Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Der Lückenschluss beim Radweg brachte mehr Sicherheit für Radfahrer. Darüber freuten sich Franz Eder (Bgm. Maishofen), LR Stefan Schnöll , Reinhard Breitfuss (Bgm. Viehhofen) und Alois Hasenauer (Bgm. Saalbach-Hinterglemm). | Foto: LMZ/Neumayr
Aktion 3

Pinzgau
2020 wurde kräftig in den Ausbau der Radwege investiert

Der Pinzgau gilt im Bezirksvergleich als Spitzenreiter was den Ausbau der Radwege betrifft. Ein Rückblick des Landes auf das Jahr 2020: PINZGAU. Auch im Jahr 2020 investierte das Land Salzburg wieder kräftig in den Ausbau des Radwegenetzes im Pinzgau. Rund 1,6 Millionen Euro flossen heuer in den Ausbau des Pinzgauer Radwegenetzes. Nachdem der Bezirk bereits 2019 zu den Spitzenreitern des Salzburger Radwegebauprogramms zählte, liegt er nun 2020 – sowohl im Hinblick auf das Gesamtbudget wie auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pinzgau Milch Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter, Marketingleiterin Christina Hirschbichler, Käsebotschafter Hans Nindl und Geschäftsführer Hans Steiner. | Foto: Lamers
2

Pinzgau Milch serviert jetzt auch Käse

"Handwerk für's Mundwerk" - unter diesem Slogan will Pinzgau Milch seine neue Käselinie "Almsenner" auf dem Markt etablieren. Nach den umfangreichen Investitionen im vergangenen Jahr, folgt mit der Einführung der Marke „Almsenner“ der nächste Meilenstein im Bereich der Käsespezialitäten der Pinzgau Milch. Das Unternehmen setzt auf traditionelle Käseproduktion, natürliche Rezepturen und den Verzicht von künstliche Zutaten. Als Rohstoff wird ausschließlich Bergbauern, Bio- und Heumilch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.