Ausgangssperre

Beiträge zum Thema Ausgangssperre

3 2 26

Silvester 2020 - Feuerwerk
WIENERSDORF: TROTZ AUSGEHVERBOT WURDE GESCHOSSEN WAS DAS ZEUG HÄLT

Silvester 2020 - Feuerwerk WIENERSDORF: TROTZ AUSGEHVERBOT WURDE GESCHOSSEN WAS DAS ZEUG HÄLT  Der Müll wurde einfach zurück gelassen. Die Einheimischen Ur- Wienersdorfer verärgert über nächtlichen Besuch von Auswärtigen. Kommentare via FB: Leider war der "Veranstalter" dieser Sauerei ein Wiener Pyrotechnik Unternehmen mit erlauchter Wiener Klientel... keine Chance, dass die den Weg nochmals hier heraus finden, um den Müll zu entsorgen Prosit Flurgasse nach der invasion lauter Wiener das räumt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Auch Handel sperrt zu Die wichtigsten Regeln des harten Lockdowns

ÖSTERREICH LOCKDOWN 2.0 Auch Handel sperrt zu Die wichtigsten Regeln des harten Lockdowns Ab Dienstag, 0 Uhr, wars soweit da ging das Land in den harten Lockdown – er gilt vorerst bis 7. Dezember, 0 Uhr. Ausgang: Beschränkung gilt jetzt rund um die Uhr Daheimbleiben. Bisher galten Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr – ab Dienstag rund um die Uhr. Der Wohnbereich darf dann verlassen werden: Gefahr. Abwendung einer „Gefahr für Leib, Leben und Eigentum“. Familie. Betreuung von und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2 8

CORONAVIRUS ,
CORONAZEIT - NÖ 6 Corona-Fälle im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN 29.7.2020

CORONAZEIT - NÖ 6 Corona-Fälle im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN 29.7.2020 Zum dritten Mal gibt es im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen im Bezirk Baden nun eine Ausgangssperre. Es wurden in der Betreuungsstelle sechs positive Fälle festgestellt, 24 Personen sind in Quarantäne. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen im Bezirk Baden gibt es sechs neue bestätigte Fälle von Coronavirus-Infektionen. 24 Personen wurden abgesondert. Nach mehreren Corona-Infektionen war es bereits im Februar sowie im...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.