Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Wenn es nach Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) geht, hat die Stadt Wien "das Asylproblem gelöst". | Foto: Burghardt
9 4

Meinung: Asylproblem gelöst? Naja.

Das Flüchtlingsthema soll im Wiener Wahlkampf keine Rolle spielen. Zumindest, wenn es nach Michael Häupl geht. Denn: Das Asylproblem sei in Wien "gelöst", verkündete der rote Bürgermeis-ter unlängst. Es gebe nun wichtigere Themen. Das ist (vorsichtig formuliert) eine spannende Sichtweise. Zugegeben: Michael Häupl hat Recht, wenn er sagt, dass Wien die Asylwerberquote übererfülle und in unserer Stadt niemand in Zelten hausen müsse. Das ist gut. Es bereits als "Lösung" zu bezeichnen, ist aber...

  • Wien
  • Penzing
  • Christoph Schwarz

Langer Tag der Flucht Theater: "Rheda muss bleiben"

Das Theaterstück erzählt die Geschichte eines sehr gut integrierten Jungen namens Rheda, der nach jahrelangem Asylverfahren in sein Herkunftsland abgeschoben werden soll. Freunde und Lehrer setzen alles dar­an, dass Rheda bleiben darf. Mit Musiknummern und viel Humor zeigt das Stück, dass Freundschaft keine Grenzen kennt und dass man vieles erreichen kann, wenn man nie die Hoffnung verliert Wann: 27.09.2013 15:00:00 Wo: Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudong. 15-19, 1080 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht Fotoausstellung: "Mein Leben in Österreich"

Die Ausstellung „Mein Leben in Österreich“ zeigt Fotografien von 10 jugendlichen Flüchtlingen und Asylsuchenden. Mit Kameras ausgestattet haben sie ihren Alltag in Österreich dokumentiert. Auf Film gebannt, erzählen die Fotos aus den Linsen der Jugendlichen ihre verschiedenen Geschichten und Schicksale. Alle teilnehmenden FotografInnen mussten bereits in jungen Jahren, oftmals ganz alleine, ihre Heimat verlassen und flüchten. Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr, Montag...

  • Wien
  • Josefstadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Numan (24) aus Pakistan protestiert gegen die unmenschlichen Asylbedingungen.
2

Kampf um die Freiheit

bz-Lokalaugenschein im "Flüchtlingscamp" Sigmund-Freud-Park Wir brauchen eine Arbeitserlaubnis. Wir wollen für uns selbst sorgen. Wir wollen nicht vom Staat abhängig sein. Wir verlangen, dass man uns unsere Würde zurückgibt." Das sind ein paar der Forderungen der Asylwerber nach ihrem Protestmarsch und der Errichtung eines Zeltlagers im Wiener Sigmund-Freud-Park, 3.000 Euro für die Freiheit Der 24-jährige Numan ist einer von ihnen. Pakistanischer Staatsbürger, aber in Dubai geboren, wo er auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) gab die Studie über Fremdkriminalität in Auftrag. | Foto: Votava/PID
1

Heikel: Studie zu Asyl

Die FP kritisiert die grassierende Fremdkriminalität. Stadträtin Frauenberger kontert mit Studie. "Jeden Tag verüben Flüchtlinge in Wien mehr als neun Verbrechen", das behauptet Wiens FP-Klubchef Johann Gudenus. Dabei stützt er sich auf Zahlen einer parlamentarischen Anfrage an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (VP). Demnach hätte es in Wien im ersten Halbjahr 2012 14.805 tatverdächtige Fremde gegeben, davon waren 1.537 Asylwerber. Asylwerber unauffällig Integrationsstadträtin Sandra...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.