Audi

Beiträge zum Thema Audi

Die Firmeninhaber vom Autohaus Fuchsberger (v.re.li.) Hermann Fuchsberger, Lena Fuchsberger, Anni Fuchsberger, Laura Fuchsberger und die jetzige Chefin Karin Fuchsberger
88

Herbst-Ausstellung Autohaus Fuchsberger

Am Samstag den 24. September 2016 fand beim Autohaus Fuchsberger eine Herbstausstellung statt. Weiteres wurden alle ehemaligen Mitarbeiter die bei der Firma gelernt oder gearbeitet haben zu eine Mitarbeitertreffen eingeladen. Hermann und Anna Fuchsberger Übernahmen 1958 die Shell Tankstelle und bauten die Firma stetig auf. In den letzten 56 Jahren wurden über 200 Kfz- und kaufmännische Lehrlinge ausgebildet. 1980 hat Anna Fuchsberger sen. an die Tochter Anna Fuchsberger übergeben. Hermann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Telekom Austria-Generaldirektor Hannes Ametsreiter (li.) und der Sprecher der Porsche Holding Salzburg, Alain Favey, präsentierten auf der Vienna Auto Show die DiBOX.
2

DiBOX als Diebstahlschutz, Fahrtenbuch und noch viel mehr

Porsche Holding Salzburg und Telekom Austria vernetzen VW, Audi und später auch Seat und Skoda praxisgerecht – Nachrüstlösung für bis zu acht Jahre alte Autos. Bei Automessen zeigen die Hersteller bereits, wie die Autos künftig vernetzt sein werden. "Connectivity" ist das Schlagwort in der Branche – vieles davon war bisher Zukunftsmusik. Nun wagen aber die Porsche Holding Salzburg und die Telekom Austria einen bisher in Europa beispiellosen Schritt in die Praxis – mit der DiBOX, die direkt mit...

  • Motor & Mobilität
Der VW Golf bleibt mit einem Marktanteil von fünf Prozent auch 2012 unangefochten das meistverkaufte Automodell in Österreich.
9

35,5 Prozent Marktanteil: VW-Konzern dominiert auf Österreichs Straßen

Erneut Rekordjahr für Porsche Holding Salzburg: Automobilhändler verkauft heuer weltweit rund 600.000 Autos, davon rund 113.000 in Österreich WIEN, SALZBURG (cdw). Die Porsche Holding Salzburg (PHS) wird das Geschäftsjhar 2012 mit einem neuen Absatzrekord beschließen und heuer mehr als 600.000 Neuwagen verkaufen. Für die positive Entwicklung bei Europas größtem Automobil-Handelsunternehmen wären einerseits das stabile Autogeschäft in Österreich ausschlaggebend gewesen, anderseits neue Aufgaben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.