Ari Hahn

Beiträge zum Thema Ari Hahn

9

Großbrand in Steyr
Feuerwehr Steyr mit 100 Kräften im Einsatz

STEYR. Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Freitagabend, 18. Juli, zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Waldrandsiedlung gerufen. Um 17:13 Uhr erfolgte die Alarmierung mit dem Stichwort „Brand Gebäude – vermutlich nach Explosion“ für den Bereich Stadtbad. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Garagenkomplex bereits in Vollbrand. Gewaltige Flammen schlugen aus dem Gebäude und breiteten sich rasch auf benachbarte Objekte sowie Teile eines angrenzenden Waldstücks...

450

Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb
Feuerwehrjugend des Bezirks Steyr Land und Stadt zeigte groß auf

SCHIEDLBERG. Am Samstag, 28. Juni wurde die Gemeinde Schiedlberg zum Austragungsort des diesjährigen Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbs des Bezirks Steyr-Land und Stadt. Bei bestem Bewerbswetter zeigten sowohl die Jugendgruppen als auch die Aktivgruppen eindrucksvoll ihr Können und ihren Teamgeist. Spannung beim Jugendbewerb Bereits am Vormittag standen die Jugendgruppen im Mittelpunkt des Geschehens. In der Bezirksliga Bronze sicherte sich Waldneukirchen 1 mit einem blitzschnellen Hindernislauf...

18

619 Einsätze: 2024
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr unter der Leitung von Oberbrandrat Gerhard Praxmarer eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Insgesamt wurden 619 Einsätze verzeichnet, darunter 237 Brandeinsätze und 382 technische Einsätze. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Bränden von Schuppen und Gartenhütten, unzähligen Brandmeldealarme, Flurbränden, Verkehrsunfällen sowie LKW- und Bus-Bergungen ausrücken, die teilweise bis ins Mühlviertel und in die...

234

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024

SIERNING. Insgesamt 406 Anmeldungen für den Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt wurden am Samstag, 02. März, in der neuen Mittelschule in Sierning verbucht. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um HBI d.F. Maria Gmainer-Pranzl und HBI d.F. Manuel Menzel in der neuen Mittelschule in Sierning statt. Dabei konnten 380 Jugendfeuerwehrmitglieder unter Beweis stellen, dass...

288

Feuerwehr Steyr
"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am...

190

Steyr Land
Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen unter Beweis

351 Jugendliche haben heuer am Wissenstest der Feuerwehrjugend teilgenommen, der heuer in der Volksschule in Waldneukirchen stattfand. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 04. März fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Maria Gmainer-Pranzl und HAW Manuel Menzel in der Volksschule in Waldneukirchen statt. Dabei konnten 351 Feuerwehrjugendliche wieder unter Beweis stellen, dass bei der...

Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

Fotos: Peter Röck
7

FF Steyr
Bezirksmedaille in Bronze von Steyr-Land verliehen

STEYR. Für die jahrelange kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr wurden zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr geehrt. Im Rahmen des Empfanges des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land am Mittwoch den 7. September 2022 im Kulur- und Begegnungszentrum Dietach, wurde Brandrat Ari Hahn und Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Steyr-Land in Bronze...

Fotos: Peter Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Wohnung in Münichholz in Vollbrand

STEYR. Am Freitag, den 12. August 2022 um 17:33 Uhr, wurde die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr zu einem Wohnungsbrand in die Otto-Pensel-Straße in Münichholz alarmiert. Beim Eintreffen stand die Wohnung bereits in Vollbrand und eine riesige Rauchwolke drang aus den Fenstern. Da die Eingangstür der stark verrauchten Wohnung verschlossen war, musste diese zuerst gewaltsam geöffnet werden, um ein Vordringen zu ermöglichen. Danach begab sich der...

40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.