AUF

Beiträge zum Thema AUF

Seit Jahren hat die Linzer Polizei mit Personalmangel zu kämpfen. Die Stadtpolitik wäre sich einig, aber die Kompetenzen liegen beim Bund. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Linz
Die Polizei braucht dringend mehr Personal

Die Linzer Polizei versteht ihr Handwerk, das haben jüngst mehrere Großeinsätze gezeigt. Und das trotz jahrelangem Personalmangel. Ereignisse wie zu Halloween oder der Amokläufer Anfang Jänner, zeigen aber auch, dass Linz – immerhin drittgrößte Stadt Österreichs – keine Insel der Seeligen ist und jede Planstelle bitter nötig ist. LINZ. Damit das Rad läuft, müssen die Beamten im Wechseldienst jedoch bis zu 44 Überstunden im Monat leisten", berichtet etwa Uwe Mayer, ein Polizist mit mehr als 30...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Stadt Wels ist seit 2015 unter blau-schwarzer Regierung, die Verwaltung inklusive Rathaus aber bleiben rot.  | Foto: Stadt Wels

Personalvertretungswahl
Roter Sieg im Magistrat

WELS (mb). Bei der Wahl zur Personalvertretung (PV) in der Stadtverwaltung sicherte sich die Sozialdemokratische Gewerkschaft (FSG) mit 86,86 Prozent (+5,36 Prozent) der Stimmen die absolute Mehrheit und baute die Zahl ihrer Mandate um zwei aus. 32 von 36 MandatenInsgesamt wählten 1.071 von 1.662 Wahlberechtigten rot. Die FSG hält jetzt 32 von 36 Mandaten. Die „Aktion Unabhängiger und Freiheitlicher“ (AUF) kommt – trotz Abwerbung zweier roter Gewerkschafter, wir berichteten – auf 8,03 Prozent...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Josef Hofer, Spitzenkandidat aus Bad Leonfelden, geht motiviert in die neue Funktionsperiode. | Foto: Wolfgang Waltner

"Auf" wurde bei Polizeipersonalvertreterwahl zweitstärkste Kraft

BEZIRK. Bei den Personalvertretungswahlen der Polizei wurde die freiheitliche Liste „AUF“ mit 36,2 Prozent Stimmenanteil zur zweitstärksten Kraft im Bezirk. Mit zwei Mandaten im Dienststellenausschuß wird auch der stellvertretende Vorsitzende von der AUF gestellt. Zu den ersten Gratulanten zählte FPÖ-Bezirksparteiobfrau Anneliese Kitzmüller. Spitzenkandidat Josef Hofer von der Polizeiinspektion Bad Leonfelden betrachtet das tolle Ergebnis als Auftrag für die neue Funktionsperiode. „Die Sorgen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Polizeibeamten Harald Karl, Peter Thalhammer, Markus Kitzberger, Günther Böck und Hans-Jörg Hemetsberger (v.l.), alle FCG. | Foto: FCG

Polizei: Einziges Mandat der FSG wanderte zur FCG

BEZIRK. Bei den Personalvertretungswahlen der Polizei erreichte die Fraktion FCG-KdEÖ im Bezirk ein weiteres Mandat und hält nun bei fünf. Der Zuwachs der FCG unter ihrem Spitzenkandidaten Markus Kitzberger geht auf Kosten der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), die ihr einziges Mandat im Bezirk verlor. Die AUF hält wie bisher bei einem Sitz. Riesengroß ist die Freude auch bei den Grünen PädagogInnen und kuli UG über das Ergebnis bei den Landeslehrern. Mit Spitzenkandidat...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.