Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bezirkskommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentieren die Anzeigestatistik 2024 für den Bezirk Baden. | Foto: Preineder
6

Bezirk Baden
Bezirkspolizei freut sich über einen Rückgang an Anzeigen

Die Anzeigenstatistik 2024 zeigt für den Bezirk Baden einen leichten Rückgang von -1,6 Prozent bei 7.847 Anzeigen. Besonders aufwändig war das Rolling Loud Festival in Ebreichsdorf, bei dem rund 200 Polizisten eingesetzt waren. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentierten in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 für den Bezirk Baden. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtdelikte im Bezirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stehend: Insp Daniel OBERMÜLLER (PI Alland), ChefInsp Karl-Heinz SCHREINER (API Tribuswinkel), KontrInsp Arnold SCHEIDL (PI Alland), KontrInsp Alexander SEBESTIK (PI Alland), ChefInsp Christian JAKLITSCH (PI Traiskirchen), Bgdr Willy KONRATH, sitzend: GenMjr Peter GESSNER, GenMjr Manfred AICHBERGER, Verena KRAMMER, LPDir Franz POPP, Obstlt Michael PRINZ.
 | Foto: Polizei NÖ
3

Bezirk Baden
Auszeichnung mehrerer Polizeibeamter für ihre Verdienste

Bei einer Auszeichnungsfeier der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden auch mehrere Polizeibeamte des Bezirkes Baden geehrt. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm freut sich über die Ehrung von verdienten Polizeibeamten aus seinem Bereich.  Inspektor Daniel Obermüller von der Polizeiinspektion Alland erhielt ein Anerkennungszeichen aufgrund einer Lebensrettung. Chefinspektor Christian Jaklitsch von der Polizeiinspektion Traiskirchen wurde zum 25-jährigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Medizinischer Notfall löste Großeinsatz aus. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
9

Möllersdorf im Bezirk Baden
Medizinischer Notfall führt zu Großeinsatz

Ein schwerer Unfall mit einem Lkw sorgt für einen Rettungseinsatz: Ein medizinischer Notfall hat am Dienstagnachmittag, 25. März, auf der Münchendorferstraße in Möllersdorf einen Großeinsatz von Einsatzkräften ausgelöst. MÖLLERSDORF. Ein Lkw-Fahrer verlor am Dienstag, 25. März, offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch es zu einem Unfall kam. Zahlreiche Rettungskräfte waren schnell zur Stelle. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Möllersdorf und Traiskirchen zu einer...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Foto: (Symbolfoto) Bernhard Knaus/Archiv
3

Baden
Mit 212 km/h unterwegs: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A2

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel führten  Radarmessungen auf der A 2, Südautobahn, im Stadtgemeindegebiet Baden durch - dann kam es zur Verfolgung. BADEN. Am 22. März 2025 führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel Radarmessungen auf der A2 im Stadtgebiet von Baden durch. Gegen 21:30 Uhr erfassten sie einen Pkw, der mit einer Geschwindigkeit von 212 km/h unterwegs war, obwohl auf diesem Abschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zulässig ist. Die...

BPKdt Obstlt Wilhelm, KontrInsp Walter Schwarzenecker (Kdt der PI Weissenbach), KontrInsp Alexander Sebestik (Kdt der PI Alland), Stellvertreter BPK Obstlt Faustmann) | Foto: Polizei
3

Beförderungen im Bezirk
Neue Polizeichefs in Weissenbach und Alland

Mit 01.01.2025 wurde Kontrollinspektor Walter Schwarzenecker als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Weissenbach an der Triesting und mit 01.02.2025 Kontrollinspektor Alexander Sebetisk als Dienststellenleiter in Alland ernannt.  BEZIRK BADEN/WEISSENBACH/ALLAND. "Ich persönlich freue mich sehr über die beiden Ernennungen sowie die künftige Zusammenarbeit mit ihnen sehr und wünsche ihnen dazu viel Freude und Erfolg. Kontrollinspektor Schwarzenecker ist seit vielen Jahren auf verschiedenen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Polizist der Stadtpolizei Baden wurde am Faschingsdienstag von einem "Löwen" angegriffen. | Foto: Archiv
3

Zwei Promille
"Löwe" verletzt Polizisten am Faschingsdienstag in Baden

Am Faschingsdienstag gegen 18 Uhr wurde die Streife „Baden Anton“ der Stadtpolizei Baden wegen eines Randalierers zum Krankenhaus gerufen. BADEN. Als die Beamten eintrafen, fanden sie den Unruhestifter im Löwenkostüm auf einer Bank außerhalb des Gebäudes sitzend vor. Als sie den Mann ansprachen, sprang dieser plötzlich auf und rannte auf den Geleisen der Badener Bahn davon. Aufgrund seiner Alkoholisierung – wie sich später herausstellet, wies er einen Blutalkoholgehalt von über zwei Promille...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein 34-jähriger Mann soll im Jänner von der Polizei, mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet und mehrere Straftaten begangen haben. Nun musste er sich am Mittwoch, 26. Februar, vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. (Archivfoto) | Foto: Zezula
4

Ein Jahr unbedingte Haft
34-jähriger Badner in Wiener Neustadt verurteilt

Ein 34-jähriger Mann soll im Jänner von der Polizei, mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet und mehrere Straftaten begangen haben. Nun musste er sich am Mittwoch, 26. Februar, vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. WIENER NEUSTADT/BADEN/NÖ. Am Mittwoch, 26. Februar, kam es in Wr. Neustadt zu einem Gerichtsverfahren laut einem Erstbericht von "orf.at". Dies bestätigt auch Hans Barwitzius, Vizepräsident des Landesgerichtes Wr. Neustadt, gegenüber MeinBezirk. Das Verfahren...

Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
28

Brand in Badener Wohnhausanlage
Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Eine Bewohnerin wurde aus einer brennenden Wohnung gerettet – Großeinsatz der Feuerwehr in Baden. BADEN. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt von Baden sorgte am Montagnachmittag, 24. Februar, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. In einer mehrstöckigen Wohnhausanlage brach im dritten Obergeschoss ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte retteten eine bewusstlose Frau aus der Brandwohnung und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Schneller Einsatz nach AlarmierungGegen 15.30 Uhr wurden die...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Minister Gerhard Karner setzt sich für eine zeitgemäße Ausstattung der Polizeibeamten, etwa mit Körperkameras, ein. | Foto: Manfred Wlasak
9

Polizei
Smartphone und App statt Schreibblock und Bleistift

Neben Smartphones inklusive Spezial-App wurden die Polizeiposten mit 3.300 Körperkameras ausgestattet. NÖ. "Trotz der aktuellen tragischen Vorfälle ist Österreich nach wie vor eines der sichersten Länder in Europa, aber leider keine Insel der Seeligen", leitet Innenminister Gerhard Karner eine Präsentation in Leobersdorf ein. Smartphones und App Die Polizei dürfe der modernen Kommunikation von Straftätern nicht hinterherhinken oder durch analoge Verwaltungsarbeit behindert werden. Es erfordert...

Die Polizei untersucht den abgesperrten Tatort in Baden. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue
Video 24

Mordermittlungen in Baden
Femizid - Polizei bittet um Hinweise

Nach dem gewaltsamen Tod einer 81-jährigen Frau in Baden bei Wien sucht die Polizei nach Zeugen. Personen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Braitner Straße gemacht haben, sollen sich melden. BADEN. Am Montag wurde eine 81-Jährige tot in ihrer Wohnung in Baden bei Wien entdeckt. Die Polizei hat am Mittwoch einen Zeugenaufruf gestartet. Insbesondere Personen, die seit Sonntagnachmittag verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich unter Tel.: 059133 303333 beim...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eine Obduktion wurde bereits durchgeführt, das Landeskriminalamt ermittelt. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
7

Polizei ermittelt
81-Jährige in Baden tot in ihrer Wohnung aufgefunden

In Baden bei Wien ist eine 81-jährige Frau leblos in ihrer Wohnung entdeckt worden. BADEN. Nachdem die Frau nicht erreichbar war, machten sich Angehörige Sorgen und suchten nach ihr. Am späten Montagmorgen, 10. Februar, wurde die Frau von den Angehörigen tot in ihrer Wohnung gefunden. Die Dame wies massive Schädelverletzungen vor, eine Obduktion wurde bereits durchgeführt. Diese bestätigt, dass die Frau an ihren Verletzungen im Kopfbereich starb, sie soll laut ersten Informationen erschlagen...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Foto: LPD NÖ/LKA
8

In Baden und Wien
Frau ergaunert tausende Euro mit Okkultbetrug

Die Polizei sucht derzeit eine Frau, die in Wien und Baden eine 56-Jährige als angebliche Schamanin um einen hohen Geldbetrag betrogen haben soll. Sie versprach, einen Fluch und einen Todesfall in der Familie des Opfers abzuwenden. Aktualisiert am 17. Jänner um 15.02 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Eine bislang unbekannte Frau, die sich "Amela" nannte und sich vermutlich in Wien aufhält, hat zwischen 21. Mai und 10. Juni 2024 eine 56-jährige Frau durch Täuschung um einen hohen sechsstelligen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fotos zeigen die beiden Verdächtigen bei der Nutzung der gestohlenen Bankkarten. | Foto: LPD NÖ
4

Fahndung in NÖ
Täter hoben tausende Euro mit gestohlenen Karten ab

Unbekannte Täter stahlen einer Frau in einem Lebensmittelgeschäft ihre Geldbörse und hoben anschließend hohe Geldbeträge mit den gestohlenen Karten ab. Die Polizei ersucht nun die Bevölkerung um Mithilfe. BADEN/KOTTINGBRUNN. Am 9. Dezember 2024 kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Kottingbrunn, Bezirk Baden, zu einem Diebstahl, bei dem bislang unbekannte Täter die Geldbörse einer Frau aus deren Einkaufstasche entwendeten. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.15 Uhr. Die Geldbörse enthielt...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Wasser, Erde und Schlamm: Rohrbruch in Baden | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
7

Einsatz in Baden
Rohrbruch an Hauptwasserleitung, Verkehr gesperrt

Verkehr musste gesperrt werden, Schlamm und Erde auf der Straße.  BADEN / NÖ. In Baden rückten die Kameradinnen und Kameraden am 1.1.2025 kurz vor zwei Uhr zu einem Erkundungseinsatz im Ortsteil Weikersdorf aus. Dabei stellte sich heraus, dass in der Vöslauerstraße zu einem Rohrleitungsbruch einer sogenannten 200er Hauptwasserleitung im Gehsteigbereich gekommen ist.  Das massiv austretende Wasser, sowie Schlamm und Erdreich ergoss sich auf die Straße, daher wurde der Verkehr von der Polizei...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich

Terror zur Adventszeit
Sind wir wirklich dem Terror ausgeliefert?

"Magdeburg" macht uns allen bewusst, daß unsere Gesellschaft doch sehr empfindlich ist. Die Tat in Magdeburg, aber auch ähnliche Anschläge zuvor, sind für uns alle schrecklich. Täter müssen hart bestraft und Versäumnisse müssen zuverlässig beseitigt werden. Aber wer ist schuld und wie können wir verhindern, daß so eine schreckliche Tat zukünftig passiert. Nach so einem Attentat wird immer ein Schuldiger gesucht. Natürlich, der Attentäter ist schuldig und Verantwortliche, die Ihre Verantwortung...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Landespolizeidirektorstellvertreter GenMjr Mag. iur. Aichberger, BPKdt Wilhelm, KontrInsp Gerald Lampl, Landespolizeidirektor Popp, BA MA und Leiterin der Personalabteilung HRin Maga Sonja Stamminger. | Foto: LPD NÖ
3

Beförderung
Trumau hat Gerald Lampl als neuen Polizeikommandanten

Personelle Änderung an der Spitze der Polizeiinspektion Trumau: Nachdem der langjährige Leiter der Polizei Trumau, KontrInsp Helmut Waldegger, in den Ruhestand trat, wurde von der Landespolizeidirektion NÖ der bisherige Stellvertreter, KontrInsp Gerald Lampl, als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Trumau ernannt.  BEZIRK BADEN/TRUMAU. Bezirkspolizeikommandant präsentierte den neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Trumau, KontrInsp Gerald Lampl. Dienstlich 01.09.1993 Eintritt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine 76-Jährige wurde am 30. November in ein Auto gezerrt und vergewaltigt. Verdächtige sind in Untersuchungshaft. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bezirk Baden
Zwei Männer nach Vergewaltigung in Untersuchungshaft

Nach einem schweren Verbrechen in Möllersdorf (Bezirk Baden) sitzen zwei Männer im Alter von 21 und 29 Jahren in Untersuchungshaft. Die Verdächtigen sollen am Wochenende eine 76-jährige Frau in ein Auto gezerrt und missbraucht haben. BEZIRK BADEN. Untertags am 30. November soll es zu der Vergewaltigung gekommen sein. Ein bosnischer und ein kroatischer Staatsbürger sollen die Dame auf der Straße angesprochen und anschließend in das Auto gezerrt haben, wie "Kurier.at" berichtet. Die dramatische...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Das Phantombild  | Foto: Stadtpolizei Baden
3

Warnung der Stadtpolizei Baden
Fremder spricht Kinder in Baden an

Im Zeitraum von 11.11.2024 bis 22.11.2024 kam es zu drei Vorfällen, bei denen der Verdacht besteht, dass ein und derselbe Mann Handlungen mit Kinderbezug gesetzt hat. BADEN. Der erste Fall ereignete sich am 11.11. gegen 15 Uhr im Bereich der Pfarrschule, wo laut Beschreibung eines Zehnjährigen Mädchens, dieses von einem ca. 60-70-jährigen Mann angesprochen worden sein soll. Als sie verneinte mit ihm mitzukommen und ins Auto zu steigen, ist sie davongelaufen, wobei er versucht hatte, sie an der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Nach umfangreichen Erhebungen stellten Kriminalisten der Polizeiinspektion St. Michael Drogen, Waffen und Bargeld sicher. Vier Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2

36 Verdächtige
Polizei St. Michael ließ Drogendealer-Bande auffliegen

Einen umfassenden Fahndungserfolg hat die Landespolizeidirektion Burgenland bekanntgegeben. Es geht um Drogenhandel und um Schusswaffen im Südburgenland und in der Oststeiermark. ST. MICHAEL. Einem großangelegten Dealer-Ring sind Drogenfahnder der Polizeiinspektion St. Michael auf die Schliche gekommen. Vier Männer sind in Untersuchungshaft, insgesamt wurden 36 Personen angezeigt. Als Haupttäter gilt ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Güssing, der im Juni bei einer Drogenkurier-Fahrt festgenommen...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Viktor van de Castell
4

Unfall in Baden
Auto krachte in parkendes Auto

Nächtlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet BADEN. In den frühen Morgenstunden des 8. Septembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt um 02:16 zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. Beim Eintreffen waren sowohl der Rettungsdienst als auch die Stadtpolizei vor Ort. Ein PKW fuhr gegen einen parkenden PKW und kam dann quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Mittels Rangierrollern wurde das Unfallfahrzeug auf einem naheliegenden Parkplatz sicher abgestellt. Anschließend wurde die...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.