Arien

Beiträge zum Thema Arien

Flashmob der BKK Regau in der Varena: Die Besucher bekamen einen kleinen Vorgeschmack auf das Konzert am 13. April.
Video 16

Die Varena wird am 13. April zum Konzertsaal:
Die Bürgerkorpskapelle Regau spielt italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits

Im Rahmen einer "musikalischen Weinreise für alle Sinne" spielt die Bürgerkorpskapelle Regau am 13. April im Einkaufszentrum VARENA italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits. VÖCKLABRUCK, REGAU. Kürzlich überraschten einige Musiker der Bürgerkorpskapelle Regau die Varena-Besucher mit einem "Flashmob" - und machten so Werbung für ihr Konzert am Samstag, 13. April 2024.  Die  Bürgerkorpskapelle Regau wird am Abend das  großartige Ambiente der Shoppingmall in einen Konzertsaal...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Countertenor Iurii Iushkevich wird am 6. April in Bad Ischl auftreten. | Foto: Daniil Rabovsky

6. April
Countertenor Iurii Iushkevich gastiert in Bad Ischl

Gespannt sein dürfen Fans der Klassik-Szene auf ein besonderes Konzert der Kulturplattform Bad Ischl am Donnerstag, 6. April um 19:30 in der Evangelischen Kirche Bad Ischl. BAD ISCHL. Trotz seiner jungen Jahre lesen sich die Auftrittsorte des Shooting-Stars der Gesangsszene international. In Sankt Petersburg geboren, begann Iurii Iushkevich seine Gesangsausbildung als Neunjähriger. Alsbald folgten zahlreiche Preise bei den größten internationalen Gesangswettbewerben: 2012 wurde er beim...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tolles Rahmenprogramm bei der Salzkammergut Messe.  | Foto: Alexstar/PantherMedia (Symbolfoto)

Tatiana Rasa in Gmunden
Operndiva singt bei Salzkammergut Messe bekannte Arien

GMUNDEN. Auch das Rahmenprogramm bei der Salzkammergut Messe kann sich sehen lassen. An beiden Tagen wird um 14.30 Uhr im Messekaffee die bekannte Opernsängerin Tatiana Rasa bekannte Opernarien zum besten geben. Heuer wird weltweit das 100. Geburtsjahr von Shri Mataji Nirmala Devi gefeiert. Dazu findet im Rahmen der Salzkammergut Messe die Ausstellung "Eine Mutter für alle Sucher. Ein Leben für die Menschheit" statt. Es werden Bilder und Weisheiten der Trägerin zahlreicher...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Solisten: Harald Wurmsdobler und Tanja Höglinger. | Foto: Peter Litvai

Karten erhältlich
Ennser Kammerorchester lädt zu Operettenkonzert

Am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr, lädt das Ennser Kammerorchester zu einem Operettenkonzert in die Ennser Stadthalle ein. ENNS. Musik von Johann Strauß, Franz Lehar und Michael Schrattbauer wartet auf Publikum. Arien von Franz Lehar und die von Johann Strauß werden von Tanja Höglinger, Sopran, und Harald Wurmsdobler, Tenor, vorgetragen. Das musikalische Repertoire reicht von Arien aus der "Fledermaus", über Walzer aus dem 19. Jahrhundert und diverse Polkas und Märsche aus der Strauß-Dynastie....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auf unserem Foto (von unten oben): Johannes Gallistl, Herbert Mitschan, Stefan Kolmbauer, Michael Kolmbauer und Manfred Kolmbauer. | Foto: Privat
2

Lasberg
Dorfgemeinschaft Elz lädt zu Arien- und Weisenblasen

LASBERG. "Arien, Boarisch, Polka" heißt die Veranstaltung am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, am Sportplatz in Elz. Zu Gast sind die Flügelhornduos "Helmi" und Duschlbauer, die Kefermarkter Alphornbläser, die Lasberger Hofbau’n Weisenbläser und last but not least die Formation "Berg und Tal Blech". Letztere besteht aus Manfred, Stefan und Michael Kolmbauer sowie Johannes Gallistl – diese vier kommen aus Elz, also vom Berg – und Herbert Mitschan aus Kefermarkt (Tal). Weil coronabedingt keine Proben in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: MV Erla
2

Konzert und Adventmarkt in der Pfarre Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Langsam naht der Advent mit großen Schritten. Als Einstimmung auf den ersten Advent und die besinnliche Adventzeit veranstaltet der Musikverein Erla und die Pfarre Erla am Samstagabend vor dem ersten Advent ihre "Adventmusik" und den Adventmarkt in Erla. Heuer finden die Veranstaltungen am Samstag, 1. Dezember, statt. Das ist los Ab 17 Uhr lädt die Pfarre Erla zum Adventmarkt im Kreuzgang und im Lichthof des Schlosses Erla ein. Um 19 Uhr findet das stimmungsvolle Konzert des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Elisabeth Pratscher
2

Elisabeth Pratscher - Auf Flügeln des Gesangs

Neben Können und Vielseitigkeit bleibt auch die Bereitschaft zu stetiger Wanderschaft ein unabdingbares Muss im künstlerischen Leben. Die österreichische Sopranistin Elisabeth Pratscher blickt auf eine rege Auftrittstätigkeit in Österreich, Deutschland, Dänemark, Italien, Schweiz, Griechenland, Rumänien, Bulgarien, China und Kenia zurück, wo sie mit namhaften Orchestern wie Deutsche Radiophilharmonie (SWR), Bruckner Orchester Linz, Orchester Corso Wien, Czech National Symphony Orchestra, Musica...

  • Linz-Land
  • Gottfried Schmid

Weisenblasen

Weisenblasen auf dem Pienkenhof Wann: Samstag, den 11. Juni 2016, 20.00, Wo: Wittinghof 3, 4292 Kefermarkt Musikgruppen aus Kefermarkt, umliegenden Nachbarsgemeinden und aus Linz/St. Magdalena werden bekannte und auch neu komponierte Arien und Lieder spielen. Inge Reiter aus Pregarten und Luise Steinmetz aus Liebenau lesen ab 20.00 eigene humorvolle Mundartgedichte und werden dabei von einer Bläsergruppe aus Linz/St. Magdalena begleitet. Neben Fassbier und anderen Getränken wird es auch...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Konzert "Zu Gast im Hause Mozart"

"Zu Gast im Hause Mozart" – unter diesem Motto wird Kerstin Eder (Mezzo-Sopran) am Mittwoch, 23.Juli 2014 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Polling mit ihrer Stimme verzaubern; begleitet vom Mozart-Bläser-Trio Bernhard Auzinger und Martin Gramberger (Klarinette) und Alexander Gerner (Fagott). Der Verein Kultur-in-Polling (KIP) lädt zu diesem Konzertabend herzlich ein. Eintritt: VVK Euro 15,-/Abendkasse: Euro 17,- Weitere Infos unter www.kultur-in-polling.at Wann: 23.07.2014 19:30:00 Wo:...

  • Braunau
  • Verena Butter
4

Arien- und Polkaklänge

Begeisterte Gäste und berührende Melodien Das Arienblasen der Marktmusik St.Georgen/Gusen vergangenes Wochenende wurde von der Bevölkerung sehr gut aufgenommen. Viele Besucher trotzten den Regenschauern am Nachmittag und verharrten auf ihren Plätzen bis sich die Sonne wieder zeigte. Belohnt wurden sie dafür mit wundervollen Melodien gespielt von der vereinseigenen Formation 3 Achterl und Er, der Jagdhornbläsergruppe St. Georgen, den Katsdorfer Arienbläser und der Familienmusik Kastner sowie den...

  • Perg
  • Eva Schöfl
3

Arien- und Polkaklänge - der zweite Anlauf

Die Marktmusik St. Georgen trotzt Regen und Wetter! Malerische Landschaften, zünftige Blasmusik und gemütliches Beisammensein – fielen leider aufgrund des schlechten Wetters am 3. Mai sprichwörtlich ins Wasser. Die Marktmusik St. Georgen trotzt aber jeder schlechten Witterung und verschiebt das Event auf 31. Mai ab 14 Uhr. Tolle Bläsergruppen aus der Umgebung stellen ihr Können unter Beweis, darunter die Familienmusik Kastner und die Katsdorfer Arienbläser. Über den historischen Hügeln des...

  • Perg
  • Eva Schöfl

Die Klostringer lassen alte Musik aufleben

Die Klostringer, ein Ensemble des Musikvereins Erla, stecken in Bezug auf musikalischem Repertoire voller Überraschungen. Sie bringen Arien und Weisen, aber auch Tanz- und Unterhaltungsmusik zu Gehör. Die Klostringer pflegen das wunderschöne Liedgut der Arien und Weisen. Zwischenzeitlich etwas in Vergessenheit geraten, erfreut sich das Arien- und Weisenblasen in jüngster Zeit jedoch wieder steigender Beliebtheit. Seit dem Jahr 2012 hört man auch von den Erlaer Hügeln zarte Weisen erklingen. Die...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: werfotografiert.at
46

Barocke Arien und Virtuoses - eine musikalische Reise von Italien nach Wien

TRAUN (ros). Antonio Vivaldi, Guiseppe Porsile, Johann Joseph Fuchs - die musikalische Bandbreite des Ensembles "Altomonte" reicht von Barock mit historischen Instrumenten bis zu zeitgenössischer Musik. Als besondere Aufgabe sehen sie die Pflege der Musiktradition und der Kirchenmusik. Gegründet wurde das Orchester 1996 von Thomas Wall und Augustinus Franz Kopfreiter. Ihre Konzertreisen führten nach Deutschland, Italien, Spanien und Tschechien. Im Schloss Traun begeisterten sie mit ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
161

Panoramaaussicht, Feuerschein und klangvolle Unterhaltung

Dieses Jahr klappte es mit dem Wetter: Das vom Musikverein Kefermarkt veranstaltete Sonnwendfeuer mit Arienspiel lockte zahlreiche Besucher nach Weinberg. Die ersten Gäste genossen noch den wunderschönen Ausblick auf Kefermarkt und Umgebung, später fand man sich unter Lichterketten im Schein des beachtlich großen Feuers zusammen. Für die richtige Stimmung sorgten die Arienspieler der Musikkapelle, die die Besucher bis zum Schluss mit melodischen Stücken unterhielten. Nach dieser gelungenen...

  • Freistadt
  • Musikverein Kefermarkt

Elena Mezhinskaya, Solistenkonzert Arien, Operettenmelodien, Chansons, Filmmusik, Musical ein buntes Musikfeuerwerk von Klassik bis in die Moderne

....viele Leute meinen, dass die Stimme von Elena Mezhinskaya in der Farbe und Bandbreite dem des farbenprächtigen Chamäleons gleicht... Sie bietet in diesem Programm ein Feuerwerk an Emotion und Stimmgewalt, einfühlsam und energisch bietet sie eine Präsents auf der Bühne die sie in ihrer Heimat Russland zu einem Star gemacht hat. Das Programm umfasst im ersten Abschitt Arien und Operettenmelodien der bekanntesten Werke. "Habanera" aus Carmen, "O mio babbino caro" aus Gianni Schicchi von...

  • Linz
  • Ewald Rusche

Elena Mezhinskaya, Solistenkonzert Arien, Operettenmelodien, Chansons, Filmmusik, Musical ein buntes Musikfeuerwerk von Klassik bis in die Moderne

....viele Leute meinen, dass die Stimme von Elena Mezhinskaya in der Farbe und Bandbreite dem des farbenprächtigen Chamäleons gleicht... Sie bietet in diesem Programm ein Feuerwerk an Emotion und Stimmgewalt, einfühlsam und energisch bietet sie eine Präsents auf der Bühne die sie in ihrer Heimat Russland zu einem Star gemacht hat. Das Programm umfasst im ersten Abschitt Arien und Operettenmelodien der bekanntesten Werke. "Habanera" aus Carmen, "O mio babbino caro" aus Gianni Schicchi von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ewald Rusche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. August 2024 um 19:00
  • Kulturscheune Mamling
  • Mining

Stimmen aus dem Innviertel - Bekannte Lieder und Arien

Anita Kreil studierte Theologie sowie Musik und Gesang in Salzburg (Mozarteum) und München. Hauptberuflich ist sie Religionslehrerin und Kantorin in der Benediktinerabtei Michaelbeuern. Daneben ist sie als gefragte Chorleiterin und Gesangssolistin tätig. Harfe, Zither und Gitarre sorgen beim Salzburger Saitenklang für ein vielfältiges Musikerlebnis - speziell arrangiert vom Leiter des Ensembles Wilfried Scharf. Das Repertoire besteht aus Klassik, Volksmusik und eigenen Werken. Konzertreisen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.