Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Die Grünen Leoben: Katrin Fladischer, Spitzenkandidatin Susanne Sinz sprechen sich für eine menschenwürdige Unterbringung von Asylwerbenden aus. Im Bild mit Jacob Becvar.  | Foto: zVf
2

Baumax-Halle
Leobener Grüne fordern "menschenwürdige" Lösung für Asylwerber

In einem offenen Brief bekräftigen die Grünen Gemeinderätinnen Susanne Sinz und Katrin Fladischer die Kritik an der Leobener Baumaxhalle und fordern eine menschenwürdige Unterbringung für Asylwerber. Gleichzeitig warnen sie davor, die Kritik dafür zu nutzen, Ängste gegenüber Schutzsuchenden zu schüren. LEOBEN. Im November des Vorjahres wurde die ehemalige Leobener Baumax-Halle als Asylquartier reaktiviert und sorgt seither immer wieder für Diskussionen und kritische Stimmen – besonders von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller will mit einer parlamentarischen Bürgerinitiative die Schließung der ehemaligen Leobener Baumax-Halle als Asylquartier erreichen. | Foto: FPÖ Steiermark
2

Unterschriftenliste
FPÖ will Schließung des Leobener Asylquartiers erreichen

Mit einer kürzlich gestarteten parlamentarischen Bürgerinitiative wollen die Freiheitlichen die Schließung des Asylquartieres in der ehemaligen Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld erreichen. LEOBEN. Die wiedereröffnete Asylunterkunft in der ehemaligen Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld und die dort untergebrachten männlichen Asylwerber haben in den vergangenen Monaten "weit über die Grenzen der Stadt Leoben hinaus für negative Schlagzeilen gesorgt", kritisiert FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Herbert Bösch, Brigitte Schabernak mit Sayed Mohammed und weiteren Asylwerbern beim Begegnungscafé im Café Damas in Leoben.
5

Plattform Asylwerber Leoben
Begegnungen auf Augenhöhe im Café Damas

Die Plattform Asylwerber Leoben veranstaltet nach rund zweijähriger coronabedingter Pause erneut regelmäßige Begegnungscafés im Café Damas. Mittwochnachmittag haben Asylwerber:innen und Leobener:innen die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. LEOBEN. Ein buntes Stimmengewirr war das Erste, das beim Betreten des Café Damas in der Leobener Franz Josef-Straße vergangene Woche auffiel. An sechs Tischen verteilt hatten Menschen unterschiedlicher Herkunft Platz genommen – darunter Syrer, Afghanen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die ehemaligen Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld soll wieder als Quartier für Asylwerber genützt werden. | Foto: Bueko

Leobener Baumax-Halle als Asylquartier: Viele offene Fragen

In der Leobener Baumax-Halle sollen wieder Asylwerber untergebracht werden: Ein Gespräch mit Vertretern der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH (BBU) im Leobener Rathaus am gestrigen Montag ergab wenig Konkretes. LEOBEN. Angesichts der steigenden Coronazahlen sowie der verstärkten Nachfrage nach PCR-Tests spitzt sich die Lage in Leoben zu. Immer deutlicher wird, dass die Teststraße in den Räumlichkeiten des ehemaligen Interspar-Restaurants in der Vordernberger Straße...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Mohammadi Behrouz stammt aus Afghanistan und stellt derzeit im Café Mittendrin seine Bilder von Menschen auf der Flucht aus. | Foto: KK

Kunst und Integration sind in Leoben "Mittendrin"

Junger afghanischer Künstler stellt im Café Mittendrin seine Bilder über die Hilflosigkeit und Angst von Flüchtlingen aus. LEOBEN. Der junge afghanische Künstler Mohammadi Behrouz stellte kürzlich seine bewegenden Federzeichnungen der Öffentlichkeit vor. Die Plattform für Asylwerber in Leoben organisierte mit Unterstützung der Lebenshilfe Leoben und unter aktiver Mithilfe von BORG Lehrer Albert Ecker und seinen Schülern eine Vernissage im Café Mittendrin. Ecker hatte den jungen Künstler...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Eine Flasche Champagner in einem Sektkübel. Sekt in Champagnerkübel

Ein Fest der Begegnung – für AsylwerberInnen & die Leobener Bevölkerung

Leobener Jugendliche und die in unserer Stadt wohnhaften AsylwerberInnen und Asylberechtigten bereiten Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zu, die den BesucherInnen des Festes zur Verkostung dargeboten werden. Neben der Kulinarik soll auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen: Die aus Syrien stammende Band „Crossroads“ wird im Rahmen eines Live-Konzertes klassische Musik zum Besten geben. Eintritt: freie Spende. Die Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter statt. Jugendzentrum...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Begegnung mit Asylwerbern

Es gibt die Möglichkeit mit den Asylwerbern, die in Leoben leben ins Gespräch zu kommen, Café Mitt'n drin (Sparkassencafé), Peter Tunner-Straße 4, 1. OG Wann: 25.11.2015 15:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Flüchtlingspatenschaften in Leoben

LEOBEN. Derzeit sind 75 Flüchtlinge bzw. Asylwerber in Leoben untergebracht. Was sie sich am Allermeisten wünschen ist der Kontakt zu den Leobenerinnen und Leobenern. Die Asylwerber sind sehr dankbar dafür, an einem sicheren Ort zu sein. Sie lernen schon seit einigen Monaten Deutsch, aber ihnen fehlt der Kontakt zur lokalen Bevölkerung. Das Pilotprojekt der Plattform für Asylwerber in Leoben bietet die Möglichkeit für engagierte Bürger einem Asylwerber regelmäßig Zeit in Form einer Patenschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Begegnung mit Asylwerbern

Es gibt die Möglichkeit mit den Asylwerbern, die in Leoben leben ins Gespräch zu kommen, Café Mitt'n drin (Sparkassencafé), Peter Tunner-Straße 4 (1. OG), Tel. 0660/7015330 Wann: 18.11.2015 15:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Begegnung mit Asylwerbern

Es gibt die Möglichkeit mit den Asylwerbern, die in Leoben leben ins Gespräch zu kommen, Café Mitt'n drin (Sparkassencafé), Peter Tunner-Straße 4 (1.OG), Tel. 0660/7015330 Wann: 11.11.2015 15:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
"Mitt'n drin" im Gespräch mit den Asylwerbern: Erika Augustin, Margit Keshmiri und Borka Simunic.
2

Asylwerber in Leoben treffen

Um die Integration von Asylwerbern zu verbessern engagieren sich Freiwillige in der "Plattform für Asylwerber". LEOBEN. Integration leben, heißt auch etwas zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation beitragen. Aus diesem Grund schloss sich im Augsut eine Gruppe in Leoben zur "Plattform für Asylwerber" zusammen und entwickelt nun gemeinsam Ideen zur besseren Intergration von Asylwerbern in Leoben. Erika Augustin, die treibende Kraft der Plattform-Gruppe, hat selbst lange nicht gewusst, dass es...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Acht Asylwerber aufgegriffen

BEZIRK LEOBEN. Ende Juni entdeckten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm im Frachtraum eines türkischen Sattelkraftfahrzeuges acht syrische Staatsangehörige, die Asyl beantragten und mittlerweile in die Erstaufnahmestelle Traiskirchen überstellt wurden. Der 53-jährige türkische Lkw-Lenker verständigte die Polizei, als er bei der Durchfahrt durch den Gleinalmtunnel Klopfgeräusche aus dem Frachtraum wahrnahm. Die eintreffende Polizeistreife hörte ebenfalls Stimmen und Weinen von Kindern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.