August Gratzer

Beiträge zum Thema August Gratzer

Die Firma Pauger Maschinenbau in Köflach übernimmt Metallbau Schuster aus Voitsberg. | Foto: Pauger Maschinenbau
4

Firmenübernahme
Pauger Maschinenbau übernimmt Metallbau Schuster

Mit Anfang November übernahm die Pauger Maschinenbau GmbH das Traditionsunternehmen Metallbau Schuster aus Voitsberg und führt es vom Standort in Köflach aus weiter. Die beiden Mitarbeiter von Metallbau Schuster werden ihre Arbeit nahtlos bei Pauger fortsetzen. VOITSBERG. Firmenübernahme im Bezirk Voitsberg. Seit 1. November hat die Pauger Maschinenbau GmbH in Köflach das Voitsberger Traditionsunternehmen Metallbau Schuster übernommen und führt dieses vom Standort in Köflach aus weiter.  Pauger...

Lukas Kalcher überreichte August Gratzer von Metallbau Schuser die Jubiläumsurkunde. | Foto: WKO Voitsberg
2

35 Jahre Metallbau Schuster
Jubiläum und erfolgreiche Übernahme

Die Firma Metallbau Schuster besteht seit 35 Jahren in Voitsberg. vor drei Jahren übergab Manfred Schuster das Unternehmen an seine ehemaligen Stützen Walter Amschl und August Gratzer. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zum Jubiläum herzlichst. VOITSBERG. Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums gratulierte Lukas Kalcher, der Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Voitsberg, August Gratzer, dem Geschäftsführer von Metallbau Schuster in Voitsberg sehr herzlich. Vielseitige Firma...

August Gratzer (2.v.l.) übernimmt die Firma.  | Foto: Labler

Geschäftsübergabe
Metallbau Schuster unter neuer Führung

Nach 35 Jahren an der Spitze von "Metallbau Schuster" übergibt Manfred Schuster nun die Firma an einen treuen Mitarbeiter. Seit 1985 bearbeitet Metallbau Schuster Metalle und baut daraus Dinge für den täglichen Gebrauch. Vor 34 Jahren begann in Bärnbach eine Erfolgsgeschichte, denn dort wurde die Firma Schuster Meisterbetrieb, gegründet. Sechs Jahre später begann Manfred Schuster mit seinem Team den Bau in der Grazer Vorstadt in Voitsberg, seit 1992 ist der Meisterbetrieb dort erfolgreich. „35...

Reinhard Sonnleitner und Karl Schagerl feierten ihre Berg-Staatsmeistertitel. | Foto: MSC Mühlbach
2

Motorsportclub Mühlbach beendet erfolgreiche Saison mit drei Titeln

MÜHLBACH (aho). Sehr erfreut zeigten sich die Mühlbacher Motorsportler über den letzten Saisonbewerb im italienischen Cividale: Reinhard Sonnleitner durfte den Berg-Staatsmeistertitel in der Klasse der Historischen Rennwagen bejubeln, Karl Schagerl ebenfalls den Berg-Staatsmeistertitel bei den Modernen E1 Rennwagen. Christian Forster holte sich den Landesmeistertitel in der Klasse 1600 ccm im Salzburger Landescup. Tagesbester Motorsportclub "Das Rennen in Cividale war ein würdiger Saison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vor zwei Jahren startete Hausherr und Veranstalter August Gratzer mit diesem Lancia Delta Integrale. | Foto: KK

Comeback der Bergrallye in Voitsberg

Am Sonntagk, dem 9. September, geht die Herzog Motorsport-Bergrallye in Lobming ins Saisonfinale. Nach einjähriger Pause veranstaltet das Racing-Team. Voitsberg unter Obmann August Gratzer am Sonntag, dem 9. September, wieder die herzog-Motorsport Bergrallye in Voitsberg-Lobming. Die Trainingsläufe beginnen um 9 Uhr, die drei Rennläufe um 13 Uhr. Erstmalig startet auch der Porsche Club Steiermark bei dieser Veranstaltung. Besonders hervorzuheben, dass in Voitsberg heuer das Saisonfinale...

Organisator August Gratzer mit seinem Lancia Beta Montecarlo ist schon auf den 28. August gespannt. | Foto: Rieger
1

Erste Linkskurve - sonst geht es in die Botanik

Am Sonntag, dem 28. August, matchen sich die Bergrallye-Piloten auf der 1,6 km langen Strecke in Voitsberg-Lobming. Die 1,6 km lange Sprintstrecke, bestehend aus Highspeedabschnitten und engen Kurvenkombinationen, verlangt von den "Gipfelstürmern" des Bergrallyecups 2016 höchste Konzentration. In Voitsberg-Lobming ist besonders die erste Linkskurve nach dem Start hervorzuheben. Man kommt mit großer Geschwindigkeit an diese Schlüsselstelle, wo ein exakter Bremspunkt gesetzt werden muss, sonst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.