ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Fahrspuränderungen ab Pressbaum. | Foto: Schwarz

Ab Mai 2020
Bauarbeiten A1 ab Pressbaum

A1 Brentenmais bis Steinhäusl – Erneuerung der Entwässerung und Datenleitung bis 2021. 
 REGION. (pa) Ab 11. Mai bringt die ASFINAG die A1 Westautobahn zwischen Brentenmais und Steinhäusl abseits der Hauptfahrbahn auf den neuesten Stand der Technik. Begonnen wurde mit diesen Sanierungen bereits 2019. „Zu einer modernen Autobahn gehören auch umfassende Gewässerschutzeinrichtungen und eine moderne Datenleitung“, sagt ASFINAG-Geschäftsführer Andreas Fromm. „Nur so erfüllen wir die Anforderungen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

A 1 – Fünf Wochen Spursperre für Brückensanierung bei St. Christophen

ASFINAG empfiehlt vor allem zu Beginn längere Fahrzeiten einzuplanen PURKERSDORF.  Ab Montag, 18. September saniert die ASFINAG auf der A 1 West Autobahn in Fahrtrichtung Wien eine Brücke im Bereich von St. Christophen. Für diese Arbeiten wird spätestens bis 25. Oktober eine Fahrspur gesperrt. Für den Verkehr Richtung Wien stehen somit zwei Fahrspuren zur Verfügung. Vor allem in den Verkehrsspitzen in der Früh sowie am Freitagnachmittag muss mit Rückstau gerechnet werden.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: einsatzdoku.at

Tonnenschwere Mulde stürzt nach LKW Reifenplatzer auf Gegenfahrbahn

Am Dienstagnachmittag (5.Juli 2016) kam es auf der Westautobahn (A1) Richtung Wien zu einem schweren LKW Unfall. Zwischen Pressbaum und Wien schleuderte ein LKW in die Mittelbetonwand der Autobahn. Eine geladene Tonnenschwere Mulde stürzte dabei über die Betonleinwand auf die Gegenfahrbahn. Es gab keinen Gegenverkehr, verletzt wurde niemand. Der LKW Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Die freiwillige Feuerwehr Pressbaum, die Autobahnpolizei und die ASFINAG kamen schnell zur Absicherung der...

  • Purkersdorf
  • Alina Nahler
Etwas über vier Monate sollen die Bauarbeiten dauern, die Fahrspuren werden je nach Bauphase nach links oder rechts verschwenkt oder sind enger. | Foto: Symbolfoto: Asfinag

ASFINAG: Brücken- und Rampensanierung auf der A 1 bei Pressbaum starten

Wiener Hochquellwasserleitung im Baustellenbereich erfordert hohe Sensibilität. PRESSBAUM (red). Am Montag, den 22. Juni starten die Sanierungsarbeiten der Anschlussstelle Pressbaum auf der A 1 West Autobahn. Zeitgleich mit der Erneuerung der Auf- und Abfahrten bringt die ASFINAG auch drei, die A 1 querende, Brücken in Ordnung. Insgesamt 3,5 Millionen Euro werden in diese Arbeiten investiert. Das Besondere an dieser Sanierung: die Wiener Hochquellwasserleitung kreuzt die A 1 Anschlussstelle...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Etwas über vier Monate sollen die Bauarbeiten dauern, die Fahrspuren werden je nach Bauphase nach links oder rechts verschwenkt oder sind enger. | Foto: Symbolfoto: Asfinag
2

ASFINAG: 4 Millionen Euro für Pressbaums A1-Anschluss

PRESSBAUM. Von Juni bis Oktober dieses Jahres wird die Autobahn A1 bei Pressbaum saniert. Zusätzlich zu den Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle Pressbaum saniert die ASFINAG auch drei Brückenbauwerke. Während den Arbeiten gilt in den Baubereichen jeweils Tempo 80 km/h. Zudem wird die Fahrbahn verengt und je nach Bauphase verschwenkt. Durch die Sanierung der Fahrbahnbeläge wird es zu Wochenend-Sperren kommen. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf vier Millionen Euro.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gernot Brandtner, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH | Foto: Asfinag
2

Westautobahn: Sanierungsarbeiten begonnen

Baustart Brentenmais bis Steinhäusl läutet letzte Sanierungsetappe auf der A 1 von Wien bis Steinhäusl ein Die Weiterführung der 2012 begonnen Sanierungen zwischen Brentenmais und Steinhäusl, läuten gleichzeitig das Finale der A 1 Sanierung zwischen Wien und Steinhäusl ein. „Wenn wir 2014 die Arbeiten in diesem Bereich beendet haben, ist die West Autobahn zwischen Wien und Steinhäusl zur Gänze in Ordnung gebracht“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH. In die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.