asylantenheim

Beiträge zum Thema asylantenheim

Sicherheit im Bezirk: Asylantenheim Ziedlergasse

Polizei " bei Bedarf" vor Ort Ist sehr "beruhigend" Wenn man weiß das " bei Bedarf" Von vorbeugend anwesend, es brodelt, bis jetzt ist es passiert, alles bedeuten kann. Wird die Polizei auch ein wachsames Auge auf die in unmittelbarer Umgebung ( Haus am Mühlengrund) wohnenden Senioren sowie Personen die nicht dort wohnen und vielleicht durch Gehilfen gehandicapt sind, haben? Und was wird mit den Schulkindern am Kirchenplatz und anderen Schulen in der näheren Umgebung. Auch habe ich schon Kinder...

  • Wien
  • Liesing
  • christine fischer
Flüchtlingshelferin Ute Bock | Foto: Archiv

Favoritner Spendenaufruf

Ute Bock braucht für ihre Flüchtlinge haltbare Lebensmittel und Hygiene-Artikel. Abgabe: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Zohmanngasse 28.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ute Bock in ihrem neuen Büro.
1 5

Ute Bock ist daheim

Ute Bock ist wieder daheim in der Zohmanngasse 28 - mit im Gepäck das ganze Büro mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Kater Mutzi, dem der Umzug gar nicht gefällt. Es tummelt sich – es wird gemalt und ausgebessert. Die Arbeit geht aber zügig weiter. Die Menschen werden beraten, es werden Schlafplätze gesucht – kurzum: alles beim Alten. Ein Umzug mit Hindernissen Der Umzug gestaltete sich schwierig. Die Arbeiten verzögerten sich aufgrund der vielen Polizeikontrollen. Diese wurden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Michael Mrkvicka und Eduard Schock.
7

Ein Stammtisch zum Stimmenfang

Am 12.4.2012 um 18 Uhr lud die FPÖ zum Bürger-Stammtisch zum Thema „Asylantenheim Zohmanngasse“. Szenerückblick – vor dem Lokal eine kleine Demo – am Treffpunkt knapp 80 Interessierte. Klubobmann Johann Gudenus, Michael Höbart, Eduard Schock, Michael Mrkvicka und Henriette Frank kamen geschlossen in das Wirtshaus „Zum Nepomuk“. Ein Fragebogen mit Suggestivfragen sollte Argumente gegen das Projekt von Ute Bock bringen. Das Publikum war durchmischt: teils besorgte Anrainer, FPÖ-Groupies,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.