Aufzug

Beiträge zum Thema Aufzug

Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart und Vizebürgermeister Roland Honeder freuen sich über den stromsparenden neuen Lift. | Foto: Flo Spitzbart

Sanierung & Barrierefreiheit
Neuer Lift im Klosterneuburger Rathaus spart Strom

Im Klosterneuburger Rathaus musste der in die Jahre gekommene Aufzug durch einen neuen, den aktuellen Normen und Anforderungen entsprechenden neuen Lift ersetzt werden. Bei der Neuanschaffung wurde gerade auf den Energieverbrauch sehr genau geachtet. KLOSTERNEUBURG. Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart machten sich bei einem Lokalaugenschein ein Bild von den Qualitäten des neuen Lifts. Vizebürgermeister Honeder, der auch Stadtrat für Energieeffizienz...

Klosterneuburg
Neuer Aufzug – Zugang zum Rathaus wird verlegt

KLOSTERNEUBURG. Der Aufzug im Rathaus Klosterneuburg muss erneuert werden. Die Bautätigkeiten dauern zwei Monate und beginnen am 07. März 2022. Da das Rathaus in dieser Zeit nicht barrierefrei erreichbar ist, wird für die Dauer des Umbaus im mittleren Teil des Rathauskomplexes eine Bürgerservicestelle eingerichtet – der Zugang zum Rathaus erfolgt dann über den „alten“ Eingang (grünen Gittertüre, neben dem ehemaligen Kino). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg entschuldigt sich im Vorhinein für die...

Foto: Feuerwehr Klosterneuburg

FF-Einsatz
Reinigungskraft in Aufzug eingeschlossen

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zum Josefsteig alarmiert. Eine Reinigungskraft war in einem Aufzug eingeschlossen, die Einsatzkräfte verschafften sich über eine Leiter Zutritt zum Objekt und befreite die Dame aus dem Aufzug. Nach rund 45 Minuten konnten die 10 eingesetzten Feuerwehrmitglieder wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Aufzugsöffnung und Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Klosterneuburg und Rotes Kreuz

Feuerwehr und Rotes Kreuz standen auf der B14 im Einsatz KLOSTERNEUBURG. Am Dienstag, den 27.02. wurde gegen 11:25 Uhr die Feuerwehr Klosterneuburg in ein Mehrparteienwohnhaus in die Weidlingerstraße alarmiert. Der Grund dafür war ein steckengebliebener Aufzug, wonach sich noch Personen darin befinden sollten. Nach einer Kontrolle konnte jedoch keine Person im Aufzug vorgefunden werden. Nach Rücksprache mit der Aufzugsfirma wurde der Lift außer Betrieb gesetzt. Nach einer halben Stunde war der...

Ein Boot kenterte auf der Donau. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Gleich zu fünf Einsätzen wurde die Feuerwehr am Montag gerufen. Notrufe im Johannatunnel Den Beginn der Einsatzserie machte um 08:49 Uhr eine Brandmelderauslösung im Technikraum des Johannatunnels. Zum Glück stellte sich rasch heraus, dass es sich hierbei um eine Fehlauslösung handelte. Keine zwei Stunden später musste die Feuerwehr Klosterneuburg abermals zum Johannatunnel ausrücken. Diesmal wurde der Alarm in einer Notrufnische ausgelöst. Bei der Erkundung wurde...

Als die Einsatzkräfte kamen, hatte sich die Familie bereits selbst befreit. | Foto: FF Klosterneuburg

Familie blieb im Aufzug stecken

KLOSTERNEUBURG (red.) Am frühen Abend des gestrigen Abends blieb eine Familie im Aufzug einer Wohnhausanlage in der Pater Abelstraße stecken. Glücklicherweise konnte vor Ort rasch festgestellt werden, dass sich die Personen bereits selbst befreien konnten. Der Lift wurde vorübergehend außer Betrieb genommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.