Armut

Beiträge zum Thema Armut

Robert Wehr, ÖGB-Regionalsekretär Unterland & Obmann des Sozialmarkts Kufstein, und Philip Wohlgemuth, ÖGB-Vorsitzender Tirol, (v.l.) sehen Handlungsbedarf hinsichtlich der Armut – auch im Bezirk Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
5

ÖGB warnt
Mehr Menschen in Kufstein leben in Armut

Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) Kufstein sieht in der Armut die größte Gefahr. Alleine der Kufsteiner Sozialmarkt hat im vergangenen Jahr eine Kundensteigerung von 12 Prozent erfahren.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Seit 2011 gibt es in Kufstein einen Sozialmarkt – ein Lebensmittelgeschäft, in welchem Menschen mit niedrigem Einkommen günstig einkaufen können. Dieses Angebot nutzen in der Festungshauptstadt nun immer mehr Kunden und Kundinnen.  Während die Inflation nach wie vor extrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l.n.r.: Der freiwillige Mitarbeiter Wolfgang Hormayr, Heidi Rißlegger (Leitung CZ Wörgl), die freiwillige Mitarbeiterin Renate Gleirscher, Johanna Pirchmoser (CZ Wörgl) und Petra Fuchs (freiwillige Mitarbeiterin) bei der Entgegennahme der Käsespezialitäten in Wörgl. | Foto: Caritas Salzburg

Käsespende für Tiroler Sozialmärkte

Eine große Menge „Bauernrebell“, insgesamt 1.920 Stück cremiger Weichkäse, wurde von der Firma „Käserebellen GmbH“ aus Steingaden im Allgäu an das Caritaszentrum Wörgl übergeben. Auch die Speditionskosten wurden von der Firma aus Bayern übernommen. Die großzügige Lebensmittelspende wurde von freiwilligen Helfern in Wörgl entgegen genommen und auf fünf Tiroler Sozialmärkte aufgeteilt. In diesen Einrichtungen können armutsgefährdete Menschen mittels eines Einkaufspasses gespendete Lebensmittel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.