Astronomie

Beiträge zum Thema Astronomie

1 3

Jupiter und Saturn überm Semmering Zauberberg

Seit meinem letztem meinbezirk.at-Beitrag Jupiter und Saturn sehr nahe zusammen vom 17.12. waren abends leider immer Wolken  und die extrem enge Begegnung der beiden Planeten am 21.12.220 vom Schwarzatal  aus nicht sichtbar. Erst gestern am 26.12. war der südwestliche Abendhimmel wolkenfrei. Jupiter umkreist im Gegenuhrzeigersinn die Sonne in ~12 Jahren, Saturn weiter weg und daher langsamer in ~29 Jahren. In den 9 Tagen seit dem 17.12 hat  der schnellere Jupiter auf der "Innenbahn" von der...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Posch
1 1 2

Jupiter und Saturn sehr nahe am Abendhimmel beisammen

Am 21. Dezember findet die engste  Jupiter-Saturn-Konjunktion seit ~ 800 Jahren (letzte im Jahre 1226) statt.  Meine Frau und ich wollten diese auf keinem Fall versäumen. Im  Schwarzatal herrscht häufig Bodennebel und so fuhren wir zur Sicherheit bereits gestern abends (am 18. Dezember) hinauf zur Rams. In 2640, Friedersdorf (820 Hm) durchstießen wir gerade noch rechtzeitig die Bodennebeldecke und wurden um 17 Uhr mit einem herrlichen Stimmungsbild belohnt. Anbei 2 Smartphone-Fotos aus der Hand...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Posch
Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Astronomieworkshops auf der Rax | Foto: Scharfegger´  s Raxalpen Resort

50 Jahre Mondlandung
Astronomie-Workshops auf der Rax

Vor 50 Jahren landete der erste Astronaut auf dem Mond. Zur Feier dieses Jubiläums veranstalten wir mehrere Astronomieworkshops auf der Rax. Beim ersten Termin (19.07. - 21.07.2019) dreht sich alles um den Mond, den Begleiter der Erde. Der zweite Termin (02.08. - 04.08.2019) stellt Meteoriten und Sternschnuppen ins Zentrum. Beim dritten Termin (06.12. - 08.12.2019) erfahren die TeilnehmerInnen mehr zum "Stern von Bethlehem". Details im Folder, der über die Website www.raxalpe.com abrufbar ist....

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
1

Einstieg in das Sterngucker-Hobby

BUCH TIPP: Hermann-Michael Hahn, Joachim Herrmann – "Starter-Set Astronomie - Sterne beobachten für Einsteiger" Eine leicht verständliche Einführung in die Astronomie bietet dieses Starter-Set vom KOSMOS-Verlag, es macht aus Sternguckern kundige Hobbyastronomen. Ein großformatiges Weltall-Poster macht eindrucksvoll unseren Platz im Universum deutlich, eine drehbare Sternkarte zeigt mit einem Dreh den aktuell sichtbaren Himmelausschnitt mit den Sternbildern und eine Broschüre erklärt Planeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

BUCH TIPP: Die Zukunft in den Sternen

Der Einschlag eines Meteors vor zwei Jahren in Russland führte uns erneut vor Augen: Die Erde ist kein sicherer Ort. Wie schützt sich die Menschheit vor Gefahren aus dem All? Müssen wir die Erde verlassen? Welche Auswege gibt es? Der Astronom Florian Freistetter schildert, wie unsere Rettung aussehen könnte, bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft verständlich und spannend auf - ein faszinierendes Gedankenspiel. Hanser Verlag, 236 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.