Gruber und Diakon Mag....

 v.l.n.r.: Hildegard Feigl, Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser, Bürgermeister Johannes Pressl, Pfarrer KR Gerhard Gruber, Jubilarin Anna Dietl, Bauernbund-Obm. Karl Dietl und Ortsvorsteher Christian Zehethofer. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Anna Dietl aus Stephanshart

STEPHANSHART. Anna Dietl aus Albersberg in Stephanshart feierte ihren 80. Geburtstag. Sie lud ihre Familie und auch Vertreter des öffentlichen Lebens ins Gasthaus Kremslehner ein. Anlässlich der Feier gab es eine großartige musikalische Umrahmungen durch die Familie. Anna Dietl ist in jungen Jahren mit ihrem Mann nach Stephanshart gekommen und hat den Familienwohnsitz übernommen. Die Jubilarin hat selbst 3 Kinder, eine ganze Schar Enkerl und ein Urenkerl. Sie kocht für ihr Leben gern und ist...

v.l.n.r.: Ortsvorsteher Christian Zehethofer, Johanna Walter, Jubilar Karl Walter und Bürgermeister Johannes Pressl.     | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Karl Walter aus Stephanshart

STEPHANSHART. Karl Walter aus Empfing feierte seinen 80. Geburtstag und es ergab sich die Gelegenheit, in familiärem Rahmen auch seitens der Marktgemeinde Ardagger ganz herzlich zu gratulieren. Mit viel Leidenschaft war Karl Walter auf zahlreichen Baustellen tätig. U.a. baute er mit seiner damaligen Firma das Kindergartengebäude in Kollmitzberg, die heutige Elektrofirma Froschauer in Ardagger Markt und auch am Sportplatz war er vor Jahrzehnten schon tätig. Zahlreiche jungen Menschen, denen er...

v.l.n.r.: Ortsvorsteher Christian Zehethofer, die Jubilare Karl und Leopoldine Aigner, Bürgermeister Johannes Pressl und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Goldene Hochzeit von Leopoldine und Karl Aigner aus Stephanshart

STEPHANSHART. Zur goldenen Hochzeit konnte Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Ortsvortstehe Christian Zehethofer Leopoldine und Karl Aigner in Empfing gratulieren. Die Jubilarin ist als Sprengelbetreuerin sehr aktiv im Seniorenbund und dafür bedankte sich Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser recht herzlich. Karl Aigner ist leidenschaftlicher Stockschütze und beide pflegen in Empfing eine gute Nachbarschaft. Die Marktgemeinde Ardagger bedankt sich bei dem geselligen Jubelpaar herzlich...

v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, die Jubilare Elisabeth & Johann Oberaigner und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Goldene Hochzeit von Johann & Elisabeth Oberaigner aus Stephanshart

STEPHANSHART. Am 50jährigen Hochzeitsjubiläumstag feierten Elisabeth und Johann Oberaigner aus Leitzing in Stephanshart ihre goldene Hochzeit. Die besten Glückwünsche konnten Bürgermeister Johannes Pressl und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser überbringen. Die beiden Jubilare sind schon viele Jahre aktiv beim Seniorenbund mit dabei und deswegen sprach Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser einen herzlichen Dank dafür aus. Elisabeth Oberaigner ist gerne unterwegs, überhaupt im sportlichen Bereich...

v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Pfarrer KR Gerhard Gruber, Aloisia Strasser, Ortsvorsteher Christian Zehethofer, Jubilar Franz Brandstetter, Christine Zehetner und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Franz Brandstetter aus Stephanshart

STEPHANSHART. Franz Brandstetter aus Hundertleiten in Stephanshart feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu konnte Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Ortsvorsteher Christian Zehethofer, Pfarrer KR Gerhard Gruber und den Vertreterinnen des Seniorenbundes Leopoldine Elser und Christine Zehetner gratulieren. Mit seiner humorvollen, offenen Art freut man sich beim Seniorenbund immer sehr, mit dem Jubilar in geselliger Runde zu sitzen. Er ist auch wirklich rüstig und schwingt noch immer gerne...

v.l.n.r.: Pfarrer KonsR Gerhard Gruber, Jubilarin Maria Kühberger, Bürgermeister Johannes Pressl und Ortsvorsteher Ludwig Auer.    | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Maria Kühberger aus Stephanshart

STEPHANSHART. Maria Kühberger aus Hebmannsberg feierte bereits im April ihren 80. Geburtstag. So hat die Jubilarin mit ihrer Familie im Gasthaus Moser ihren 80. Geburtstag gefeiert. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Ortsvorsteher Ludwig Auer. Pfarrer KonsR. Gerhard Gruber schloss sich für die Pfarre der Gratulantenschar an. Maria Kühberger ist ein Familienmensch und sie ist gerne zu Hause in ihrem Reich. Mit großer Hingabe widmet sie sich...

v.l.n.r.: Pfarrer KR Gerhard Gruber, Bürgermeister Johannes Pressl, Jubilar Franz und Elisabeth Hehenberger, Ortsvorsteher Ludwig Auer und Bruder Stefan Ratzinger.  | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Franz Hehenberger aus Stephanshart

STEPHANSHART. Seinen 80. Geburtstag feierte Franz Hehenberger aus Stephanshart. Franz Hehenberger ist der langjährige treue Helfer in der Stephansharter Kirche, denn er war über mehrere Jahrzehnte der „Hausmeister“ und das mit großer Unterstützung seiner Frau Elisabeth und seiner Familie. Deswegen stellten sich die Gratulanten aus den Vertretern der Pfarre und der Gemeinde ein und es wurde herzlich beglückwünscht. Auch bei der Wassergenossenschaft war Franz Hehenberger aktiv und eine große...

Die Jubilare Alois und Maria Walter aus Stephanshart. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Diamantene Hochzeit von Maria und Alois Walter aus Stephanshart

STEPHANSHART. Das Fest der diamantenen Hochzeit haben Maria und Alois Walter aus Stephanshart mit einer persönlichen Einladung bei sich zu Hause in Stephanshart gefeiert. Bürgermeister Johannes Pressl bedankte sich für die Gastfreundschaft, aber auch für das langjährige Wirken und Mitwirken im Stephansharter Ortsleben. Alois Walter war zudem auch jahrelang Kommandomitglied bei der Feuerwehr in Stephanshart und hat mit seiner handwerklichen Geschicklichkeit nicht nur viele Fahrzeuge repariert...

Foto: privat

Samoni, Spitzbua & Co: Stephanshart lockt mit Benefizkonzert

STEPHANSHART. Am Samstag, 5. Oktober, findet im Gasthaus Kremslehner in Stephanshart ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins Lebenschance Mostviertel statt. Zu hören sind Silvio Samoni, Joannis Raymond, Reinhard P., Von Gründorf und Spitzbua Markus. Beginn 19 Uhr. Einlass 18 Uhr. Kartenhotline: 0676 705 704 1.

Katharina Eblinger präsentierte sich und ihr Projekt in der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Einsatz für Kinder
Eine Schwester für arme Kinder - Stephansharterin hilft in Kolumbien

Die Stephansharterin Katharina Eblinger bricht nach ihrer Matura nach Kolumbien auf. BEZIRK AMSTETTEN. Diese 19-jährige Stephansharterin hat heuer viel vor. Nach der Matura geht es für Katharina Eblinger nach Medellin in Kolumbien. Dort wird sie sich um Straßenkinder kümmern und als „große Schwester“ wirken. Helfen in Kolumbien Sie arbeitet dort im Rahmen der Organisation von „Jugend Eine Welt“ bei einem Projekt der Salesianer Don Boscos mit. In der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu stellte...

Foto: privat

Stephansharter laden zu Open-Air-Konzert

STEPHANSHART. Der Musikverein Stephanshart lädt zum musikalischen Wochenende am Stephansharter Dorfplatz ein. Dieses beginnt am Freitag, 24. Mai, um 19:30 Uhr mit einem Open-Air-Konzert unter dem Motto "Lack- und Lederhose" (Gemeinschaftskonzert mit der Trachtenkapelle Artstetten). Am Sonntag, 26. Mai, findet ein Frühschoppen statt, welcher mit der Messe um 9:30 Uhr beginnt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.