2024

Beiträge zum Thema 2024

Der Donauradweg ist für Klosterneuburg aus der tourstischen Perspektive sehr wichtig und hat noch Potenzial.  | Foto: MeinBezirk/Seebacher
4

Bilanz Donauradweg 2024
22 Millionen Nächtigungen trotz Hochwasser

Der Donauraum hat im vergangenen Jahr mit einigen Naturkatastrophen zu kämpfen. Dennoch konnte die ARGE Donau Österreich kürzlich eine erfolgreiche Tourismusbilanz 2024 ziehen. Und: Für Klosterneuburg spielt der Donauradweg auch touristisch eine zentrale Rolle, wie Tourismuschef Stefan Gabritsch betont. KLOSTERNEUBURG. Bei der 17. Mitgliederversammlung der ARGE Donau Österreich in Maria Taferl konnten die Mitglieder trotz einer durchwachsenen Saison eine positive Bilanz ziehen. Der Donauraum...

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

WKNÖ- Außenstellenobmann Markus Fuchs und Andreas Göttinger. | Foto: Joel Salonen
Aktion 2

WK Klosterneuburg
Handwerkerbonus noch heuer nutzen, zahlt sich aus

Heuer beträgt der Handwerkerbonus noch bis zu 2.000 Euro. Im nächsten Jahr sind es um 500 Euro weniger. Der Obmann der WK-Außenstelle Klosterneuburg Markus Fuchs empfiehlt, diesen Vorteil für sich zu nutzen. KLOSTERNEUBURG. Wer bis Jahresende Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten durchführen lässt, kann vom Handwerkerbonus noch besonders profitieren. Denn heuer beträgt der Bonus bis zu maximal 2.000 Euro. "Ab 1. Jänner 2025 sind es dann maximal 1.500 Euro“, berichtet WKNÖ-Außenstellenobmann...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
3

Kind in Hundebox
Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wird laut der Staatsanwaltschaft Krems weiter wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. WAIDHOFEN/THAYA. Ein zwölfjähriger Junge wurde im Jahr 2023 in der Bezirkshauptstadt bei Minusgraden in eine Hundebox gesperrt, gequält, mit Wasser übergossen. Die Tat schockierte ganz Österreich. Die Mutter und eine weitere Beschuldigte wurden mittlerweile verurteilt. Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin Im...

Zugreisen müssen derzeit Geduld beweisen. (Symbolbild) | Foto: ÖBB/Gasser-Mair
3

Nach Verkehrsunfall
Bahnstrecke zwischen Kritzendorf und St Andrä-Wördern gesperrt

Wegen eines Verkehrsunfalles sind zwischen Kritzendorf Bahnhof und St. Andrä-Wördern Bahnhof sind aktuell keine Fahrten möglich. Betroffen ist die Franz Josef-Bahn zwischen Klosterneuburg und Tulln. NÖ. Für die S-Bahnen und den Regionalverkehr haben die ÖBB einen Schienenersatzverkehr zwischen Kritzendorf Bahnhof und St. Andrä-Wördern Bahnhof eingerichtet. 20 Minuten VerzögerungPlanen Sie in diesem Bereich derzeit bis zu 20 Minuten mehr Reisezeit ein. Bitte beachten Sie, dass das Platzangebot...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Klosterneuburger Kammerkonzerte: "Notturno"

Nächtliche Stimmung, Gitarrenklänge und ganz viel Schubert – als Schöpfer, als Arrangeur sowie als Spender einer Melodie für die Fantasie eines anderen… Unter dem Titel "Notturno" und einer besetzungstechnisch changierenden Ensemblezusammenstellung – es wechseln sich ein Klaviertrio und ein Gitarrenquartett ab – erklingen einige Werke, die eine ganz und gar charakteristische Stimmungswelt eröffnen. Abend- und Nachtstücke wie Notturnos, Nocturne oder Serenaden haben eine lange Tradition in...

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Klosterneuburger Kammerkonzerte 2024

2024 kehren die Klosterneuburger Kammerkonzerte hinsichtlich der Spielstätten wieder ganz an die Anfänge zurück – wir freuen uns, nach langer Zeit wieder im besonderen Ambiente der evangelischen Kirche zu spielen, wo bereits am 19. April unser Eröffnungskonzert "Rendezvous mit einem Streichquartett" stattfand (eine Hörprobe gibt es dort) . Außerdem wird erstmals der Augustinussaal des Stifts Klosterneuburg bespielt, wir freuen uns auf diese Premiere! Und ein Konzert findet im Festsaal der...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

Viel Spaß hatten die Ballbesucherinnen und Ballbesucher beim Posieren für Erinnerungsfotos in der Fotobox.
12

Klosterneuburg
"23 edle Tropfen - ein stilvoller Jahrgang" am Ball

Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau herzlich zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.  KLOSTERNEUBURG. "Einer der edlen Tropfen ist mein Sohn Klaus", verriet Johannes Schmuckenschlager. Dass es den ein oder anderen guten Tropfen auch auf dem Oktoberfest gibt, wird der Tombolagewinner erleben, für den es mit Wiesnschurli Georg Mayrhofer einen Tag samt Essen, Trinken und Wiesnrundgang nach...

Markus Fuchs, Leopold Spitzbart, Maresi Eder, Johanna Mikl-Leitner, Annette Haas und Andreas Riemer feierten mit 1.000 Gästen. | Foto: BBB/Alice Schnül
8

Klosterneuburg
Wirtschaft tanzte in der Babenbergerhalle

KLOSTERNEUBURG. Als Institution und gesellschaftliches Ereignis der besonderen Klasse ist der Babenberger Business Ball weit über die Stadtgrenzen bekannt. So war auch die 17. Auflage unter der Leitung von Gemeinderätin Annette Haas und Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs mit über 1.000 Gästen wieder ein voller Erfolg.

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.