Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

2

Interkulturelle Begegnung in der VS St. Nikolai/Dr.

Seit Dezember des Vorjahres leben in St. Nikolai/Dr. zwölf Asylwerber aus Syrien. Diese Tatsache nahmen Klassenlehrerin Monika Kobald und Religionslehrerin Maria Mayer-Reichtt zum Anlass, sie in die erste Klasse der örtlichen Volksschule einzuladen. In zwei Unterrichtsstunden wurde gemeinsam gelesen, gezeichnet, gesungen und gegessen. Als kleines Präsent bekam jedes Kind ein Kärtchen mit seinem Namen in arabischen Schriftzeichen geschenkt.

Lokalbesitzer "Semi" und Pfarrerin Marianne Pratl. | Foto: KK
2 7

Die Welle der Hilfsbereitschaft geht weiter

Übergequollen ist das Pfarrhaus der evangelischen Kirche Leibnitz nach persönlicher Beschreibung von Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger und die neu angekommenen Flüchtlinge wurden von vielen Bewohnern der Stadt herzlich willkommen geheißen. "Für mich war Tag ein echtes Weihnachtsfest", freute sich Pratl. Und über die Weihnachtsfeiertage wurde Dank Prof. Herbert Bödendorfer, der auch auf Facebook, einen Aufruf startete, mit regelmäßigen Sprachkursen und Aktivitäten begonnen. So wurde u.a....

Foto: KK
1

Gady und Pichler-Jessenko übergeben Winterschuhe von Legero Schuh an Flüchtlinge

In Syrien herrscht ein blutiger Bürgerkrieg, der täglich neue Opfer fordert. Millionen Menschen brauchen dringend Hilfe. Ein besonderes Zeichen der Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit setzten die Landtagsabgeordneten der Steirischen Volkspartei Ingrid Gady und Alexandra Pichler-Jessenko vor Weihnachten, um den herbergssuchenden Frauen, Männern und Kindern in der Stadt Leibnitz eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten. 48 Paar neue Winterschuhe konnten dank der großzügigen...

2 2

Sprachkurs für Leibnitzer Asylanten

Die Jugendlichen des Sozialkreises der Pfarre Leibnitz zeigen Initiative und treffen sich wöchentlich mit den der Fettingergasse Leibnitz untergebrachten Flüchtlingen zum Deusch-Konversationskurs.

Nehmen Flüchtlingsthema ernst (v.l.): Bgm. H. Leitenberger, W. Schreiber, S. Schrittwieser, J. Muchitsch.
3

Leibnitz nimmt sich der Flüchtlinge an

Das aufgeladene Thema "Asylanten" hat in jüngster Zeit auch die Stadtgemeinde Leibnitz erreicht. Deshalb lud Bgm. Helmut Leitenberger am Freitag zu einem Info-Gespräch ein, an dem auch der Flüchtlichtsbeauftragte LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, NAbg. Josef Muchitsch und Pastoralassistent Walter Schreiber (Caritas) persönlich Stellung bezogen. Abstand von Unwahrheiten "Als Bürgermeister sehe ich es als unsere Pflicht zu helfen", stellt Helmut Leitenberger in der Flüchtlingsdiskussion klar und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.