Ausbildungsprüfung

Beiträge zum Thema Ausbildungsprüfung

11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Heubusch
3

Ausbildungsprüfung für Feuerwehrboote des NÖ Landesfeuerwehrverbandes geschafft

SIERNING. Am Nationalfeiertag konnten der OÖ. Landes-Wasserwehrbewerbsleiter Günter Unterholzer und sein Stellvertreter Walter Heubusch als erste Feuerwehrmänner aus OÖ die Ausbildungsprüfung für Feuerwehrboote des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in der Stufe Gold ablegen. Auf der Donau ging es vormittags zur selektiven Prüfungsfahrt, welche sich in 11 Stationen gliederte. Beim Theoretischen Teil galt es dann aus 3 Fachgebieten  jeweils 10 Aufgaben/Fragen zu ziehen und diese zu beantworten. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stehend v. l.: Hauptprüfer Christian Stollnberger, Prüfer Franz Wimmer, Thomas Watzinger, Matthias Watzinger, Daniel Lengauer, Bernhard Auinger, Erich Bruckschwaiger; Prüfer Andreas Kagerer und Manfred Leitinger
Knieend v. l.: Martin Mayr, Raphael Gansterer, Chirstian Auinger, Thomas Hintereiter | Foto: FF St. Pantaleon

Feuerwehrkamaraden bestanden Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"

ST. PANTALEON-ERLA. Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon trainierte einige Wochen unter der Leitung von Kommandant- Stellvertreter Thomas Watzinger für die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“, welche am Florianitag mit sehr gutem Erfolg bestanden wurde. Hauptprüfer des Bezirkes Amstetten Christian Stollnberger überreichte die Leistungsabzeichen und freute sich besonders, dass sich sehr viele junge Kameraden dieser Herausforderung gestellt haben.

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige

WIFI Braunau Aktuell - Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ausbildertraining (Kurs 0252): Unter Einsatz moderner Methoden bereiten Sie sich optimal für die Lehrlingsausbildung in der Praxis vor. Abschluss mit Fachgespräch und Ausbilderzeugnis. WIFI Braunau: 11.3 bis 22.4.2015, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr Führen von Dreh- und Auslegerkranen (Kurs 5865): Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. WIFI Braunau: 16.3. bis 24.3.2015, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.