Atemwegserkrankungen

Beiträge zum Thema Atemwegserkrankungen

 Mini Med: Referent Wolfgang Pohl mit Moderatorin Alice Herzog.
 | Foto: Mini Med

Mini Med-Vortrag
Hilfe bei chronischen Atemwegerkrankungen

Mini Med-Vortrag: COPD, Asthma und Lungenfibrose im Fokus MISTELBACH. Wer schon einmal Atemnot hatte, kennt das unangenehme, einengende, teils auch mit Angst einhergehende Gefühl. Nicht jede Atemnot bedeutet automatisch eine lebensbedrohende Krankheit. In den meisten Fällen stecken aber Probleme mit der Atemwege dahinter. Bei allen Atemwegserkrankungen gilt: je früher die Diagnose, desto besser die Therapie, so der Lungenfacharzt Wolfgang Pohl in seinem Mini-Med Vortrag im Stadtsaal Mistelbach....

Schmerzhafter Husten und Probleme beim Luft holen sind typische Beschwerden bei einer Bronchitis. | Foto: Viacheslav Iakobchuk - Fotolia.com
4

Was tun bei Entzündungen der Atemwege?

Die Erkältungs- und Grippewelle hält uns derzeit fest im Griff. Manchmal gehen Erkältungskrankheiten mit seiner schweren Entzündung der oberen Atmenwege einher. Man spricht dann von einer Bronchitis. Schmerzhafter Husten, Halsweh, schleimiger Auswurf und Schwierigkeiten beim Luftholen können mögliche Anzeichen einer Bronchitis sein. Wichtig sind bei diesen Beschwerden eine ärztliche Abklärung und eine körperliche Schonung. Beides verhindert, dass sich aus einer akuten Bronchitis eine chronische...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.