Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Das Pfauenauge fühlt sich auf den Wiesnen in Wien wie zu Hause. | Foto: Manfred Pendl
2 3

Wien gibt der Natur Raum
Mehr Grün für die Artenvielfalt

Im Garten, auf Wiesen oder anderen Grünflächen – es gilt der Natur Raum zu geben. Und in Wien wird dieser Gedanke auch umgesetzt. WIEN. Ein englischer Rasen mag zwar gepflegt erscheinen, bietet aber weder Nahrung für Falter und Bienen, noch Raum für Igel oder bodenbrütende Vögel. Mähroboter, die alles kurz und klein halten, sind der Artenvielfalt im Garten nicht zuträglich und können Igel und Co. schwer verletzen. Wer im Garten die Artenvielfalt fördern möchte, sollte auf heimische Gehölze,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Copyright PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek

PFOTENHILFE warnt: Igel erwachen zu früh aus dem Winterschlaf

Achtung: Temperaturen unter +8° sind für Igel lebensbedrohlich Die momentan warmen Temperaturen locken nicht nur uns Menschen wieder ins Freie sondern auch Igel, die in der Regel von Anfang Oktober bis Ende März ihren Winterschlaf halten. Nachttemperaturen unter acht Grad und der dadurch entstehende Mangel an Nahrung können für die kleinen Vierbeiner jedoch fatale Folgen haben. Da Igel während des Winterschlafs keine Nahrung zu sich nehmen sondern von ihren Fettreserven leben, haben sie bis zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Nistkasten mit Habichtskäuzen | Foto: Daniel Zupanc
3

Zoo aktiv Tage zu Nisthilfen, Igelburgen und Insektenhotels

Wer den Tieren im eigenen Garten beim „Familienglück“ im Frühling helfen möchte, muss jetzt mit der Vorbereitung beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn bei den Zoo aktiv Tagen am kommenden Wochenende alles um das Thema „Nisthilfen“. „Der Lebensraum vieler heimischer Tiere wie Vögel, Igel, Fledermäuse und Insekten ist durch den Menschen stark eingeschränkt worden. Deshalb finden sie oft schwer geeignete Plätze für die Aufzucht ihrer Jungtiere. Mit künstlichen Nistgelegenheiten im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.