Arlrock

Beiträge zum Thema Arlrock

Die Austauschgruppe des Ski Club Vail aus den USA beim Abschlussabend im arl.rock. | Foto: SCA

„Ski-Club Arlberg goes Amerika“
Acht Jugendliche aus Vail/Beaver Creek zu Besuch am Arlberg

ST. ANTON/LECH. Nach dem Besuch der acht Trainingsteilnehmer aus St. Anton und Lech folgte nun im Jänner 2020 der Besuch der amerikanischen Gruppe. Erfolgreicher Schüleraustausch Alle acht Schüler des Ski Club Vail wurden herzlich in den Gastfamilien in St. Anton und Lech untergebracht. Während der zehn Tage fand ein abwechslungsreiches sowie spannendes Programm für alle Teilnehmer statt. Neben Trainings in St. Anton und Lech war ein besonderes Highlight ein Slalomtraining mit Flutlicht am Fang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Geschäftsführer der St. Antoner Trampolinhalle: Andy Gohl (li.) und Christoph Giggo Wolf.  | Foto: Lisi Zangerl
7

Neue Trampolinhalle
Größte High Performance Halle Tirols in St. Anton eröffnet

ST. ANTON. Seit Sommer 2019 ist St. Anton am Arlberg um eine sportliche Einrichtung reicher: Der aktive St. Antoner Freestyler Andy Gohl und der langjährige Freestyle-Trainer Christoph Giggo Wolf aus Zams haben eine Firma gegründet, die Arl OG, unter welcher die beiden als Geschäftsführer die Trampolinhalle „Arl.park“ führen. Offiziell eröffnet wurde diese am 19. Oktober, ab November sollte eine Freestyle-Leistungssportschiene installiert werden – die erste Österreichs. Etwas cooles für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spektakuläre Gratwanderung am Arlberger Klettersteig. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Bernd Ritschel
6

Von Haifischzähnen und Abenteuern: Alpin-Erlebnisse am Arlberg

Ob als aktiver Sportler beim Arlberger Klettersteig und im modernen arl.rock-Kletterzentrum oder als gespannter Zuseher beim Filmfest: Die majestätischen Berge rund um St. Anton am Arlberg laden im Sommer zu außergewöhnlichen alpinen Höhepunkten. ST. ANTON. Es erfordert durchaus Mut, den Arlberger Klettersteig in Angriff zu nehmen: Für erfahrene Kletterer ist er ein Muss, aber er zählt zu den Extremklassikern im Alpenraum. „Ein Tanz mit Haifischzähnen“ sei die Tour, sagen jene, die ihn schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kaderkids mit den Sponsorenvertretern und einem Teil vom Betreuerteam. | Foto: Kletterteam arl.rock

Kletterteam arl.rock startet in neue Saison

Am 24. Juni 2017 ist das Kletterteam arl.rock der ÖAV Sektion Landeck Veranstalteter der Bezirksmeisterschaft im Sportklettern. ST. ANTON. Kürzlich startete der Arlberger Kletternachwuchs in die Frühjahrssaison. Das Kletterteam arl.rock ist ein Teil des Österreichischen Alpenvereins – Sektion Landeck und wurde 2012 gegründet. Fokus ist und bleibt das Kinder- und Jugendtraining und so trainieren auch heuer wieder rund 45 Kids wöchentlich", berichtet Michael Ess. Trainiert wird mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im arl.rock in St. Anton am Arlberg findet am 18. Juni die Landecker Bezirksmeisterschaft statt. | Foto: Kletterteam arl.rock

Landecker Bezirksmeisterschaft Sportklettern Vorstieg & Boulder im arl.rock

ST. ANTON. Am 18. Juni 2016 findet die diesjährige Bezirksmeisterchaft im Klettern im arl.rock statt. In einem spannenden Bewerb mit Seilklettern und Bouldern werden die Bezirksmeister in den Klassen Kinder, Schüler und Jugend ermittelt. Die Minis (bis Baujahr 2007) sind natürlich auch dabei, werden aber wie beim Sportklettern üblich nicht bewertet, hier zählt der olympische Gedanke "Dabeisein ist alles"! Die Startnummernausgabe erfolgt um 9:00 Uhr und um 9:45 Uhr die Besprechung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das KLETTERteam arl.rock mit den Betreuern war auch beim Bewerb in Erwald erfolgreich. | Foto: KLETTERteam arl.rock

KLETTERteam arl.rock auf Erfolgskurs

ST. ANTON. Am vergangenen Sonntag, den 24. April 2016 war das KLETTERteam arl.rock – Alpenverein Landeck beim letzten Tirolcup Bewerb für diese Klettersaison in der Kletterhalle Ehrwald. Rund um das Trainerteam von K3-Climbing und Emanuel Soraperra waren zwölf Kids vom Team am Start. In den Klassen Mini U10, Kinder U12 und Schüler U14 waren sie beim Vorstiegsbewerb (Seilklettern) am Start. Bei den Minis war das Motto „dabeisein ist alles“ und so ging es ohne Siegesdruck darum verschiedenste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kader-Kids mit Michael Ess, Peter Mall (arl.rock), Johanna und Klaus Moosbrugger-Leitner (Basecamp), Gerhard Eichhon (Raika St. Anton) und den beiden Trainern Emanuel Soraperra und Gabriel Brecher (K3-Climbing). | Foto: KLETTERteam arl.rock

Neue Dressen für das KLETTERteam arl.rock

ST. ANTON. Die zwölf Kaderkids vom KLETTERteam arl.rock wurden von den Sponsoren mit neuen Teamdressen ausgestattet. "Die Kaderkids nehmen regelmäßig an tirolweiten Wettkämpfen teil, wie z.B. am 8. November bei der Tiroler Meisterschaft im Bouldern in Innsbruck. Zwei aus dem Team konnten sich bis ins sehr stark besetzte Finale der besten acht vorkämpfen", berichtet Michael Ess. Die Sponsoren unterstützen die Kids nicht nur mit diesen Dressen sondern auch sonst großzügig übers ganze Jahr. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kletterteam arl.rock Hoodie: Die Betreuer und Trainingskids mit Gerhard Eichhorn (Raika) und TVB-Direktor Martin Ebster (h. v. l.).
6

"Kletterteam arl.rock" feierte Semesterabschluss

Mit einem Kletterfestl beim arl.rock in St. Anton am Arlberg starteten die 42 Trainingskinder in die Sommerpause. ST. ANTON (otko). Mit einem Kletterfeschtl wurde am 15. Juli beim arl.rock in St. Anton am Arlberg der Abschluss des diesjährigen Klettertrainings gefeiert. Mit Klettersessions, einer kleinen Boulderchallenge, Speedklettern sowie Slackline hatten die Trainingskids den ganzen Nachmittag viel Spaß. Für das leibliche Wohl der Eltern und Kinder wurde mit einem Grillfest und Getränken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.