Auseinandersetzung

Beiträge zum Thema Auseinandersetzung

Foto: Dan Burton/Unsplash
3

Payerbach/Bezirk Wiener Neustadt
Schlägerei – Anwalt schaltete sich ein

Zwei junge Männer wurden imzuge einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten verletzt (die BezirksBlätter berichteten). Die polizeilichen Befragungen gestalten sich als nicht ganz einfach. PAYERBACH/BEZIRK WR. NEUSTADT. Zwei Männer aus Payerbach mussten Ende Juni gehörig Dresche einstecken. Fotos und Videos sollen die Polizei zu verschiedenen Beteiligten oder Zeugen der Auseinandersetzung führen. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte, laufen in Abstimmung mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Polizeieinsatz in Ternitz
44-Jähriger ging mit Messer auf 22-Jährigen los

Gewalttat am Rande des Ternitzer Peterskirtags: zwei Männer gerieten einander in die Haare und einer zückte ein Messer. TERNITZ. Zu der Auseinandersetzung kam es am 30. Juni, gegen 23 Uhr – kurz nach dem Feuerwerk am Petersberg. Beide Beteiligten waren mit dem Auto unterwegs. Und einer hätte zurückschieben müssen, damit der andere weiterfahren kann – doch es wollte partout keiner nachgeben. "Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk soll einen 22-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling, nach einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Messer war beim Streit in einer Firma im Spiel. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Schwarzatal
Bei Streit unter Kollegen griff Mann zu Messer

Zwischen den beiden Männern soll es schon häufiger zu Auseinandersetzungen gekommen sein. Kürzlich eskalierte die Situation in einem Betrieb allerdings. SCHWARZATAL. Was genau der Auslöser für die permanenten Streitigkeiten zwischen den beiden Männern ist, ist unklar. Fest steht allerdings, dass nach dem jüngsten Konflikt in einer Werkshalle die Polizei ausrücken musste. Denn einer der beiden Männer griff im Zuge des Streits zu einen Messer und hielt es dem anderen an die Kehle.  "Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wimpassing im Schwarzatale
Sohn (42) griff Papa (67) an – Haft

Eine Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn eskalierte am 18. Jänner.  WIMPASSING. Imzuge der Streitigkeiten, deren Hintergründe noch unklar sind, soll sich der 42-Jährige eine Eisenstange gegriffen, und damit auf seinen Vater (67) eingeschlagen haben. Er wurde verletzt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Der 42-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Polizei in Schwechat in der Halloween-Nacht. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
4

Halloween-Eklat
Betrunkener 19-Jähriger wird vom Opfer zum Täter

Auf einer Veranstaltung in Schwechat wurde ein 19-Jähriger, betrunkener Ortsansässiger erst zum Opfer von Gewalt und Beschimpfungen. Der Junge Mann wollte sich danach, mit einem Messer bewaffnet, an seinem Peiniger rächen. Dieser traf allerdings nur zwei unbeteiligte Männer an und verletzte einen von diesen. SCHWECHAT. Ein 19-jähriger Mann aus Schwechat soll am 1. November 2022, gegen 03.30 Uhr, von unbekannten Personen bei einer Veranstaltung im Stadtgemeindegebiet von Schwechat beschimpft und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Gloggnitz
Rumäne (32) war mit Beil unterwegs +++ Einsatz mit Cobra

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mann aus Schlöglmühl war bei einem Pärchen in Gloggnitz zu Besuch. Da kippte die Stimmung. Samstagabend war ein Rumäne (32) bei befreundeten Rumänen in deren Gloggnitzer Wohnung zu Gast. Irgendwie kippte die Stimmung und es soll zu Drohungen seitens des Gastes gekommen sein. Weil das Paar bei dem 32-Jährige außerdem ein kleines Beil bemerkten, schlugen sie bei der Polizei Alarm. Außerdem äußerten sie den Verdacht, dass der Mann eine Schusswaffe habe. "Das hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Waffe war bei der Rauferei auch im Spiel. | Foto: Jay Rembert/unsplash
13

Polizei-Großeinsatz beim Bahnhof Neunkirchen
Bei "Ehren-Streit" fielen Schüsse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Kopfverletzung, vorerst sieben Anzeigen und sieben sichergestellte Patronenhülsen – die Ergebnisse eines Ehren-Streits in Neunkrichen.  "Wir rückten mit mehreren Streifen und Hundeführer zum Bahnhof Neunkirchen aus. Auch die Cobra wurde verständigt", so Johann Baumschlager, Landespolizeidirektion NÖ, über den Großeinsatz neulich Samstag, kurz vor 16 Uhr. Einer schoss in die Luft Zeugen bemerkten einen Streit unter rund 20 Personen mit Migrationshintergrund. "Es wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit weit mehr als hundert Kilo und zehn Zentimeter größer als sein Kontrahent bekam ein 30-jähriger Insasse der Justizanstalt St. Pölten Angst vor seinem dagegen eher schmächtigen Mithäftling, als der Gleichaltrige mit einem Buttermesser drohend vor ihm stand. | Foto: Probst
2

Prozess in St. Pölten
Schwergewicht mit Buttermesser attackiert

Mit weit mehr als hundert Kilo und zehn Zentimeter größer als sein Kontrahent bekam ein 30-jähriger Insasse der Justizanstalt St. Pölten Angst vor seinem dagegen eher schmächtigen Mithäftling, als der Gleichaltrige mit einem Buttermesser drohend vor ihm stand. ST. PÖLTEN (ip). „I waß jo ned, wie der drauf is“, begründete das Schwergewicht im Prozess am Landesgericht St. Pölten unter anderem seine Faustschläge gegen den Kleineren, der ausgerastet war, als er den Rivalen dabei erwischte, als...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Petra U. hofft, dass die Polizei künftig abends Runden in der Maretgasse dreht, damit es ruhiger wird.
7 2

Wimpassing
Streit in der Maretgasse eskalierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Feier in Wimpassing ging es laut zu. Deshalb rückte auch die Polizei aus. Eine Beteiligte berichtet sogar, bedroht worden zu sein. Eine Feier im Bereich der Maretgasse neulich Wochenende uferte aus.  Wie Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte: "Gab es Beschwerden wegen Lärmerregung. Deshalb waren auch zwei Streifen dort." Den Erfolg der Polizei-Intervention hat Petra U. nicht mitbekommen. Im Gegenteil. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Uwe Dingeldey im Jahre 2010. Damals kam es zum Schlagabtausch zwischen Gemeinde und Dingeldey. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
2

Willendorf
Kanalstreit und "Korruptions-Sager" haben ein Nachspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Streit zwischen Uwe Dingeldey und der Gemeinde Willendorf ist eine unendliche Geschichte. Kurz zusammengefasst: Streitpunkt ist ein angeblich widerrechtlich verlegter Kanal (mehr dazu hier) und ein verbaler Angriff Dingeldeys auf Bürgermeister Hannes Bauer. Da staunte der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Neunkirchen nicht schlecht, als er beiläufig seitens der Gemeinde Willendorf erfuhr, dass er demnächst in einem Gerichtsverfahren "Zeuge gegen die Gemeinde" (O-Ton)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Kampfsportler rastete in einem Sportvereinsraum im Bezirk aus. | Foto: Ilse Probst
1 5

Neues vom Landesgericht
Kampfsportler schlichtete Streit im Bezirk Scheibbs mit Fäusten

Ein Kampfsportler ließ bei einem Streit in den Räumlichkeiten eines Sportvereins im Bezirk Scheibbs die Fäuste sprechen. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Wenige Tage nach seiner Haftentlassung, 16 Monate sind noch offen, geriet ein 20-jähriger Tschetschene im Dezember 2019 abermals in die Fänge der Justiz und steht nun wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht. "Ich bin in Panik geraten" "Wenn ich so kurz aus dem Gefängnis bin, dann mache ich um jede Auseinandersetzung einen wirklich großen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Archiv

Mord in Matzen
Pensionist erschießt Ehefrau und richtet sich selbst

MATZEN. Gestern Abend kam es in Matzen zu einer grausamen Bluttat. Ein 79-jähriger Pensionist aus Matzen erschoss nach einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung mit einer Faustfeuerwaffe seine ebenfalls 79-jährige Ehefrau vor dem gemeinsamen Wohnhaus. Umliegende Nachbarn verständigten nach dem Krawall sofort die Polizei. Auch der Mann selbst rief  die Polizei und gestand telefonisch die grausame Tat ein. Besonders Tragisch: Unmittelbar vor der beabsichtigten Festnahme des Täters durch...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Vor 50 Jahren
Faustschlag: Nasenbeinbruch

Vor 50 Jahren am 07.02.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Vorfall, der sich am 19. Oktober 1968 in Trattenbach ereignete, war vor kurzem Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Angeklagt war der 40jährige Oskar P. aus Prigglitz. Folgendes hatte sich damals abgespielt. Oskar P. war im Gasthaus Pöll in Trattenbach. Gegen 20 Uhr wollte er dann nach Hause fahren. Sein Wagen war aber zwischen anderen, vor dem Gasthaus abgestellten Fahrzeugen derart eingekeilt, dass P. nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag.pharm. Gilbert Zinsler zeigt sich besorgt. | Foto: privat

Bittere Pille: Ärzte versus Apotheker

Es gibt eine Forderung der Ärztekammer, dass Ärzte die Dispensierfreiheit bekommen (Abgabe v. Medikamenten) HORN. "Es ist klar, wenn es dazu kommt, ist die Existenzgrundlage der Apotheken nicht mehr gegeben", erklärt Mag.pharm. Gilbert Zinsler. "Es wird zu gewaltigen Arbeitsverlusten von angestellten Pharmazeuten kommen", so Zinsler weiter. Heute beschäftigt eine Apotheke 10 bis 12 Angestellte im Durchschnitt. "Diese Arbeitsplätze wird es nicht mehr geben und die Apotheke als solche wird es...

  • Horn
  • H. Schwameis

Streit unter Aslywerbern endet im Spital

REICHENAU. Polizeieinsatz in einer Asyl-Unterkunft: Zwei Flüchtlinge gerieten sich am 2. Juli in die Haare. Es kam zu Handgreiflichkeiten. Ein Beteiligter musste ins Spital eingeliefert werden. Inzwischen bestätige die Landespolizeidirektion den Vorfall: "Am 2. Juli, 23 Uhr. Involviert waren ein 15- und ein 16-jähriger Asylwerber." Welchen Nationalitäten die beiden angehören, wollte man seitens der Polizei nicht bekannt geben, um nicht weitere Streitigkeiten in der Völkerverständigung zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.