Aufführungen

Beiträge zum Thema Aufführungen

Die örtliche Jungbauernschaft spielt in Schmirn wieder Theater. | Foto: privat
2

Jungbauernschaft spielt Lustspiel
Zusatztermin für Theater in Schmirn

Mitte März feierte die JB/LJ Schmirn eine fulminante Premiere mit ihrem neuen Theaterstück  „Alois, wo warst du heute Nacht?“. SCHMIRN. Das Lustspiel in drei Akten gelangt jetzt im April mehrfach zur Aufführung. Wegen der großen Nachfrage wurde nun für Samstag, den 27. April um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Schmirn ein zusätzlicher Spieltermin anberaumt. Zum Inhalt des neuen Stücks: Am Riegerhof herrscht große Aufregung. Der älteste Sohn und seine kanadische Ehefrau werden zu Besuch erwartet. Leider...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Oberengel Gabrielus und Büromaus Felicitas wollen für himmlische Ordnung sorgen
5

Volksschauspiele Steinach
Theatervergnügen: "Wo geht's do zum Himmi?"

Ab Freitag, 16. Juni darf bei den Volksschauspielen Steinach wieder gehörig gelacht werden! Die Premiere des Lustspiels „Wo geht‘s denn do zum Himmi" steht auf dem Programm. STEINACH. Die kunterbunte Komödie in drei Akten von Ulla Kling entführt das Publikum unter der Regie von Waltraud Peer in wahrlich himmlische Gefilde. Jedoch ist dort natürlich nicht alles ganz so „himmlisch“, wie man es sich im Allgemeinen vorstellt. Zum Inhalt des neuen StücksIm "Himmi" menschelt es gehörig, treffen doch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Auf dem Hof des Moser-Bauern halten vermeintliche Lottomillionen und ein Graf mit seiner Mutter Einzug! | Foto: JB Schmirn
4

Neues Theaterstück
Schmirner Jungbauern spielen "Bloß koan Schnaps!"

Die Schmirner Jungbauern laden wieder zu Theatervorstellungen ein – aufgeführt wird das bäuerliche Lustspiel "Bloß koan Schnaps!". SCHMIRN. Am Freitag feierte die Jungbauernschaft mit dem Dreiakter von Heidi Hillreiner Premiere. Für viel Gelächter ist in den Darbietungen gesorgt, denn auf der Bühne geht es wieder einmal drunter und drüber! Zum InhaltAuf dem Hof des Moser-Bauern wird ein vermeintlicher Lottomillionen-Gewinn gefeiert und das Geld sofort verplant. Zugleich sorgt die Moser-Bäuerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Cool war die Inszenierung und groß der Applaus! | Foto: Kainz
6

Bühnenstück für Schüler
VS Schönberg präsentierte "Ich und Du"

Anspruchsvoll und gesellschaftskritisch war das Theaterstück von Andrea Maria Krösbacher. SCHÖNBERG. Die Domanigbühne Schönberg gehörte in der letzten Schulwoche ganz den SchülerInnen der VS Schönberg. Dreimal haben sie dort das anspruchsvolle und gesellschaftskritische Theaterstück "Ich und Du" von Andrea Maria Krösbacher aufgeführt. Inhaltlich ging es um Anfeindungen und Ausgrenzungen im Schulalltag. Um rivalisierende Lager, Gruppendynamik und erhöhtes Aggressionspotenzial. Die Kinder haben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:19

Freilichttheater in Telfes
Die Dorfbühne lädt zum Geisterfest

Am Samstag, den 9. Juli findet die Uraufführung der Komödie statt, die von Moni Grabmüller geschrieben und inszeniert wurde. TELFES. "Geisterfest" nennt sich das neue Stück der Dorfbühne Telfes, das ab kommenden Samstag auf der Freilichtbühne Kellebichl präsentiert wird. Regisseurin Moni Grabmüller spukte die Idee dafür schon länger im Kopf herum – inspiriert wurde sie von "wahren Begebenheiten", was die Aufführungen sehr authentisch macht. Action & (Insider-)Schmähs Weil einige der Telfer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Vorbereitungen für das "Schippedupfer-Turnier" werden im Gasthaus getroffen.  | Foto: Suitner
12

Theater Patsch
Komödie zum Bühnenjubiläum

Mit dem Stück „Da Schippedupfer“ feiert die Dorfbühne Patsch ihr 40-jähriges Bestehen. PATSCH (suit). Das geheimnisvolle „Schippedupfer-Turnier“, zu dem nur die Männer im Ort hingehen dürfen, findet jährlich im Herzen von Bayern statt. Welche Bewerbe dort genau ausgetragen werden, ist ein streng gehütetes Geheimnis und bleibt den Frauen verborgen. Sie begeben sich zur Zeit des Turniers jährlich auf ihre „Wallfahrt“ mit Pfarrer Mendus Pockamayr. Dass die Frauen anstatt der Wallfahrt ein Kurbad...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Das Weihnachtsbühnenstück "Die Sterndeuter" ist am 29. und 30. Dezember auf der Freilichtbühne in den Telfer Wiesen zu sehen. | Foto: Foto: Privat
4

Weihnachtsstücke in Patsch und Telfes
Theaterfreunde aufgepasst

PATSCH/TELFES (tk). "Die 86er WG" hat die Dorfbühne Patsch in der heurigen Weihnachtszeit auf den Spielplan gesetzt. Wie der Titel schon erahnen lässt, gibt es im Stück von Markus Ollinger, Tobias Egger, Johannes Brandhofer und Florian Appel einiges zum lachen, die Komödie soll aber zugleich zum Nachdenken anregen. Adi Knoflach führt bei den Aufführungen in bewährter Weise Regie. Lustige Theaterabende garantiert Zum Inhalt: Habe ich alles richtig gemacht, das Beste erreicht und es allen recht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.