Aspanggründe

Beiträge zum Thema Aspanggründe

Am Samstag, 24. Mai, verwandeln sich die Aspanggründe in einen Nachbarschaftsflohmarkt.  | Foto: GB*
3

GB*Süd
Flohmarkt und Picknick für die Nachbarschaft in der Landstraße

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*Süd) veranstaltet am Samstag, 24. Mai, einen Nachbarschaftsflohmarkt auf den Aspanggründen. Neben stöbern kann man dort auch ein Picknick genießen und die anderen Anrainerinnen und Anrainer kennenlernen.  WIEN/LANDSTRASSE. Für Schnäppchenjäger und Flohmarktliebhaber bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*Süd) am Samstag, 24. Mai, ein vielfältiges Programm. Auf den Aspanggründen kann man auf dem Nachbarschaftsflohmarkt stöbern, die Anrainerinnen...

In der Landstraße wird am 27. April wieder um die Mandate im Bezirk gekämpft.  | Foto: Wien von oben/Stadt Wien
Aktion 3

Wien-Wahl 2025
So funktioniert die Bezirkspolitik in der Landstraße

Bevor am 27. April in der Landstraße neben dem Gemeinderat auch die Bezirksvertretung gewählt wird, gibt MeinBezirk einen Überblick über das Politsystem im Bezirk. Welche Aufgaben, Möglichkeiten und Tätigkeiten haben die Bezirksrätinnen und -räte, die von den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern gewählt werden? von Laura Rieger, Verena Kriechbaum und Luca Arztmann WIEN/LANDSTRASSE. Wenn es um Baumpflanzungen, Parkbänke und Co. geht, dann ist auf der Landstraße die Bezirksvertretung zuständig....

Des einen Müll, ist des anderen Schatz, lautet ein Sprichwort, welches besonders bei Flohmärkten treffend zur Anwendung kommt.  | Foto: Elisabeth Prosch
2

Anmeldestart für Standler
Innenhof-Flohmarkt rund um die Aspanggründe

Am Samstag, 5. Oktober, gibt es auf der Landstraße erstmals einen Flohmarkt, der durch die Innen- und Hinterhöfe des Grätzels führt. Wer als Standverkäufer dabei sein möchte, findet hier alle Infos. WIEN/LANDSTRASSE. Wer mit ausgemisteten Habseligkeiten, etwas dazuverdienen möchte, hat jetzt die Chance sich einen Flohmarktstand zu sichern. Hausbewohnerinnen und -bewohner rund um die Aspanggründe sollen im Herbst die Möglichkeit dazu bekommen, zeitgleich Flohmärkte in Innenhöfen von Häusern,...

Setzen den Spatenstich (v.l.): UBM Geschäftsführer Thomas G. Winkler, ARE Geschäftsführer Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) und Porr Bereichsleiter Gerald Bejdl. | Foto: Stefan Seelig
2

Village im Dritten
Spatenstich für 147 frei finanzierte Wohnungen

Auf den ehemaligen Aspanggründen im 3. Bezirk entsteht das neue Stadtquartier "Village im Dritten". Mit dem Spatenstich für "View Homes" wurde der Baustart von 147 frei finanzierten Eigentumswohnungen gefeiert. WIEN/LANDSTRASSE. Der Bau am Stadtquartier "Village im Dritten" geht zügig voran. Hier entstehen rund 2.000 Wohnungen sowie Gewerbeflächen, Büros und Bildungseinrichtungen mit klimafreundlichem Energiesystem und einem zwei Hektar großen Park. Der jüngste Spatenstich markiert den Baustart...

Am Freitag, 5. April, veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. | Foto: Unsplash/Rebecca Grant
2

3. und 11. Bezirk
Am 5. April kriegen sich die Aspanggründe in die Wolle

Am 5. April findet beim GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße ein Strick- und Häkeltreff statt. Jeder ist willkommen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Am Freitag, 5. April veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. Im Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1 (11. Bezirk) können sich zwischen 14 und 18 Uhr Interessierte aus dem Grätzl treffen, um gemeinsam kreativ zu werden. Gemeinsamer HäkelspaßBesucherinnen und Besucher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.