Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die Mitglieder des PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unternahmen einen Tagesausflug nach Salzburg und die Steiermark. | Foto: PVÖ Maria Rojach

Pensionisten Maria Rojach
Ein Ausflug zum Prebersee in Salzburg

Die Pensionisten machten sich vor Kurzem auf den Weg zum Prebersee und genossen eine schöne Wanderung. MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Bestimmungen unternahm die PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unlängst einen Ausflug zum Prebersee bei Tamsweg. Die Anreise erfolgte über den Obdacher Sattel mit Kaffeepause in Judenburg. Danach ging es weiter über Stadl an der Mur zum Mittagessen in Tamsweg. Anschließend konnte jeder den leicht begehbaren Wanderweg am Prebersee für sich nutzen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kindergruppe unternahm einen Ausflug zur Hobbyfarm Schildberger im Maria Rojacher Ortsteil Farrach. | Foto: Privat

St. Marein
Kindergruppe Kuschelbären war im Streichelzoo zu Besuch

18 Kinder verbrachten mit ihren Betreuerinnen einen Vormittag bei der Hobbyfarm Schildberger. ST. MAREIN, MARIA ROJACH. Am Dienstag, 12. Juli 2021, ging es für die 18 Kinder der St. Mareiner Kindergruppe "Kuschelbären" nach Farrach zur Familie Schildberger. Gemeinsam mit Leiterin Elke Schrammel und den Betreuerinnen Sylvia Gross, Simone Bainschab, Melissa Flechl und Sonja Fellner verbrachten sie einige schöne Stunden bei den Tieren. Besonders die Riesenschildkröten, Papageien und kleinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kneipp-Gruppe auf der Treßdorfer Alm mit den Wanderführern Elisabeth (vorne in der Mitte) und Levi (vorne rechts) | Foto: Kneippverein St. Andrä

Kneipp-Aktiv-Club St. Andrä
Kneipper verbrachten Wandertage am Nassfeld

Nach einer langen Pause durften sich Mitglieder des St. Andräer Kneippvereins über erste gemeinsame Aktivitäten freuen. ST. ANDRÄ, NASSFELD. Nach der Corona-bedingten Unterbrechung des Programms des Kneipp-Aktiv-Clubs St. Andrä kam es nun zum Wiedersehen: Die Kneipper verbrachten gemeinsame Wandertage am Nassfeld, wo die Gruppe im Hotel Gartnerkofel untergebracht war. Von dort aus wurden Gipfel und Almen gemeinsam mit den Wanderführern Elisabeth, Levi und Gabor erkundet – beispielsweise der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf waren bei strahlendem Sonnenschein am Klippitztörl unterwegs. | Foto: Privat
2

Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf
Wandertag am Klippitztörl

Anfang September organisierten die Kinderfreunde eine Familienwanderung am Klippitztörl.  KLIPPITZTÖRL. Bei Kaiserwetter nahmen zahlreiche Familien an der Wanderung teil, die von den Kinderfreunden Eitweg/Gemmersdorf mit der Vorsitzenden Bürgermeisterin Maria Knauder veranstaltet wurde. Sogar die Kleinsten schafften es bis zum Gipfelkreuz. Anschließend standen eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn sowie eine Jause zur Stärkung bei der Seetalerhütte am Programm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Übergabe der Ehrenurkunde: Johann Gritsch und Manfred Gosch (von links) | Foto: Privat
2

MGV Wolfsberg
Ehrung von Altobmann Johann Gritsch

Beim Familienausflug des MGV Wolfsberg kam es zur Ehrung von Altobmann Johann Gritsch.  WOLFSBERG. Im Juli waren Sänger des Männergesangsvereins (MGV) Wolfsberg mit Frauen und Freunden auf der Alm unterwegs. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, um runde Geburtstage nach zu feiern und Johann Gritsch zu ehren.  40-jährige MitgliedschaftBereits am 12. Februar 2020 beschlossen die Sangesbrüder des MGV Wolfsberg, Altobmann Johann Gritsch die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Ausschlaggebend dafür war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vergangenen Samstag waren Jugendliche am Klippitztörl unterwegs.  | Foto: Privat

Juz Wolfsberg
Ausflug in die Berge

Anfang August unternahm das Juz Wolfsberg gemeinsam mit der Contraste einen Ausflug auf das Klippitztörl. WOLSFBERG. Am Samstag, den 1. August 2020, waren Jugendliche des Jugendkulturzentrum (Juz) und der Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaft GmbH am Klippitztörl unterwegs. Neben rasanten Fahrten auf der Sommerrodelbahn stand auch eine kleine Wanderung am Programm. Der gesamte Ausflug wurde vom Juz Wolfsberg gesponsert, der nächste kostenfreie Ausflug steht am Samstag, 22. August, bevor....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nach einer längeren Pause waren die Senioren kürzlich gemeinsam am Dobratsch unterwegs.  | Foto: Privat

St. Paul
Senioren am Dobratsch unterwegs

Im Juli unternahmen Mitglieder des Seniorenbundes St. Paul einen Ausflug auf den Dobratsch. ST. PAUL. Nach Lockerungen der Vorschriften aufgrund der Corona-Krise beschloss der Vorstand der Ortsgruppe des Seniorenbundes in St. Paul zur Ausflugsfahrt auf die Villacher Alpe mit Rundgang durch den Alpengarten einzuladen. Zahlreiche unternehmungslustige Senioren ließen sich diese Fahrt nicht entgehen.  TagesausflugDie ersten Ziele waren Villach und die Mautstraße bis zur Raststation Roßtratte am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die siebenköpfige Truppe kombinierte beim Ausflug Sport und Kultur.  | Foto: Privat
2

St. Andrä
Radausflug der Pensionisten

Vergangene Woche stand bei den Pensionisten ein Radausflug nach Bleiburg am Programm.  ST. ANDRÄ. Am Freitag, den 12. Juni 2020, machten sich die Pensionisten rund um Obmann Wolfgang Hobel auf den Weg nach Bleiburg. Nach der Anreise mit dem Zug besuchten die sieben Teilnehmer die Ausstellung "Manfred Deix trifft Werner Berg". Danach traten sie fleißig in die Pedale: Sie überquerten die 175 Meter lange Hängebrücke St. Luzia/Aich und machten beim Hartl Stadl für das Mittagessen Halt. Nach der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Stefan Kanzian
8

Wolfsberg
Unterwegs am Rundweg zum Mausoleum in Wolfsberg

Bei unserem Spaziergang über den Rundweg zum Mausoleum ist uns wieder die Schönheit der Fauna und Flora der Natur aufgefallen. Auf dem Weg kann man jedesmal Neues in der Natur entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Spaziergang dorthin zu machen. Damit fällt es einem nicht schwer, die Seele baumeln zu lassen und mal abzuschalten und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Erlebnis pur, kombiniert mit Impressionen, die uns die Heimat bietet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Kanzian
Gruppenfoto der Kinder beim Bowling im Gasthaus Kreuzkogler in Wolfsberg | Foto: KK

Bowling
Kinderfreunde erlebten einen sportlichen Nachmittag in Wolfsberg

Kürzlich organisierten die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg / Gemmersdorf mit ihrer Vorsitzenden Maria Knauder einen Nachmittag voller Bewegung. LAVANTTAL. Mit den 'größeren' Kindern fand vor kurzem ein sportlicher Nachmittag, der von den Kinderfreunden der Ortsgruppe Eitweg / Gemmersdorf durchgeführt wurde.  Lustiger Nachmittag beim BowlenZusammen mit den Sportreferenten Christian Ferk und Christoph Peter waren die Kinder beim Bowlen im Gasthaus Kogler in Wolfsberg. Dabei zeigten sie viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Ing. Chefin Margit Pachteu (Lavanttaler Trachtenmode), Dieter Petz, Marcel Pachteu-Petz, Viktor Stocker, Albert Madlener und Karoline Petz.
1 10

"Prinz Albert" & "Baron Franz" gackerten in St. Andrä

Klagenfurt / St. Andrä / Wolfsberg "Prinz Albert" & "Baron Franz" gackerten in St. Andrä Einen Ausflug zum Gackern nach St. Andrä unternahmen die Klagenfurt Freunde "Prinz Albert" (Albert Madlener - Hobby Szene/Schnappschuss Fotograf iR.) & "Baron Franz" (Franz Meschnig). Man traf sich mit lieben alten Freunden und Familienangehörigen (Albert Madlener ist gebürtiger Eitweger) und gackerte vergnügt den ganzen Nachmittag bei schönsten Wetter. Ein herzliches Danke an das Team der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Pössenbacher
Insgesamt waren 32 Motorradfahrer mit dabei | Foto: KK
2

Gemeinsamer Motorradausflug der Bezirksorganisation

SPÖ und die Fraktion Sozialdemoktratischer Gewerkschafter der Bezirksorganisation Völkermarkt und Wolfsberg waren gemeinsam mit dem Motorrad unterwegs. VÖLKERMARKT. Beim fünften gemeinsamen Motorradausflug der SPÖ und der Fraktion Sozialdemoktratischer Gewerkschafter (FSG) der Bezirksorganisation Völkermarkt und Wolfsberg waren 32 Motorradfahrer mit dabei. Treffpunkt war beim Gasthof Krone in Lavamünd wo Adele Gnamusch den Bikern ein Bauernfrühstück zubereitete. FSG Regionalvorsitzender Armin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Josef Satz, Friederike Dexl, Hans Posch, Elisabeth Pirker, Dieter Hacker und Wolfgang Rothleitner (v. li) | Foto: KK

Zum Kegeln auf Urlaub in Porec

Die Pensionistengruppe Wolfsberg verbrachte ein paar schöne Tage in Kroatien. WOLFSBERG. Vor Kurzem begaben sich 98 Kegler der Pensionistengruppe Wolfsberg unter der Leitung von Bezirkskegelreferent Dieter Hacker und seiner Gattin Barbara mit zwei Bussen nach Porec. Die ersten Tage wurden dazu genutzt um die Kegelbahnen kennen zu lernen, um am Tag der Entscheidung sein Kegelkönnen abzurufen. Den ersten Platz belegte Elisabeth Pirker, Zweite wurde Friederike Dexl und Dritte Katharina Voigt. Bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Besonders der Kölner Dom hat die Reisenden beeindruckt | Foto: KK

Gemeinsame Reise nach Köln

Alle zwei Jahre unternimmt eine Gruppe aus St. Marein eine gemeinsame Reise. Dieses Mal ging es nach Köln. ST. MAREIN. Vor zwei Jahren ist eine Gruppe von 16 Personen der Pfarre St. Marein gemeinsam nach Danzin in Polen gereist. Dort wurde gemeinsam mit dem Kaplan Christoph Kranicki die Primiz gefeiert. Nach der Rückkehr aus Polen beschloss diese Gruppe, alle zwei Jahre eine gemeinsame Reise zu unternehmen. Dieses Vorhaben haben sie in den folgenden Jahren auch immer wieder in die Tat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Wolfsberger Pensionisten reisten gemeinsam in die Steiermark | Foto: KK

Wolfsberger Pensionisten reisten in die Steiermark

WOLFSBERG. Mit zwei Reisebussen unternahmen die Wolfsberger Pensionisten kürzlich, unter der Leitung von Eva Penz und Heidi Waich, einen Tagesausflug in die Südoststeiermark. In Södersdorf besichtigten sie den Bonsaigarten mit seinen, zum Teil sehr seltenen Exemplaren. Anschließend fuhren die Pensionisten zur Muttertagsandacht in eine nahegelegene Kirche. Auf dem Heimweg gab es für die Pensionistengruppe noch eine Jause.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
7

Alt trifft Jung

Die Firmgruppe Traußnig aus Wolfsberg besuchte das Alten- und Pflegewohnheim SeneCura in Neudau. Bei wunderschönem Frühlingswetter machten sie sich schließlich mit der Animateurin des Hauses Dohr Luise samt Tochter Lara, Praktikantin Raphaela und einigen Bewohnerinnen und Bewohnern zu einem gemütlichen Spaziergang auf. Dankbar für die gemeinsamen Gespräche und für das gemeinsame Lachen verabschiedeten sich Alt und Jung. Die Jugendlichen machten die wertvolle Erfahrung, dass "Zeit schenken" ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft waren in der Steiermark unterwegs | Foto: KK
3

Junge Wirtschaft Wolfsberg reiste in die Steiermark

In der Steiermark verkostete die Junge Wirtschaft (JW) Käse und Liköre. WOLFSBERG. Vor Kurzem waren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft in der Steiermark unterwegs. Der erste Stopp führte die Gruppe ins Berglandmilchwerk nach Voitsberg. Käseverkostung in Voitsberg Im Fokus der Besuches standen die Wirtschaftsstrukturdaten, das Marketing und Know-how des Milchwerks. Der Käsesommelier Josef Stiendl brachte den Teilnehmern die wichtigsten Punkte des Käsegenusses näher: „Der Käse muss...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Unter der Reiseleitung von Eva-Maria Penz brachen die Wolfsberger Pensionisten in die Weststeiermark auf | Foto: KK

Pensionisten in der Weststeiermark auf Tour

Beim Mutter- und Vatertagsausflug der Wolfsberger Pensionisten stand die Besichtigung des Kern Buam-Museums in der Weststeiermark auf dem Programm. WOLFSBERG. Mit bester Laune und zwei voll besetzten Bussen unternahmen die Wolfsberger Pensionisten unter Reiseleiterin Eva-Maria Penz ihre Mutter- und Vatertagsreise in die Steiermark zum Schneiderwirt. Dort wurden sie mit einen guten Mittagessen empfangen, danach gab es eine Führung ins bekannte Kern Buam-Museum. Anschließend klang der schöne Tag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Viel zu schnell verging  der Ausflug der Wolfsberger Pensionisten in Slowenien | Foto: KK

Pensionisten genießen Badespaß in Slowenien

Die Ortsgruppe Wolfsberg des Pensionistenverbandes fuhr im Februar gemeinsam in die Therme Topolsica in Slowenien. WOLFSBERG. Bestens organisiert von Eva-Maria Penz und Adelheid Waich machten sich die Pensionisten der Ortsgruppe Wolfsberg zu einer Badefahrt in die Therme Topolsica in Slowenien auf. Nach dem Einchecken in der Therme ging es ab ins Bad, zu Mittag gab es Essen vom Buffet und danach kehrten die Pensionisten wieder zurück in die Therme. Viel zu schnell verging die Zeit in Slowenien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Ortsgruppe des "Öamtc" Wolfsberg verbrachte einen zweitägigen Ausflug in Burgenland | Foto: Foto: KK
2

"Öamtc" Wolfsberg reiste heuer ins Burgenland

WOLFSBERG. Die "Öamtc"-Ortsgruppe Wolfsberg veranstaltete einen zweitägigen Ausflug mit 56 Teilnehmern. Erster Stopp über die Pack war das Brauhaus Schmidt. Nachdem Beziehen der Zimmer in Neusiedl besuchten sie die Aufführung "Eine Nacht in Venedig" in Mörbisch. Am nächsten Tag stand die Franzensburg mit Schlosspark Laxenburg sowie ein Mittagsessen in Gumpoldskirchen am Plan. Bei der Heimreise gab es noch ein Glas Prosecco im Mürztal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.