Auferstehung

Beiträge zum Thema Auferstehung

Jasmin befragt Passanten in Steyr
1 1

Video von Straßenumfrage: Was Steyrer von der Auferstehung Jesu halten

Eine Woche vor Ostern machen Jasmin und Silvia eine Umfrage auf verschiedenen Plätzen und Straßen Steyrs. Sie fragen Passanten um ihre Meinung bezüglich einer Kernaussage des christlichen Glaubens, nämlich der Auferstehung Jesu von den Toten. Was sagen Männer und Frauen darüber – glauben sie, dass die Auferstehung ein geschichtliches Ereignis ist? Und wenn ja – was ändert das in ihrem Leben? Das Video (4 Min.) wird am Ostersonntag um 10 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes der Freien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Rathmair
1

GLAUBENSKULTUT: An die Auferstehung glauben ?

Die Auferstehung Jesu ist zwar gemäß der Schrift die Mitte unseres christlichen Glaubens, doch glauben wir sie wirklich? Zur Zeit des Apostels Paulus gab es bereits in der Gemeinde von Korinth Menschen, die die Auferstehung Jesu bezweifelten. In seinem Korintherbrief (1 Kor. 15, 12f) lesen wir: „Wenn aber verkündigt wird, dass Jesus von dem Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? Ist aber Christus nicht auferweckt worden,...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
10 17 3

Vom Wunder einer Osternacht - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 26

Karfreitag und Osternacht haben mich immer schon zum Nachdenken angeregt. Es sind Tage, an denen man das Leben gerne Revuepassieren lässt: Was hab' ich aus meinem Leben bisher gemacht? Wo steh ich...? Bin ich zufrieden...? Dabei wird mir immer mehr bewusst, wie gut wir es eigentlich haben und dass es andere Orte gibt, wo es nicht um Oberflächlichkeiten geht, sondern ums nackte Überleben selbst. Orte, an denen das letzte bisschen Überlebenskraft oft aus dem Glauben stammt. Aus den Bildern, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.