Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Das BFI Burgenland bringt anerkannten Asylanten Sprache und Rechtsverständnis bei. | Foto: BFI Burgenland

Österreichisch lernen mit dem BFI Burgenland

Anerkannte Asylantinnen lernen beim BFI Burgenland Sprache sowie österreichisches Amts- und Rechtsleben. BURGENLAND. „Das Land Burgenland hat das BFI damit beauftragt, anerkannte Asylant/innen in die deutsche Sprache einzuführen und ihnen parallel dazu auch das Verständnis für das österreichische Amts- und Rechtsleben zu vermitteln. Zur Qualifizierung können allerdings, vom AMS, nur Menschen zugwiesen werden, denen, aufgrund ihrer Verfolgung in der Heimat, ein politisches Asyl in Österreich...

LH Hans Niessl fordert zur Entlastung der Polizei den Assistenzeinsatz des Bundesheers.

Asyl: Volksbefragung und Assistenzeinsatz

SPÖ und FPÖ können sich eine Volksbefragung zum Asylthema vorstellen. EISENSTADT (uch). Das von der Bundesregierung geplante Durchgriffsrecht bei Widmungen von Flüchtlingsquartieren stößt in der burgenländischen Landesregierung auf heftigen Widerstand. Gemeinden miteinbinden Als Erster meldete sich LHStv. Johann Tschürtz zu Wort und erinnerte daran, dass beim Burgenländischen Asylgipfel festgelegt wurde, bei der Schaffung von Asylquartieren die Gemeinden und die Bevölkerung miteinzubinden....

Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner gratuliert Franz Steindl zur Wiederwahl. | Foto: ÖVP
3

98 Prozent für Steindl

LHStv. Franz Steindl als Landesparteiobmann bestätigt GÜSSING. Nachdem ihm bereits im vergangenen Jahr die ÖVP-Mitglieder bei einer Urabstimmung mit 87 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt hatten, wurde LHStv. Franz Steindl nun im Kulturzentrum Güssing von den Delegierten mit 98 Prozent der Stimmen als Parteiobmann bestätigt. Steindl-Stellvertreter Als seine Stellvertreter wurden Nikolaus Berlakovich (98 Prozent), Patrik Fazekas (100 Prozent), Marianne Hackl (98,5...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.