Asthma

Beiträge zum Thema Asthma

Sonja Schabasser hält das Wellness-Gerät in der Hand, durch das man die Bienenstockluft einatmet.
2

Oberwölblingerin nutzt die Kraft der Bienen

OBERWÖLBLING (sl). Dass Bienen wahre Multitalente sind, wenn es darum geht, für uns Menschen nützlich zu sein, ist keine Neuigkeit. Dass auch das Einatmen der Luft innerhalb eines Bienenstocks verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist manchen vielleicht noch nicht bekannt. Sonja Schabasser aus Oberwölbling erzählt im Bezirksblätter-Interview, wie sie die "Kraft der Bienen" zur Linderung von verschiedensten, körperlichen Problemen anwendet. Imkerin und Krankenschwester "Ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Weibliche Geschlechtshormone machen Frauen anfälliger für Allergien und Asthma. | Foto: Geza Farkas - Fotolia.com

Allergien und Asthma: Frauen betroffen

Einer Studie der MedUni Wien zufolge leiden Frauen häufiger an Allergien und Asthma. Weibliche Geschlechtshormone erhöhen das Risiko dafür. Sind im Kindesalter noch mehr Burschen von Allergien und Asthma betroffen, so wandelt sich das Blatt spätestens ab der Pubertät. Ab diesem Zeitpunkt steigt bei jungen Mädchen der Östrogenspiegel, der für die verstärkte Krankheitsneigung sorgt. Das männliche Geschlechtshormon Testosteron dürfte hingegen sogar eine gewisse Schutzfunktion haben....

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
Erika Maria Roitner bildet mit Doktor Laszlo Sarkady und Marion Kerschner ein tolles Team. | Foto: Heinrich Winkler

Matzleinsdorfer Bioresonanz-Trainerin mit Energiearbeit

Erika Maria Roitner hilft Ihnen bei körperlichen und energetischen Problemen. MATZLEINSDORF. Sie leiden an Allergien oder Migräne beziehungsweiße haben seelische Blockaden? Dann sind Sie bei Erika Maria Roitner aus Matzleinsdorf genau richtig. Mit Hilfe der Bioresonanz werden körperliche Schäden repariert und die eigene Regulation im Körper angetrieben. Es wirkt bei: • Allergien- Lebensmittelunverträglichkeiten • Neurotermittis • Borrelien • Übersäuerung-Gicht • Wechseljahrbeschwerden • Migräne...

  • Melk
  • Daniel Butter
Niesattacke im Frühjahr: Allergien gegen Frühblüher und Gräser haben im Raum St. Pölten momentan Hochsaison. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de
3

Allergie: St. Pöltner haben die Nase voll

Die sommerlichen Temperaturen bringen für St. Pöltens Allergiker lästige Begleiterscheinungen mit sich. ST. PÖLTEN (red). Immer wenn im Frühjahr der Bezirk aufblüht, gibt es Menschen, die darunter leiden. Während die einen die Sonnenstrahlen mit Ausflügen in die Natur und Picknicks verbinden, heißt's bei anderen ab zum Onkel Doktor für die Allergiker-Arznei. Eine davon ist Kathrin Gerstenmaier aus Wagram ob der Traisen. Sie ist gegen Frühblüher, Gräser und Roggen allergisch. "Die Allergie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.