Atomenergie

Beiträge zum Thema Atomenergie

Atomexperte Wolfgang Kromp ist überzeugt: „Panikartiger Ausstieg ist nicht möglich!“

„Volk soll auch zahlen“

Risikoforscher Kromp will österreichischen Steuerzahler für mehr alternative Energie zur Kasse bitten. Der renommierte Risikoforscher und Atomexperte Wolfgang Kromp war kürzlich zu Gast in Kärnten und hielt für das Unternehmen „Alpswind“ einen Vortrag. Die Kärntner WOCHE traf ihn zum Interview. WOCHE: Ist die nukleare Katastrophe im japanischen Fukushima schlimmer als die von Tschernobyl im Jahr 1986? Wolfgang Kromp: Ja, auf alle Fälle. In Tschernobyl war der Prozess der Kernschmelze ziemlich...

Gegen Atomenergie - Mahnwache in St. Veit

Trotz strömenden Regens folgte man in St. Veit dem Aufruf der Grünen zur Mahnwache gegen die Atomkraft auf dem Hauptplatz. „So seltsam es klingen mag, wir können von Kärnten aus die Welt verändern“, sagte Rolf Holub in seiner Rede. Das Kärntner „know how“ in Sachen erneuerbarer Energien müsse, laut Holub, anderen Ländern zur Verfügung gestellt werden, damit diese den Ausstieg aus der Atomkraft leichter schaffen könnten.

Energiepolitischer Schwachsinn

Zitat von Silvio Berlusconi:„Wir sind überzeugt, dass die Atomenergie die Zukunft für die ganze Welt ist.“ Wer in die Zukunft der Menschheit samt Atomkraftwerken blicken möchte, sollte einen Blick nach Tschernobyl oder Fukushima riskieren.

Ein Leben mit den Strahlen

Der Feldkirchner Oliver Unterweger (41) ist in Kärnten als Strahlen- experte Ansprechpartner für Atomfragen. Wenn es um aktuelle Fragen zum Thema Strahlenschutz und Kernenergie geht, dann ist die Meinung von Medizinphysiker und Strahlenschutzexperten Oliver Unterweger gefragt. Schon als Kind interessierte sich der Sohn eines Installateurmeisters für Mathematik und Naturwissenschaften. „Da war es nur allzu verständlich, dass ich nach dem Reifezeugnis im Peraugymnasium in Villach in Graz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.