Arlberg Adler

Beiträge zum Thema Arlberg Adler

Der weisse Rausch“ ist der erste Bewerb des alpinen Triathlons „Arlberg Adler“. | Foto: Sepp Mallaun
4

Die Valluga ruft zum Abenteuer
+++Veranstaltung abgesagt+++ Der weiße Rausch 2020

ST. ANTON. Hoch ragt die Valluga über St. Anton am Arlberg in die Höhe. Am 25. April 2020 wird der Grat unterhalb des Gipfels zum Schauplatz für einen actionreichen Saisonabschluss. Das Kultrennen „Der weisse Rausch“ lockt zum 23. Mal zahlreiche Wintersportfans in das weltweit bekannte Bergdorf. 23. Auflage des KultrennensAm Samstag, den 25. April 2020, finden sich wieder 555 furchtlose Männer und Frauen auf einer Höhe von 2.650 Metern ein, um beim Kultrennen „Der weisse Rausch“ die eigenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Über 100 LäuferInnen stellten sich dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
19

Halbmarathon in St. Anton a.A.
Kenianer entscheiden Jakobilauf für sich

ST. ANTON/ST. JAKOB. Peter-Chege Wangari und Jane-Wanja Nganga sichern sich den Sieg beim Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 2020 wird der zweite Bewerb des Arlberg Adlers von einem spektakulären Hindernislauf abgelöst. Kenianischer Sieg Am Samstag, 27. Juli 2019, stellten sich über 100 Läufer dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 21,125 Kilometer und mehr als 200 Höhenmeter galt es vom Zentrum in St. Anton aus zu bewältigen. Bereits nach 1 Stunde, 11 Minuten und 8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Zuseher fieberten im Zielbereich mit den Athleten mit. | Foto: Patrick Säly Photography
8

Der Weisse Rausch 2018: Eine Fuchsjagd auf Skiern

Der Weisse Rausch in St. Anton am Arlberg lieferte am 21. April 2018 ein Rennen mit Hochspannung bis zur letzten Sekunde. Arlberg-Adler-Seriensieger Florian Holzinger (GER) konnte in einer legendären Aufholjagd das Rennen für sich entscheiden. Bei den Damen siegte die St. Antonerin Alexandra Genewein. ST. ANTON. Der Weisse Rausch hat nicht nur in St. Anton am Arlberg, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt längst Kultstatus erlangt. Die einen nennen die Veranstaltung verrückt, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 21,125 km lange Strecke führt von St. Anton nach 
St. Jakob, in Richtung Pettneu und retour zum Ziel in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Auf zu neuen Bestleistungen beim Arlberger Jakobilauf

Ausdauer, Kondition und Disziplin sind gefragt, wenn am 22. Juli der Startschuss für den Jakobilauf fällt. Der Halbmarathon am Arlberg fordert die Läufer auf 21,125 Kilometern und 203 Höhenmetern. ST. ANTON. Auch wenn beides begeistert: Das Besondere an diesem Halbmarathon ist nicht das Panorama oder die landschaftlich schöne Streckenführung, sondern die Selbstüberwindung und die Disziplin der Teilnehmer. Viele von ihnen laufen nämlich nicht „nur“ beim Jakobilauf, sondern sind Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 300 Teilnehmer stellten sich den 38 Kilometern und 1.622 Höhenmetern beim Arlberger Bike Marathon. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Freude über Heimerfolge beim Arlberger Bike Marathon

Der legendäre Berg-Triathlon „ARLBERG Adler“ fand in St. Anton mit dem Arlberger Bike Marathon ein spannendes Finale. Dabei kämpften 300 Hobby-Athleten um Meter und Sekunden. ST. ANTON. Ein sommerliches Bike-Spektakel der Extraklasse zog Teilnehmer und Zuschauer am vergangenen Wochenende in seinen Bann. 38 km, 1.622 Höhenmeter im Anstieg und bis zu 24 Prozent Steigung galt es beim Arlberger Bike Marathon zu bewältigen. Die Sportler aus sieben Nationen „erradelten“ die schweißtreibende Strecke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Als dritte Disziplin des legendären, weltweit einzigartigen Bergtriathlons „Arlberg Adler“ geht der Bike Marathon am 20. August 2016 über die Bühne. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Sattel-Fest für Pedalritter: Arlberger Bike Marathon am 20. August

ST. ANTON. Sportliche Ausdauer und jede Menge „Schmalz“ in den Wad´ln: der Arlberger Bike Marathon lockt mit knackigen Herausforderungen für passionierte Radsportler. Als dritte Disziplin des „ARLBERG Adlers“ rittern die Teilnehmer neben dem Tagessieg auch um eine Top-Platzierung beim legendären Berg-Triathlon. Mit 38 km, 1.622 Höhenmetern im Anstieg und bis zu 24 Prozent Steigung firmiert der Arlberger Bike Marathon unter den beliebtesten Events für ambitionierte Zweirad-Enthusiasten. Rund 250...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 21,125 km lange Strecke führt von St. Anton nach St. Jakob, in Richtung Pettneu und retour zum Ziel in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Stramme Wadl´n beim Arlberger Jakobilauf am 23. Juli 2016

Leistungswillen, Selbstüberwindung und Top-Kondition benötigen Lauf-Cracks zur Bezwingung des anspruchsvollen Halbmarathons mit knackigen Anstiegen und großartigem Panorama. ST. ANTON. Weltweit einzigartig in seiner Form gilt der Bergtriathlon „ARLBERG Adler“ als knallharte Challenge für ambitionierte Sportler. Nach dem Extremskirennen "Der Weiße Rausch" fordert der Arlberger Jakobilauf am 23. Juli als eine von drei Disziplinen alles von seinen Teilnehmern. Kleine Läufer stellen ihr Können beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Event-Highlight im Sommer: Bis zu 1.500 Teilnehmer gehen jährlich beim ARLBERG Giro an den Start. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
6

Sommerliche Höhepunkte auf Schritt und Tritt in St. Anton am Arlberg

Bewegung gehört zur Natur des Menschen. Was im Alltag oft zu kurz kommt, wiegt ein Urlaub in St. Anton am Arlberg vielfach auf: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Kajaken und Golfen sind Schlüsselerlebnisse für aktive Gäste. Zahlreiche Events und eine leistungsstarke Sommer-Karte machen das Erlebnis-Paket komplett. ST. ANTON. Auf 1.300 m Seehöhe, umgeben von mächtigen Bergrücken und Gipfeln, präsentiert sich das Feriendorf St. Anton am Arlberg auch im Sommer als würdige Best of the...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frühjahrs-Urlaub in St. Anton am Arlberg bedeutet Skivergnügen auf 350 km perfekt präparierte Pisten für jede Könnerstufe. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
5

Das Beste zum Schluss: Firn, Sun und Fun in St. Anton am Arlberg

Die Tage werden länger und bringen beim Frühlingsskilauf auf den schneeweißen Pisten von St. Anton am Arlberg noch mehr helle Freude. Hochkarätige Events krönen diese Jahreszeit zusätzlich. Mitten hinein ins winterliche Vergnügen reist man am besten mit der Bahn – aus ganz Österreich. ST. ANTON. Die Wiege des alpinen Skilaufes macht ihrem Namen auch im Frühling alle Ehre. Skifahrer und Snowboarder gleiten auf schneesicheren 350 Pistenkilometern, nutzen 97 Bergbahnen und Lifte und genießen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das höchste Siegertreppchen teilten sich beim Arlberger Bike Marathon Andreas Traxl (r.), Daniel Rubisoier (l.) und Paulina Wörz. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Der „ARLBERG Adler“ 2014 ist gelandet

Florian Holzinger (GER) und Lokalmatadorin Katharina Schuler aus St. Anton gewannen den Arlberg Adler. Andreas Traxl und Daniel Rubisoier holten den Sieg des Arlberger Bike Marathon gemeinsam nach Tirol. Bei den Damen siegte Paulina Wörz. ST. ANTON. Nach dem Kult-Skirennen „Der Weiße Rausch“ und dem Jakobilauf lockte nun auch der dritte Teilbewerb des legendären „ARLBERG Adlers“ eine Vielzahl an TeilnehmerInnen auf den Arlberg. In St. Anton fiel vergangenen Samstag der Startschuss zum Arlberger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 23. August 2014 steht St. Anton am Arlberg wieder im Zeichen des Mountainbike-Sports. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly Fotografie
4

St. Anton: Am Bike zum ARLBERG Adler

Am 23. August steht St. Anton am Arlberg wieder ganz im Zeichen des Mountainbike-Sports. Beim Arlberger Bike Marathon und Bike Classic kämpfen die TeilnehmerInnen nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um den lang ersehnten Sieg des „ARLBERG Adlers“, dem einzigartigen Bergtriathlon. ST. ANTON. Der Arlberger Bike Marathon – ein hartes, kräfteraubendes Mountainbikerennen – erwartet seine TeilnehmerInnen, und für die gilt: 41 km, 1.400 Höhenmeter und die bis zu 24 Prozent Steigung zu bezwingen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Arlberger Bike Marathon kämpfen sich die Besten der Besten über 41 Kilometer und 1.400 Höhenmeter ins Ziel. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Saely
5

Arlberger Bike Marathon 2013: Härtetest und „Adler“-Finale

Am 24. August 2013 erreicht die Mountainbike-Saison in St. Anton am Arlberg ihren Höhepunkt: Beim Arlberger Bike Marathon und Bike Classic kämpfen Extrem-Sportler nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um den Triumph beim legendären Bergtriathlon „Arlberg Adler“ bzw. „Arlberg Murmel“. ST. ANTON. Optimale Vorbereitung, körperliche Ausdauer und mentale Stärke – ohne diese Faktoren geht gar nichts beim Arlberger Bike Marathon. Das rund 41 Kilometer lange Rennen über 1.400 Höhenmeter und bis zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.