Asdin El Habbassi

Beiträge zum Thema Asdin El Habbassi

Karl Zallinger, Marlene Wörndl und Georg Stockinger | Foto: Franz Neumayr/SB
1 2

Karl Zallinger ist neuer ÖAAB-Obmann in der Stadt Salzburg

Der Theologe, Pädagoge und ausgebildeten Sozialarbeiter Karl Zallinger wurde zum Obmann der ÖVP-Arbeitnehmer-Organisation in der Landeshauptstadt gewählt. Er folgt in diesem Amt EU-Parlamentarierin Claudia Schmidt nach. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden Gemeinderätin Marlene Wörndl und der Pädagoge Georg Stockinger gewählt. „Der ÖAAB ist für mich die Volkspartei zum Angreifen. Das will ich den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam mit meinem neuen und sehr jungen Team vermitteln. Gefühl und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi: „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich!" | Foto: Stefanie Schenker

"Behörden in die Regionen verlegen!"

ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi: „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich!" „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich! Das ist eine Entscheidung mit Beispielcharakter, der noch viele weitere ähnliche Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene folgen sollten“, kommentiert ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi die durch LH Wilfried Haslauer bekannt gewordenen Dezentralisierung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2 1

El Habbassi: Arbeitszeitverkürzung auf 30 Wochenstunden ist realitätsfern

Den von den Grünen im Parlament unterbreiteten Vorschlag der Verkürzung der generellen Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden bei vollem Lohnausgleich kann der Salzburger ÖAAB-Obmann Asdin El Habbassi nichts abgewinnen: Das sei realitätsfern. Viele Menschen würden mehr arbeiten wollen, weil sie die Lebensträume für sich und ihre Familie finanzieren möchten, so der Arbeitnehmervertreter.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

ÖAAB will Entlohnung nach Kompetenz und Leistung, nicht nach Dienstjahren

El Habbassi fordert Abflachung der Lebensverdienstkurve "Das Brutto-Durchschnittseinkommen bei 24- bis 29-Jährigen liegt bei rund 20.000 Euro im Jahr, bei 50- bis 59-Jährigen bei etwa 50.000 Euro. Das ist unfair, weil viele ältere Arbeitnehmer die bestens qualifiziert sind, keine Arbeit mehr bekommen, weil sie angeblich zu teuer wären. Durch Abflachung der Lebensverdienstkurve könnte man die Chancengerechtigkeit deutlich steigern“, so Salzburgs ÖAAB-Obmann Asdin El Habbassi.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
6

Jung, urban, bürgerlich: Asdin El Habbassi ist seit Mitte Oktober Salzburgs neuer ÖAAB-Obmann.

Ein Porträt Mit 27 Jahren ist er der jüngste ÖAAB-Obmann aller Zeiten und er ist – auch wenn er das eigentlich nicht so gerne in den Vordergrund stellen möchte – ein Role Model für Österreicher mit Migrationshintergrund generell und in der Politik im Speziellen: Asdin El Habbassi. Sein Vater stammt aus Marokko, die Mutter ist Österreicherin, er ist als das älteste von neun Kindern in Salzburg aufgewachsen. In die Politik ist er mehr oder weniger hineingestolpert – das war noch während seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.