Atomenergie

Beiträge zum Thema Atomenergie

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf nahm an der Fachkommissionssitzung im Ausschuss der Regionen per Videokonferenz teil. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1

Thema Umwelt
Auch Europapolitik funktioniert via Videokonferenz

Die Umwelt-Fachkommission im Ausschuss der Regionen fand über Videokonferenz mit Salzburger Online-Beteiligung statt. SALZBURG. Die Corona-Pandemie verändert auch in den EU-Institutionen das politische Tagesgeschäft. So wie im Europäischen Parlament wird auch im Ausschuss der Regionen (AdR) über Videokonferenz getagt. „Es ist ungewohnt, anstatt in Brüssel gemeinsam mit Vertretern der EU-Regionen zu debattieren, nun Europapolitik über den PC-Bildschirm aus dem Chiemseehof mitzugestalten. Aber...

Tschechien: Neue Details zu Atomkurs

TSCHECHIEN/OBERÖSTERREICH (red). Tschechiens Regierung hat die Grundsätze für die zukünftige Energiepolitik beschlossen und will sich offensichtlich als Europas führender Atomstaat positionieren. Während halb Europa die Konsequenzen aus Fukushima zieht und aus der Kernenergie aussteigt, will Tschechien die Atomstromproduktion bis zu verfünffachen, so Landesrat Rudi Anschober. Über das endgültige Energiekonzept wird Tschechien bis Jahresende entscheiden. Bis dahin will Anschober breiten...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Online-Aktion gegen Atom-Ausbau

Weil die Landesregierung trotz Anti-Atombekundungen nach dem Unglück von Fuku-shima in Sachen Ausbau des slowenischen Atomkraftwerks Krsko untätig geblieben sei, haben die Grünen auf ihrer Homepage eine Online-Aktion gestartet, sagt LAbg. Astrid Rössler. Doch die Zeit drängt, denn nur noch bis zum Freitag dieser Woche können Einwände gegen dieses Vorhaben erhoben werden. Infos unter http://salzburg.gruene.at/themen/umwelt/artikel/lesen/75311/

Anti-Atom-Demo

LANDSHUT. Am Samstag, den 28. Mai findet in Landshut eine Großdemonstration zum Atomausstieg statt. Es gibt auch eine oö. Delegation mit Rudi Anschober und eine Gratis-Busfahrt (Abfahrt Freistadt) zur Kundgebung. Anmeldung bis heute Donnerstag, 26 Mai, unter office@anti.atom.at und unter Tel.: 0664/4501975.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
6

Information für Besucher

Wals-Siezenheim weist Einreisende auf Österreichs „Atomfreiheit“ hin „Für mich wird zu wenig darauf hingewiesen, dass Österreich atomfrei ist“, findet Vizebgm. Joachim Maislinger. Um diesen Missstand zu beseitigen, stellte die Gemeinde Wals-Siezenheim vergangene Woche „Hinweisschilder“ an allen Grenzübergängen zu Deutschland auf. WALS-SIEZENHEIM (af). „Herz- lich willkommen im atomkraftwerkfreien Österreich – Gemeinde Wals-Siezenheim.“ Diese freundliche Begrüßung samt informativem Hinweis...

LH Gabi Burgstaller will einen Wertewandel in der Energiepolitik.
1

Japan rüttelt Salzburg wach: Energiepolitik soll jetzt aus ihrem Dornröschenschlaf gerissen werden

Von der anhaltenden atomaren Bedrohung in Japan wach gerüttelt worden ist die Salzburger Landesregierung. Sie will nun die seit Jahren von den Grünen geforderte Energiewende – nun, herbeiführen ist möglicherweise zu euphorisch ausgedrückt, aber zumindest ernsthafter angehen. Schon in der Vorwoche hatte LH Gabi Burgstaller gesagt, es gäbe mittlerweile keinen einzigen Grund mehr, die weltweite Energiepolitik nicht zu ändern. Und: Wer für erneuerbare Energie sei, der müsse auch für die 380...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.