Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

KOMMENTAR
Vernichtung des Fischbestandes

Die Rückkehr des Fischotters bringt große Probleme mit sich. Naturromantiker richten mit ihrem Einsatz für einseitigen Artenschutz auf Kosten anderer Tierarten großen Schaden an. Am Beispiel des Fischotters zeigt sich das auf dramatische Art und Weise. Der Fischbestand in unseren Flüssen, Bächen, Teichen und Seen ist aufgrund vieler anderer negativer Einflüsse ohnehin schon sehr strapaziert, durch die Forcierung geschützter Prädatoren wird die noch vorhandene Population weiter dezimiert. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

STEIERMARK
Sind unsere Flüsse wirklich so sauber?

Sauber ist ein dehnbarer Begriff. Was ist schon sauber? Wie steht es um unsere Gewässer? Sind die sauber? Optisch ja. Die meisten jedenfalls. Gefährlich ist aber das nicht Sichtbare. Derzeit gibt es europaweit Diskussionen über die Effizienz von Kläranlagen. Insbesondere in der Schweiz und in Deutschland, wo man das Problem längst erkannt hat. Zweistufige Kläranlagen (mechanisch-biologisch) filtern zwar den sichtbaren Dreck aus dem Abwasser, nicht aber Chemie und Medikamente. Deshalb sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.