askö

Beiträge zum Thema askö

Erste Heimspiele der Valkyries - zwei Siege zum Heimspielauftakt der Softball-Spielerinnen aus Kufstein.  | Foto: Schwaighofer
6

Sportberichte und Infos
Ein bunter Sportmix aus dem Bezirk Kufstein

Frühlingsgefühle gibt es im Sportbereich. An vielen Orten herrscht Aufbruchstimmung. BEZIRK. Es sind nicht nur die Vereine, die wieder zum Sport aufrufen. Auch Schulen, Freizeitclubs, die Landjugend und die Sport-Dachverbände haben genug von der Bewegungspause der vergangenen zwei Jahre. Die Sportler brauchen ihre Wettkämpfe und Veranstaltungen, wollen den Vergleich mit Punkten und Sekunden und vor allem auch die Fitness und Bewegung. Bei den Besuchern von Sportveranstaltungen hingegen ist der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
45

ASKÖ - Bundesmeisterschaft im "Hallo Du" in Ebbs

ASKÖ Herren- und Senioren-Bundesmeisterschaft im Eisstockschießen (Mannschaftsbewerb) in Ebbs. Siehe dazu Bezirksblatt Bericht in der Ausgabe 08 (Sport) Kufstein/Tirol. Bei der Herrenklasse, wie auch bei den Senioren ging der Sieg mit ESV Pongratz Kowald Voitsberg und dem EV Straßwalchen beide Male in die Steiermark.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beste Herrenmannschaft - das Team des ESV Wörgl an sechster Stelle.

Ergebnisse ASKÖ Bundesmeisterschaft

EBBS. Durchführender Verein war der STC Bruckhäusl. Veranstaltungsort, "Hallo Du" in Ebbs. Eisstocksport Herren Mannschaft: 1. ESV Pongratz Kowald Voitsberg (ST). Bestes Tiroler Team: 6. ESV Wörgl (Andreas Spitzenstätter, Helmut Spitzenstätter, Klaus Kogler, Georg Stöckl). Eisstocksport Senioren Mannschaft: 1. EV Straßwalchen (ST). Bestes Tiroler Team: 5. ESV Bad Häring (Wolfgang Drexler, Dieter Drexler, Erwin Kaufmann, Josef Gerl). Teilnehmer: 15 Herren- und 15 Seniorenteams.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein mehr als erfolgreiches Prosic Kampfteam aus Brixlegg/Kramsach.

17 Medaillen für Prosic Team

WÖRGL. Vom BSC-Prosic und dem JP Sportcenter nahmen 14 Athleten und Athletinnen an den Kickbox ASKÖ Landesmeisterschaften teil und holten insgesamt 17 Medaillen. Dritte Plätze gab es für Unterberger Angelina, Kreidl Veronica, Kreidl Stefan, Schmid Gabriel und Stanic Aleksandar. Tolle zweite Plätze erkämpften sich Kreidl Georg, Heim Lisa, Unterberger Sabrina, Zeiler Stefan und Arsic Milos. Die stark umkämpften ersten Plätze und somit die Goldmedaillen holten sich Schwierz Benjamin, Lutterotti...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.