Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Nach ihrer Ausbildung möchte Sabrina aufs Schiff gehen, Richtung Amerika. Ihr Traum: kochen und die Welt sehen. | Foto: Markus Spitzauer
1

Karriere mit Kochlehre: "Mein Beruf ist kein Ponyhof"

Sabrina Forster ist 16 Jahre alt und macht seit Mai 2017 im Hotel Bristol die Lehre zur Köchin. INNERE STADT. Sabrina Forster steht in der Küche des Hotel Bristol und wäscht den Salat. Akribisch wird jedes Blatt genau unter die Lupe genommen. Hat es einen braunen Fleck oder ist es lätschert, wird es sofort aussortiert. Als Gardemanger kümmert sie sich um Salate, Dressings und kalte Platten. Bereits mit sieben Jahren wusste sie, dass sie Köchin werden möchte: "Ich war mit meiner Familie oft in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz dauert zwei Jahre. | Foto: BHS Wien

Pflegefachassistent werden

Die Ausbildung zum Pflegefachassistenten dauert zwei Jahre und wird unter anderem in Wien angeboten. Gegen Ende des Jahres schlagen einige junge Wienerinnen und Wiener ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Im November beginnt am Vinzentinum, der Ausbildungsstelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern, der neue Lehrgang für werdende Pflegefachassistenten. Die zweijährige Ausbildung wird mit einem Diplomabschluss belohnt und bietet sehr gute Berufsperspektiven in sämtlichen Bereichen der...

  • Michael Leitner

Lehrlings - AusbilderInnenforum

Lehrlings- und Lehrberechtigtencoaching "Lehre statt Leere" Referentin: Dagma Zwinz, M.Ed. MBA Achtung ! Geänderte Beginnzeiten, nun bereits ab 16:30 h Wann: 19.09.2017 16:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Einladung

Lehrlings- AusbilderInnenforum

Thema: Kosten und Nutzen der Lehrlingsausbildung; Lehrstellenförderung Referent: Martin Mayerl - ÖiBF Wann: 25.04.2017 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Angestelltenverhältnisse sind bei Yogalehrern eher die Ausnahme – meist üben sie ihre Tätigkeit selbstständig aus. | Foto: MEV
2

Wachstumsbranche Gesundheit ist ein Jobmotor

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein sowie der Fitness- und Wellnessboom sorgen dafür, dass neue Berufsbilder entstehen und klassische Gesundheitsberufe einen Aufschwung erleben. Da nicht alle Ausbildungen gesetzlich geregelt sind, gibt es eine Vielzahl privater Institute mit unterschiedlichen Preisen. ÖSTERREICH. Der Anteil älterer Menschen wächst in den Industrieländern rasant und mit ihm der Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen. Derzeit sind laut AMS in ganz Österreich über 180 Stellen für...

  • Linda Osusky
Anzeige
2 20

Vitamynd
Besuchen Sie Heidi's Zauberpark in Hernals

Vitamynd: Das Seminarzentrum im Herzen Dornbach's lässt keine Wünsche offen und bietet eine Parkanlage zum Wohlfühlen, das Coaching Café zum Netzwerken, die Möglichkeit sich zum MediatorIn sowie LebensberaterIn auszubilden, Raumvermietung und Appartements, Veranstaltungen, Seminare zur Weiterbildung. Coaching Café – Kraft tanken und Wohlfühlen Im schönen Ambiente in der altehrwürdigen Villa Warchalowski werden für Besucher im Coaching Café Beratungen angeboten, in entspannter Atmosphäre können...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Lehrlings - AusbilderInnenforum

Wien: AK Bildungszentrum | Dienstag, 29. März 2016 17:30 bis ca 17:45 Uhr Referat zum Thema: " Jung in Wien" Die Lebenssituation junger Menschen. Referentin: Mag. Katharina Hammer AK Wien, Abt. Kommunalpolitik Moderator: Michael Glanz, AK Wien, Abteilung Lehrlings- und Jugendschutz Ort: AK Bildungszentrum, 1040 Wien, Theresianumgasse 16 - 18 Um Anmeldung wird gebeten: Fr. Renate Lucinski, 01/811 78/ 10123 anmeldung@bfi.wien.at Wann: 29.03.2016 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Beim Projekt "Start Wien" werden neben Unterricht auch Beratungen angeboten. | Foto: Jahn
1

Stadt Wien startet eigenes College für 1.000 junge Flüchtlinge

Sechs Millionen Euro für Projekt "Start Wien": Weiterbildung für bis zu 1.000 Flüchtlinge zwischen 15 und 21 Jahren. WIEN. Ein eigenes Jugend College für Flüchtlinge: Junge Asylwerber, die ihre Schulpflicht absolviert haben, sollen beim Projekt "Start Wien" auf den Umstieg ins Ausbildungssystem vorbereitet werden. Die Finanzierung der bis zu 1.000 Kursplätze wurde nun von der Stadt Wien beschlossen: Sechs Millionen Euro sollen jährlich dafür eingesetzt werden. Jetzt läuft die Suche nach einem...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Anzeige
5

Jumping® Fitness Basic Training

Jumping® Fitness Basic Trainings 2016 Die Ausbildung zur Jumping® Fitness InstruktorIn dauert 2 Tage, ist sehr anstrengend und findet 2016 vier Mal statt. Werde auch Du Jumping® Fitness Trainer und biete Deinen KundInnen eine tolle Stunde. Die Ausbildung kostet 399 € und es sind keine weiteren Lizenzgebühren zu bezahlen. Jumping® ist seit 2013 in Österreich und mittlerweile gibt es schon über 40 Jumping® Center und mehr als 100 InstruktorInnen. Alle Termine, auch für die TrainerInnen Aus-,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Wir sind fit!

Lehrlings - AusbilderInnenforum

Dienstag, 26. Jänner 2016 17:30 bis ca 17:45 Uhr Überreichung der Jahresteilnahmebestätigungen von 2015 Mag. Edith Kugi-Mazza, AK Wien Lehrlings- und Jugendschutz Anschließend bis ca 20:00 Uhr Referat zum Thema: "Wertschätzende Kommunikation" Referentin: Mag. Petra Chiba, Kommunikationstrainerin Moderator: Michael Glanz, AK Wien, Abteilung Lehrlings- und Jugendschutz Ort: AK Bildungszentrum, 1040 Wien, Theresianumgasse 16 - 18, 1. Stock, Raum 12 Gratisparkplätze sind vorhanden, Garageneinfahrt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz

AusbilderInnenforum der AK und des bfi am 17. November 2015

Themen: Ausbildungsprogramme für Jugendliche "Ausbildung bis 18" Referent: Peter Dominkovits, AMS Wien, Abteilungsleiter der Förderabteilung der RGS Jugendliche Teilnahme kostenlos ! Anmeldung erbeten : 01 81178/10123 Freie Parkmöglichkeit in der AK Garage - Zufahrt Argentinier Straße ACHTUNG ! Bei dieser Veranstaltung geänderter Veranstaltungsort ! 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 20 - 22 Wann: 17.11.2015 17:30:00 Wo: 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz

LehrlingsausbilderInnenforum der AK - BFI

Wien: AK Bildungszentrum | "Wie komme ich zu einer günstigen Wohnung " Mag. Elke Hanel-Torsch - Geschäftsführerin der Wiener Mietervereinigung. Ein immer aktuelles Thema ! Information und Diskussion! Teilnahme kostenlos ! Anmeldung erbeten : 01 81178/10123 Freie Parkmöglichkeit in der AK Garage - Zufahrt Argentinier Straße Wann: 13.10.2015 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Schulleiterin Eva Maria Schmid
2

Neuauflage des „Come In – Try Out“ – Schauspiel-Crashkurs Wien

Das Schauspielvirus hat Dich erwischt. Oje, das ist unheilbar! Noch hast Du aber nicht an ein Schauspiel-Diplomstudium gedacht. Und trotzdem willst Du es wissen: Was trau ich mich, wie weit kann ich gehen, was kann ich aus mir herausholen? Come In and Try Out! Im “Crashkurs” der NeuenSchauspielschule! Kursbeginn ist der 16. Oktober 2015. Bis Ende Jänner 2016 finden insgesamt 10 Sessions statt - jeweils an Freitagen von 19.00 bis 21.30 Uhr. Kursleitung: Karl Wozek Kursgebühr: EUR 380,- Anmeldung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kultur Konjunktur

ELLA Inklusionskongress: „United for inclusive education: Moving beyond traditional learning”

Der Inklusionskongress mit dem Ziel den hohen Stellenwert inklusiver Ausbildungen und inklusiver Arbeitswelten hervorzuheben sowie Neuerungen und innovative Konzepte zu vermitteln. Was erwartet Sie? Beiträge von TeilnehmerInnen aus 12 verschiedenen Nationen, renommierte Keynote Speaker, über 20 Workshops und Vorträge sowie eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mehr Informationen unter: http://www.bpi-akademie.eu/kongress/ella-beschreibung Wann: 12.11.2015...

  • Wien
  • Penzing
  • Adriana Bassani
Während der Lehre wird der Bundy-Bundy-Nachwuchs in einer eigenen Akademie ausgebildet. | Foto: Bundy Bundy

Bundy Bundy sucht Friseur-Lehrlinge

45 freie Stellen für kommendes Lehrjahr an 14 Salonstandorten Mehr als Waschen, Schneiden, Legen: Lehrlinge haben im Familienunternehmen Bundy Bundy die Chance, nicht nur als Stylist oder Team-Manager zu arbeiten. Als Mitglied des "artistic team" können Lehrlinge auch bei internationalen Trendshows auf der Bühne stehen. Drei Jahre Lehrzeit 45 Lehrlinge sucht Bundy Bundy an insgesamt 14 Standorten in ganz Wien, darunter auch der Flagship-Salon im 1. Bezirk und die Colorworld im Donauzentrum....

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Streetwork Wieden bei der Woche für Beruf und Weiterbildung
2

Date your future - lerne deinen zukünftigen Job kennen!

Erwerbslosigkeit, Jobsuche, Lehrstellensuche und eigentlich so ziemlich alles was sich um die wunderbare Welt der Lohnarbeit dreht, ist seit Jahren Hauptbestandteil der täglichen Arbeit von Streetwork Wieden. So ist es nur logisch, dass das gesammelte Know How von Streetwork Wieden und das Fachwissen anderer Einrichtungen (Arbeiterkammer Wien, WAFF, Interface und VHS Wien) im Rahmen eines gemeinsamen Events, der „Wochen für Beruf und Weiterbildung“, in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Streetwork Wieden

Info-Abend: Bachblütenausbildung

An diesem Abend können sich Interessierte über die neue Ausbildung informieren. Ambulatorium für physikalische Medizin und Gesundheitsschule 7., Lindengasse 28 Informationen: www.bingen.at Wann: 11.06.2014 19:00:00 Wo: Ambulatorium für physikalische Medizin und Gesundheitsschule, Lindeng. 28, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Anzeige

Kostenloser Infoabend der Mentalakademie, Ausbildung Diplom MentaltrainerIn

„Das Leben meistern!“. Dieser Satz unterstreicht das, was in der Mentalakademie bereits seit 2003 praktiziert wird: Die Stärkung und Förderung der mentalen Kompetenz. Die Mentalakademie informiert Sie über ... • das Unternehmen und die Menschen, die in der Mentalakademie arbeiten. • was wir unter Mentaltraining verstehen und wie wir es vermitteln. • unsere Zielsetzungen und Inhalte der Diplom- Mentaltrainer Ausbildung. • unsere Zielsetzungen und Inhalte der Diplom- Mentalcoach Ausbildung. •...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Birgit Michler

Winterakademie für Kulturmanagement

Österreichischer Berufsverband der SozialarbeiterInnen Der Kurs (bis 28.2.) richtet sich an Studenten und Jungakademiker mit dem Berufsziel Kultur. Projektorganisation und Finanzierung sind die Schwerpunkte der kompakten und praxisorientierten Schulung. 6., Mariahilfer Straße 81/1/314 Kosten: 320 € Infos und Anmeldung: www.kulturkonzepte.at Wann: 24.02.2014 10:00:00 bis 28.02.2014, 00:00:00 Wo: Mariahilferstraße 81, Mariahilfer Str. 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Tag der offenen Tür an der Wiener Kunstschule am 21. März

Am 21. März öffnet die Wiener Kunstschule wieder ihre Türen für Interessierte jeden Alters. Junge und ältere Menschen, die über eine Ausbildung an der Kunstschule nachdenken, sind ebenso willkommen wie Lehrende mit ihren SchülerInnen oder interessierte Nachbarn. Seit kurzem ist die Wiener Kunstschule im 15. Bezirk beheimatet und der Tag der offenen Tür ermöglicht nun allen Interessierten einen Einblick in sämtliche Werkstätten und Ateliers. Am Tag der offenen Tür finden Präsentationen aller...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sylvia Marz-Wagner

kunstschule.at lädt zum Tag der offenen Tür

Die kunstschule.at lädt am 27. März zu einem Tag der offenen Tür in die Nobilegasse. Seit kurzem ist die kunstschule.at im 15. Bezirk beheimatet. Der Tag der offenen Tür ermöglicht allen Interessierten einen Einblick in sämtliche Werkstätten und Ateliers der neuen Unterrichtsräumlichkeiten. Interessierte NachbarInnen sind ebenso herzlich willkommen wie junge Menschen, die über eine Ausbildung an der kunstschule.at nachdenken oder Lehrende mit ihren SchülerInnen. Am Tag der offenen Tür finden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sylvia Marz-Wagner

Introduction to Human Biology Level 1/ Medical English

This course is designed to enhance knowledge of the human body as well as English. It is specifically tailored to health pracitioners or those wishing to obtain such a qualification and at the same time enhance their English language skills. The course covers introduction to the human body, levels of organisation, and introduction to the organ systems of the body. Duration: 2 x 2 hours for 5 weeks (20UE). Cost: 240 euros. Includes Workshop manual! Presenter: Bernhard Vock, BHSc. Anmeldung bei:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bernhard Vock

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.