Asylquartier

Beiträge zum Thema Asylquartier

Asyl in Linz
Großquartiere sind zu viel für die Anrainer

Im Sommer des Vorjahres landete der Linzer Hauptbahnhof beim VCÖ Bahnhofstest nur mehr am 8. von zehn Plätzen. Besonders schlecht schnitt er bei den 11.000 befragten Fahrgästen in der Kategorie "Umfeld" ab. Auch der Punkt "Sicherheit" wurde unterdurchschnittlich bewertet – nicht zuletzt aufgrund der vor dem Bahnhof herumlungernden Betrunkenen und wegen Meldungen von Überfällen oder gewalttätigen Angriffen. Zur Entspannung der Situation trägt sicher nicht bei, wenn künftig bis zu 300 Asylwerber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Bis zu 20 Polizisten arbeiten an der Registrierung der Flüchtlinge. Dennoch gibt es hier Rückstau, so auch bei der Überführung in die Unterkünfte.  | Foto: Michalka

Überlastung in Wels
Wirbel um Registrierung von Asylwerbern

Das Flüchtlingsthema kocht wieder auf. Zur Entlastung an der Grenze werden derzeit Asylwerber zur Erstregistrierung auf andere Bundesländer aufgeteilt. Dort staut es sich, die Registrierungsstellen sind überlastet – so auch in Wels. WELS. Wie berichtet befindet sich in der Dragonerstraße sich die einzige Registrierungsstelle für Asylsuchende in Oberösterreich. Wie berichtet befindet sich in der Dragonerstraße die einzige Registrierungsstelle für Asylsuchende in OÖ. Bis zu 100 Flüchtlinge kommen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die ehemalige Welser Frauenklinik soll zukünftig ein Asylquartier werden. Lehner und Rabl setzen sich weiter zur Wehr. | Foto: Unger

Asylfrage noch offen

Reichlich Diskussionsstoff bietet die mögliche Asylunterkunft in der ehemaligen Frauenklinik. WELS (nl). Einen Verhandlungserfolg feierten Bürgermeister Andreas Rabl und Stadtrat Peter Lehner nach den Gesprächen mit den Innenministerium-Mitarbeitern. Das Asylquartier zur Unterbringung von 450 Asylwerbern am Kasernengelände kommt nicht. Jetzt stehe die ehemalige Frauenklinik in der Linzerstraße im Fokus. Sie soll Schwerpunktdienst- und Bundesbetreuungsstelle werden. "In der...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Ein Erstaufnahmezentrum in der ehemaligen Welser Frauenklinik stößt bei der Stadt weiter auf Widerstand. | Foto: Unger

Kein Asylquartier am Kasernengelände

Asylunterkunft in ehemaliger psychiatrischer Klinik stößt bei Stadt Wels weiter auf heftigen Widerstand. WELS. Über Einladung des Bundesministeriums für Inneres fand am Montag, 20. Juni im Innenministerium ein gemeinsamer Gesprächstermin mit Vertretern des Ministeriums sowie Bürgermeister Andreas Rabl und Stadtrat Peter Lehner statt. Dabei wurde die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der in Planung stehenden Asylquartiere besprochen. Ursprünglich hatte das Ministerium die Unterbringung von 450...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.