Auferstehung

Beiträge zum Thema Auferstehung

Licht und Schatten, Tod und Auferstehung. Franz Gruber ist Spezialist für Fundamentaltheologie und Dogmatik. Er lehrt und forscht an der Universität Linz.
2

„Zölibat sollte keine Verpflichtung sein“

OÖ. Franz Gruber ist Rektor der Katholischen Privatuniversität (KU) in Linz. Er spricht über österliche Symbolik und den Priestermangel in der katholischen Kirche. BezirksRundschau: Himmel und Hölle sind gerade zu Ostern strapazierte Begriffe. Franz Gruber: Darum müssen sie richtig interpretiert werden. Himmel und Hölle sind keine räumlichen Begriffe. Himmel ist theologisch das Symbol für Gott und die Vollendung der Welt. Himmel ist das Bild umfassender Versöhnung. Umgekehrt meint Hölle die...

Virtueller Fastenkalender 2012
1

Spirituelle Begleitung per e-Mail - "Virtueller Fastenkalender" - www.fastenkalender.or.at

Bereits am Aschermittwoch startete die Pfarre Linz - St. Peter wieder ihre spirituelle Begleitung per e-Mail, den "Virtuellen Fastenkalender". Das Wort „fasten“ klingt wenig einladend. Wer zum Fasten motivieren will, gilt als Spaßbremse. Unter „fasten“ versteht man landläufig das Einschränken der Nahrungsaufnahme auf ein Minimum. Dabei hat „fasten“ eine viel tiefere Bedeutung: Das Wort 'fasten' kommt vom alten mittelhochdeutschen Wort 'fastan'. Es bedeutet 'befestigen' oder 'festmachen'. In der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.