Aufforstung

Beiträge zum Thema Aufforstung

Vzbgm. Alois Dolinar und SR Max Habenicht bei der Aufforstung durch die Abteilung Stadtgarten.  | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klimaschutz
Klagenfurter Stadtwälder werden klimafit

Die Stadtwälder von Klagenfurt werden an den Klimawandel angepasst, um die Erholungsfunktion zu sichern. KLAGENFURT. Dafür wurden die Stadtwälder am Kreuzbergl, der "Schachterlwald" in Welzenegg und der "Siebenhügelwald" in Waidmannsdorf kartiert und eine mehrstufige Maßnahmenplanung durchgeführt. Die waldbaufachliche Begleitung erfolgt durch Eckart Senitza, einem anerkannten Waldbauexperten. Auf der Grundlage einer genauen Bestandserfassung werden für die einzelnen Waldgesellschaften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Ohne Aufforsten geht im Wald nichts

Die Woche des Waldes

Die größten Probleme bereiten den Waldbesitzern derzeit der Borkenkäfer – dem Schädling wird man mittels Nasslager Herr. Eines davon entsteht im Lavanttal. Am 8. Juni beginnt die Woche des Waldes. Heuer soll auf die Artenvielfalt aufmerksam gemacht werden. Zwei Fußballfelder Wald pro Kärntner Auf jeden Kärntner entfallen im Durchschnitt etwa zwei Fußballfelder voll Wald. Die Wertschöpfung aus der Waldwirtschaft übersteigt bereits die der heimischen Landwirtschaft. Käferbekämpfung: Besondere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.