Asche

Beiträge zum Thema Asche

13

Wiener Spaziergänge
Michaelerkirche. Nichts Neues, aber

...trotzdem immer wieder schön. Und man findet immer auch etwas Neues, so etwa einen Engel, der eindeutig weiblich ist, obwohl Engel in der Regel geschlechtlos oder als junge männliche Wesen dargestellt werden. Eine Engelin! Abei das nur nebenbei, wie auch die Gedenktafel des hier bestatteten Komponisten Pietro Metastasio (1698 - 1782) und auch die Erinnerung an Mozart, dessen Seelenmesse am 10. Dezember 1791 hier abgehalten wurde. Diesmal hat mich das Fastentuch am meisten beeindruckt. Der...

16

Wiener Spaziergänge
Friedhof oder Park

Ich habe hier schon einmal über den Meidlinger Friedhof berichtet. Die damaligen Bilder zeigen kahle Bäume. Jetzt waren die Bäume noch saftig grün oder - besonders die Gingkos - wunderschön goldgelb, der goldene Herbst startet erst. Wir haben mit einem alten Herrn - Spaziergeher wie wir - geplaudert. Auch ihm fällt auf, dass der romantische, stimmungsvolle Friedhof immer mehr einem weitläufigen Park gleicht. Alte Gräber verfallen oder werden aufgelassen, und neue kommen nicht nach. Wie der Herr...

Fische aus heimischen Fang gibt es im Steirereck von Koch Heinz Reitbauer zubereitet.

Steirereck isst und bleibt beim Wildfang

LANDSTRAßE. "Der Original Wildfang aus dem Salzkammergut lebt rund vier Jahre lang völlig unberührt inmitten reinster Natur", erklärt Bundesforste-Vorstand Georg Schöppl. Dadurch ist die Zahl der Fische jährlich stark begrenzt. In Wien kann man derzeit nur im Landstraßer Steirereck solche Fischgerichte essen. "Egal ob Hecht, Reinanke oder die sehr seltene Äsche, die Qualität ist top", sagt Spitzenkoch Heinz Reitbauer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.