Art Innsbruck

Beiträge zum Thema Art Innsbruck

Die ARTfair Innsbruck als Ort der Begegnung und der Kunst. | Foto: BezirksBlätter
11

27. ARTfair Innsbruck
Kunstmesse auf dem besten Weg in eine große Zukunft

Kunst und Kultur brauchen Raum und Öffentlichkeit. Die ARTfair Innsbruck - Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts - hat sich seit Ihrer Entstehung 1997 zu einer Marke etabliert und kann auf eine große Zukunft blicken. INNSBRUCK. "Seit dem Relaunch zum 25. Jubiläum und der Übersiedelung in die Eventlocation Olympiaworld Innsbruck, gab es einen spürbaren Push für die Messe - auch in der internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Drei Künstler, die bereits mehrmals auf der ART Innsbruck vertreten waren: v.l.n.r. Harry Triendl, Multimediakünstler und Multiinstrumentalist aus Telfs, Marika Wille-Jais, Malerin aus Tarrenz und Rostbaron Bernhard Witsch, Metallkünstler aus Telfs.
194

Impressionen von der 23. ART Innsbruck
Oberländer Künstler auf internationaler Kunstmesse ART Innsbruck 2019 vertreten

INNSBRUCK/IMST(alra). Die ART Innsbruck war in den letzten Tagen Anlaufstelle für Kunstbegeisterte aus nah und fern. Die Messe startete am 16. Jänner mit einer Preview und einer Soiree in die 23. Auflage. Vom 17. bis 20. Jänner präsentierten 90 Galerien und Kunsthändler internationale Vertreter zeitgenössischer Kunst des 19. - 21. Jahrhunderts. Das Spektrum der gezeigten Exponate war umfassend – die Vielfalt des gebotenen sprach für die Freiheit der Kunst, die sich ihre individuelle Qualität im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger

Art Innsbruck

Zum 21. bzw. 22. Geburtstag der etablierten Kunstmesse gibt es die ART Innsbruck wieder im Doppelpack. Anfang Dezember 2016 öffnet sie für ihre Besucher die Pforten und im Frühsommer 2017 geht es weiter. Besucher entdecken Neuigkeiten ebenso wie die beim Sammlerpublikum bekannten und beliebten Klassiker. Die gefragte Veranstaltung erwartet auch heuer bzw. nächstes Jahr (ART Complementary, 12.–15.05.2017) wieder unzählige Kunstliebhaber und Schaulustige. Datum: 1.–4.12.2016 Ort: Messe Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sarah Eccher

Art Innsbruck Complementary

Mit der ART Complementary bereichert Organisatorin Johanna Penz die Hauptmesse im Frühsommer um ein kompaktes Format, das neue Aussteller anspricht, aber auch innovative Inhalte präsentiert. Die Auseinandersetzung mit der Kunst der 1960er-Jahre, Entdeckungsreisen zu Künstlern des 21. Jahrhunderts sowie der Austausch mit anderen Kunstsinnigen erfuhr bereits 2015 eine ausgesprochen positiv aufgenommene programmatische Erweiterung um Kunst und Antiquitäten des 19. Jahrhunderts. Datum:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sarah Eccher
Manfred Lardschneider riskierte einen "Gletscherblick" – zu sehen auf der ART Innsbruck.
2

Manfred Lardschneider: Gletscherblick und Regenwald

Götzner Künstler präsentiert neue Werke auf der ART Innsbruck und in weiterer Folge in London! Manfred Lardschneider aus Götzens ist mittlerweile ein "medialer Stammgast", was einen einfachen Grund hat: Der begnadete Künstler verfügt über ein unerschöpfliches Potential, was in jüngster Vergangenheit einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde. Zwei dieser Aushängeschilder – oder besser – Aushängebilder sind derzeit noch im heimischen Atelier in Götzens. Bereits dort sorgen sie für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bildausschnitt "alfabeto della laguna" von Luigi Tosti

Mailand-Barcelona-Innsbruck-Berlin

Mailänder Galerie zu Gast in Innsbruck Internationale Ausstellung zum Auftakt der neuen Saison in der Galerie Artinnovation. Der Innsbrucker Kunstverein Artinnovation präsentiert in seiner Galerie in der Pradler Straße 41 im Rahmen eines Austauschprogrammes gemeinsam mit der italienischen Galeristin Sabrina Falzone internationale zeitgenössische Kunst. In diesem Austauschprogramm sind Städte wie Barcelona, Berlin, Mailand und aktuell Innsbruck vertreten. Unter den internationalen Künstlern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.