Armutsgrenze

Beiträge zum Thema Armutsgrenze

Johannes Ungar (li.) und Johann Berger von "innovia" informierten über das "Inbus" Projekt, das als Unterstützung für armutsgefährdete Erwerbstätige dient. | Foto: Siegele
6

Unterstützung durch Projekt "Inbus"
Wenn es trotz Arbeit hinten und vorne nicht reicht

BEZIRK LANDECK/PRUTZ (sica). Personen, die arbeiten gehen und trotzdem zu wenig zum Leben haben gibt es immer mehr. Nicht nur mit Beratung, sondern auch mit individueller Begleitung unterstützt das Projekt "Inbus" Betroffene.  Tirolweites ProjektDer Bezirk Landeck zählt neben Kitzbühel, Lienz und Imst zu den Pilotregionen für das Projekt "Inbus", das 2019 startete und künftig auch auf die restlichen Tiroler Bezirken ausgeweitet werden soll. Wer pro Monat nicht mehr als 1.286 Euro zur Verfügung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Durch das Coronavirus werden die Herausforderungen für armutsgefährdete Familien noch größer. Aus diesem Grund wurde die Tiroler Mindestsicherung an die neuen Rahmenbedingungen angepasst. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Coronavirus
Tiroler Mindestsicherung wurde an neue Rahmenbedingungen angepasst

TIROL. Durch das Coronavirus werden die Herausforderungen für armutsgefährdete Familien noch größer. Aus diesem Grund wurde die Tiroler Mindestsicherung an die neuen Rahmenbedingungen angepasst. Armutsgefährdete Personen durch Pandemie stärker betroffenGerade jene Personen, die schon vor der Coronakrise von Armut betroffen waren, trifft die Pandemie besonders stark. In Tirol stellen hohe Wohnkosten und Lebenshaltungskosten eine große Herausforderung dar. „Gerade jetzt, wenn viele Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.