Armut

Beiträge zum Thema Armut

Kosten würde die Kindergrundsicherung dem Staat 4,6 Mrd. Euro jährlich.
3

Leben am Limit Hollabrunn
Sozialer Rückzug durch finanzielle Engpässe

Wenn finanzielle Einbußen dazu führen, dass soziale Kontakte eingeschränkt werden oder trotz Vollbeschäftigung kein Auskommen mit dem Einkommen ist, stellt das Betroffene vor große Herausforderungen. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Einschränkungen können sich auf die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken. Es ist wichtig, Unterstützung und Ressourcen zu suchen, um diese Herausforderungen zu bewältigen und Möglichkeiten zu finden, soziale Verbindungen aufrechtzuerhalten,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
450.000 Kinder sind in NÖ von Armut betroffen | Foto: pixabay.com
2

45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen

Königsberger-Ludwig: In NÖ sind 45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen 17. Oktober ist Welttag für die Beseitigung der Armut NÖ. Einschränkungen bei der Kleidung, beim Wohnen, beim Essen, bei der Freizeit oder bei der Bildung sind für etwa 45.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, die armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, nicht fremd. Die aktuelle Teuerungswelle verschärft die Situation für diese Kinder enorm und ist für viele ihrer Familien existenzbedrohend....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat einen 7.000 Euro-Scheck übergeben. | Foto: FPÖ

Futterbox
Waldhäusl übergibt 7.000 Euro Futtermittelscheck

Landesrat Waldhäusl: 7.000 Euro-Futterspende für Tiere bedürftiger Niederösterreicher! Futterbox St. Pölten unterstützt Menschen, die sich die Versorgung von Hund & Katz‘ nicht mehr leisten können NÖ. „Die Futterbox will als Sozialtafel für Haustiere dazu beitragen, das Miteinander von Tier & Mensch in schwierigen Lebenslagen etwas unbeschwerter zu gestalten…“, heißt es auf der Homepage des gemeinnützigen Vereins mit Sitz in St. Pölten. Auch weil es in Zeiten der Pandemie für viele Menschen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen in der Armutsfalle: Kinderbetreuung liegt meist in Frauenhänden, Teilzeitjobs sind die Folge, die Pension ist dadurch gering.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 7

Equal Pension Day
Am Ende der Pension bleibt viel Monat übrig

Equal Pension Day: Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in NÖ bei 42,4 Prozent. NÖ. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – war Sonntag. In Niederösterreich bekommen Frauen jedoch schon drei Tage früher keine Pension mehr – die SPÖ fordert daher, der "Pensionsschere die scharfe Klinge zu nehmen und die Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten für langjährige Hausfrauen und Mütter auf ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Laut einer Untersuchung der BOKU Wien wirft ein durchschnittlicher Haushalt jährlich genussfähige Lebensmittel im Wert von rund 300 Euro in den Mistkübel. | Foto: Schnappschuss, pixelio.de
1 5 2

30.000 Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Niederösterreich jährlich im Müll

Mit erschreckenden Zahlen zur "Wegwerfgesellschaft" in unserem Land ließen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Caritas-Präsident Michael Landau aufhorchen. Im Zusammenschluss von Land, Bauern und Caritas wolle man wichtige Schritte hin zur "Verantwortungsgesellschaft" setzen. "Lebensmittel gehören in den Magen, nicht in den Müll“, fasste Michael Landau die Mission der Zusammenarbeit zwischen Land Niederösterreich, NÖ Bauern und Caritas zusammen. Regionales und saisonales Gemüse für Menschen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.