Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Bei den Linzer Halloween-Krawallen wurden auch zahlreiche Asylberechtigte verhaftet. | Foto: fotokerschi.at

Asylwerber in Oberösterreich
"Sind in vielen Punkten zu liberal"

2022 wurden mehr als 100.000 Asylanträge in Österreich gestellt. Das bisherige Rekordjahr 2015 wird im Vorjahr also weit übertroffen. Damals waren es etwas mehr als 88.000 Anträge. ÖSTERREICH/OÖ. Zu diesen Flüchtlingszahlen sind noch etwa 56.000 Ukrainer dazuzurechnen, die wohl zu einem Gutteil nach dem Krieg wieder in ihre Heimat zurückkehren. Sie werden nicht als Asylwerber geführt, sondern als "temporär Schutzberechtigte". Die meisten anderen Asylwerber kamen 2022 aus Afghanistan und Syrien...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Salman Albjati ist leidenschaftlicher Koch. In Österreich schmecken ihm besonders das Wienerschnitzel und Palatschinken. | Foto: Staudinger

"Im Irak erwartet mich der sichere Tod"

Von den Kriegswirren geflüchtet, wartet Salman Albjati (44) in Kirchdorf auf einen positiven Asylbescheid. KIRCHDORF (sta). Etwa 50 Männer sind im Containerdorf untergebracht. Einer davon ist Salman. Er war Polizist in einer irakischen Millionenstadt und flüchtete, um sein Leben zu retten. Er ist eines von 14 Kindern, die bis zum Ausbruch des Krieges ein schönes Leben führten. Waffen und Zerstörung haben sein Leben grundlegend verändert. In Österreich hat er wieder Mut gefasst und schaut...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1

"Wir backen dir ein Danke": Aktion der Asylwerber am Kirchdorfer Frischemarkt

Danke bei der Bevölkerung für die große Unterstützung und die vielen Spenden wollten die Asylwerber in Kirchdorf sagen. Beim Kirchdorfer Frischemarkt präsentierten sie sich mit einem Ofen, den sie gemeinsam mit Einheimischen bauten. Gelernte Bäcker unter den Asylwerbern aus dem Irak, Syrien oder Palestina verteilten an die zahlreichen Besucher des Marktes selbstgemachtes Fladenbrot. Die Zutaten für das Brot wurde von Kremstaler-Produzenten gespendet. "Eine wirklich gelungene Aktion und eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Karin Briedl (41) aus Nußbach ist eine von vielen, die den Asylwerbern Hilfe anbietet.
1

"Helfer machen mehr als nur ihre Arbeit"

Asylwerber: Menschen wie du und ich! Viele sehen das immer noch anders und schüren Angst und Hass. NUSSBACH (sta). Viele Menschen treten den Hilfesuchenden noch immer mit großen Vorurteilen gegenüber, sind skeptisch und haben Angst. Dass man den aus ihren Ländern Vertriebenen aber auch vorurteilsfrei begegnen kann, zeigt das Beispiel von Karin Briedl (41) aus Nußbach. Sie ist eine von vielen Menschen, die helfen möchten. Sie hat Sachspenden für die Flüchtlinge gesammelt und sie den Asylwerbern,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viele Menschen sind zur Kundgebung in Kirchdorf gekommen
27

Ein deutliches Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität

300 Menschen waren bei einer Kundgebung in der Bezirkshauptstadt Kirchdorf mit dabei KIRCHDORF (sta). Die Berichterstattung über die Verhinderung eines Asylwerberheimes in Kirchdorf hat bei vielen Menschen Betroffenheit ausgelöst. Der Veranstalter Freies Radio B138 wollte mit einer Kundgebung vor dem Rathaus ein deutliches Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit setzen. Diesem Aufruf folgten etwa 300 Menschen unterschiedlichen Alters und kulturellen Hintergrunds. "Natürlich gibt es viele...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Zentrum von Kirchdorf war die Unterbringung von Asylwerbern geplant - daraus wird jetzt aber nichts.
1 2

Keine Flüchtlinge in Kirchdorf

Massiver Widerstand aus der Bevölkerung verhindert Asylwerberheim in Kirchdorf. KIRCHDORF (sta). Neu zu errichtende Wohnungen wollte der Kirchdorfer Walter Luwy der Caritas für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellen. Dafür gab es auch bereits im Rahmen einer Stadtratssitzung die Zustimmung aller Fraktionen. "Hätte es damals schon Einwände der Stadtgemeinde gegeben, hätte ich das Projekt nicht weiterverfolgt", so der Kirchdorfer. "Mein Vorhaben, Kriegsflüchtlinge unterzubringen, hat aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.