Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Monikapforte, Müllner Kirche, Brunnen  | Foto: H. Bachinger
13 8 25

Salzburg ist so schön!
Spaziergang am Sonntag....

Im Mirbaellgarten besuche ich heute das Promenadenkonzert der "Stadtmusik Salzburg". Ein attraktives Programm begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen und es kommt gute Stimmung auf. Anschließend spaziere ich durch den Mirabellgarten, auf den Mönchsberg, immer auf der Suche nach neuen Motiven und entdecke wieder einiges, abseits des "normalen" Weges. Bei der Monikapforte, der Müllner Kirche, einen Brunnen, neue Ausblicke auf die Stadt,.... Das eindrucksvolle Schloß Mönchstein,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H. Bachinger
10 7 23

Wandern in Bayern
Johannishögl

Unsere heutige Wanderung beginnt in Wals, an einem Parkplatz in der Nähe vom Grünauerhof an der Saalach. Wir überqueren die Hammerauer Brücke und sind bereits in Deutschland. Beim Auwirt überqueren wir die Hauptstrasse, vorbei an der Fa. Stadler Fahrräder und über die Bahngleise. Von hier ist der Weg zum Johannishögl ausgeschildert. Asphaltstrassen, Forstwege und Wanderwege führen uns vorbei an kleinen Ortschaften und Bauernhöfen. Ein kräftiger Wind und dunkle Wolken begleiten uns und wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Glan | Foto: H. Bachinger
9 8 26

Salzburg ist so schön!
Radausflug entlang der Glan nach Fürstenbrunn

Wir fahren entlang der Glan auf einem angenehmen Fuß- und Radweg bis nach Fürstenbrunn zum Untersberg Museum. Beim Schwarzgrabenweg erblicke ich ein Sinti und Roma Mahnmal, in Erinnerung an das sogenannte "Zigeuneranhaltelager" Salzburg-Maxglan während der NS-Zeit (lt. Internet) Die Glan entspringt am Fuß des Untersberges, durch den Zusammenfluss zweier Gebirgsbäche, dem Kühbach und dem Brunnbach und durchquert bis zur Mündung in die Salzach nach etwa 10 km, sowohl das Leopoldskroner Moor als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
15 7 23

Salzburg ist so schön!
Botanischer Garten

Heute besuche ich den Botanischen Garten der Universität Salzburg. Immer wenn ich in der Nähe bin schaue ich hinein, da zu jeder Jahreszeit neues zu entdecken ist. Immer blühen andere Pflanzen und so ist es jedes mal ein neues Erlebnis. Viele gemütliche Bankerl laden dabei zum Verweilen ein. In der angrenzenden Umgebung, am Weiher und in Freisaal kann man beim Spaziergang herrlich die Natur genießen. Zur Zeit blüht der Mohn und es ist ein Augenschmaus... ich kann gar nicht aufhören zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Salzachgalerien  | Foto: H.Bachinger
20 9 9

Salzburg ist so schön!
Salzachgalerien

Hier zeige ich euch einige Impressionen von den Salzachgalerien.  Sehr beeindruckt war ich von handwerklichen Standln.  Recycling von Glasflaschen und Autofensterscheiben zu Solarleuchten. Epoxidkunst, z. B. Verarbeitung von Naturmaterialien zu Uhren, Tische,... (bitte Bild scrollen).   Außerdem gibt's noch jede Menge anderer interessanter Angebote.  Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
19 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Frauenkirche | Foto: H.Bachinger
11 6 35

Mit der Bahn nach München

Mit dem Bayernticket geht`s heute mit der Bahn nach München.In München angekommen, fahren wir mit der U-Bahn zum Englischen Garten. Eine gepflegte Gartenanlage für Jung und Alt, für Hunde und Naturliebhaber, .... einfach zum Seele baumeln lassen, zur Erholung und Entspannung.  Entlang vom Schwabinger Bach gehen wir zum Monopterus,ein im 19. Jh. für Ludwig I. errichteter Nachbau eines griechischen Rundtempels mit Blick über den Englischen Garten. Wir verlassen diesen und erreichen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Schloss Mirabell  | Foto: H.Bachinger
11 8 25

Salzburg ist so schön!
Mirabellgarten

Heute besuchen wir das Promenadenkonzert im Mirabellgarten. Von Mai bis August werden jeweils an Sonn- und Feiertagen Konzerte (Beginn 10.30 Uhr) von verschiedenen Musikkapellen gespielt. Am Mittwoch finden die Leuchtbrunnenkonzerte (Beginn 20.00 Uhr) statt. Das Angebot wird von Einheimischen und Touristen sehr gerne besucht. Und so ist auch heute eine gute Stimmung unter den Besuchern und die Kapelle bekommt viel Applaus und das Publikum Zugaben.  Anschließend schlendern wir durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
18 11 22

Wandern im Salzkammergut
Dr. Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg

Der Dr.Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg,angelegt zwischen Attersee und Mondsee – zeigt einen Überblick über das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Erfinder Österreichs. In der Orstmitte von Unterach am Attersee starten wir unsere Wanderung. Vorbei an der Kirche geht es aufwärts zur Bundesstraße, unter der wir durchgehen und uns anschließend links halten. Vorbei an der Hollerwöger Kappelle geht die gut ausgeschilderte Rundtour weiter. An 11 Thementafeln kann man interessantes zu Viktor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
10 8 23

Wandern in Bayern
Soleleitungsweg zum Söldenköpfl

Unsere Wanderung über den Soleleitungsweg zum Söldenköpfl starten wir vom Parkplatz Zipfhäusl in der bayrischen Ramsau. Lt. Wanderführer ist dies eine klassische Wanderung rund um Berchtesgaden. Kaum spürbar ist die minimale Steigug des Weges, der hoch über dem Bergsteigerdorf Ramsau hinüber führt zu dem Platz, von dem einst die Sole aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden sanft Richtung Saline floss. Am Wegesrand befindet sich zur besseren Vorstellung ein Rohr aus Holz in dem die Sole transportiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.