Arztbesuch

Beiträge zum Thema Arztbesuch

Regelmäßige Kontrolltermine wahrnehmen: Klingt lästig, trägt aber entscheidend zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität bei.  | Foto: panthermedia
4

Vorsorge statt Nachsorge
Arzttermine nicht länger aufschieben

Der Besuch beim Facharzt bzw. der Fachärztin kann erheblich dazu beitragen, die eigene Lebensqualität zu verbessern. Gerade auch Kontrolltermine sollte man deshalb nicht so lange aufschieben, bis tatsächlich etwas wehtut. Denn im Gesundheitsbereich gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge.  STEIERMARK. Auch wenn der regelmäßige Arztbesuch mitunter nach einer lästigen Angelegenheit klingen mag, handelt es sich dabei dennoch um einen entscheidenden Beitrag, den jeder und jede für die Verbesserung...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Praxisbuch Selbstdiagnose - Beschwerden verstehen und gezielt behandeln"
Beschwerden deuten und richtig handeln

Dieser Ratgeber hilft, verschiedene Symptome zu deuten und u.U. auch selbst zu behandeln. Der Symptom-Finder verfolgt einen schulmedizinischen Ansatz und ermöglicht es, Fakten zu checken, bevor ein Arzt konsultiert wird. Dazu helfen 150 Körperquerschnitte, ein 100 Seiten starkes Krankheits- und Behandlungsverzeichnis sowie Icons, die auf die Notwendigkeit eines Arztbesuches hinweisen. Eine Hilfe auch für pflegende Angehörige. Dorling Kindersley Verlag, 256 Seiten, 16,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.